Im IHK-Schülercollege bei Electrotechnical Solutions einen Roboter programmieren

Pößnecker Unternehmen will Schüler für Technik begeistern
Selbst einen (Industrie)Roboter bauen, ihn programmieren und mit anderen Robotern zusammenarbeiten lassen – das können Schüler aufgrund der großen Nachfrage wieder ab dieser Woche in der Robotik-Arbeitsgemeinschaft des Pößnecker Unternehmens Electrotechnical Solutions GmbH. Geschäftsführer Mario Franke und Nadine Werlich vom IHK-Schülercollege haben das Konzept gemeinsam entwickelt und die Arbeitsgemeinschaft organisiert. Aufgrund von kurzfristigen Absagen einiger angemeldeter Teilnehmer sind wieder heiß begehrte Plätze frei geworden und schnell anmelden lohnt sich.
Die Arbeitsgemeinschaft startet am 18. Oktober von 16:30 bis 19 Uhr. Die weiteren aufeinander aufbauenden Termine sind am 19. und 26. Oktober sowie am 9. und 23. November von 9 bis 15 Uhr. Die Abschlussveranstaltung findet am 29. November von 16:30 bis 19 Uhr statt.
Die Schüler lernen in der AG zudem die Ausbildungsberufe Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Betriebstechnik und Industrieelektriker/in kennen.
„Mit solchen attraktiven Möglichkeiten können wir Schüler für die Technik von morgen begeistern. Ich sehe das als eine notwendige Investition, denn die Schüler von heute sind in zehn Jahren die Fachkräfte, die das Bild unserer Unternehmen bestimmen sowie Digitalisierung tragen und umsetzen“, betont Mario Franke
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung in der IHK bei Nadine Werlich (Tel. 0365 8553-419) oder www.ihk-schuelercollege.de.
14.10.2019, ba