Kreissparkasse Saale-Orla ist TOP- Ausbildungsunternehmen des Landkreises

IHK-Auszeichnung für umfassende Betreuung und individuelle Förderung der Azubis
21.10.2020: Die Kreissparkasse Saale-Orla mit Sitz in Schleiz wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostthüringen als Top-Ausbildungsunternehmen des Landkreises Saale-Orla 2020 ausgezeichnet. Die Gründe dafür liegen insbesondere in der umfassenden Betreuung und individuellen Förderung der Auszubildenden. Diese haben auch nach der Lehre in der Kreissparkasse gute Übernahme- und Entwicklungschancen. Zudem investiert die Sparkasse regelmäßig in die Weiterbildung von Auszubildenden und Ausbildern auch durch externe Dozenten, ist Mitglied im Arbeitskreis „Schule-Wirtschaft“ und im IHK-Prüfungsausschuss.
Nachdem zwei Azubis ihre Ausbildung in der Kreissparkasse in diesem Jahr beendet haben, begannen am 1. September wieder fünf Jugendliche ihre Lehre, fünf weitere sind im 2. bzw. 3. Lehrjahr. Insgesamt wurden seit 2003 rund 100 junge Menschen ausgebildet. Damit ist die Ausbildungsquote der Kreissparkasse höher als der Durchschnitt in der Finanzdienstleistungsbranche. Dafür stehen in der Sparkasse 13 Ausbilder mit Ausbildereignungsprüfung und drei ehrenamtliche IHK-Prüfer zur Verfügung.
Um immer wieder Auszubildende für das Unternehmen zu gewinnen, werde viel getan. „Über Kooperationen mit Schulen im Landkreis knüpfen wir schon sehr früh Kontakte zu potenziellen Azubis, bieten u.a. Bewerbertrainings an und unterstützen z.B. im Fach Wirtschaft und Recht die Lehrer mit Vorträgen. Die Schüler können vor der endgültigen Entscheidung ihrer Berufswahl das Unternehmen vorab im IHK-Schülercollege oder durch ein- bis zweiwöchige Praktika kennenlernen“, so Nadine Freymann-Bahn, stellv. Abteilungsleiterin Vorstandsstab/Personal. Reges Interesse findet bei Schülern und Auszubildenden auch der jährliche Wettbewerb „Planspiel-Börse“, dessen Gewinnern neue Erfahrungen und toll Preise winken.
Während der Ausbildung profitieren die Jugendlichen von zusätzlichem innerbetrieblichen Unterricht, Coachings und Lehrgängen wie z. B. zum Thema Business-Outfit-Knigge, Verkaufstrainings und Prüfungsvorbereitung, die gemeinsam mit der Nachbarsparkasse Saalfeld-Rudolstadt durchgeführt werden.
Neben einer Azubieinführungswoche stärken ein jährlicher Azubiausflug sowie eine Jugend-Auszubildendenversammlung gemeinsam mit dem Vorstand den Teamgeist. Bei einem Tag im Chefsessel lernen die Azubis ihren Beruf aus der Perspektive des Vorstandes kennen. Mit individueller Förderung und einem Langzeitpraktikum vor dem Ausbildungsstart verhalf die Kreissparkasse zudem einem syrischen Flüchtling zum „Start in den Beruf“. Inzwischen hat für ihn das 2. Ausbildungsjahr begonnen und er hat damit seine Chance bestens genutzt wie Nadine Freymann-Bahn betont.
Weitere Informationen zum TOP-Ausbildungsbetrieb: https://www.gera.ihk.de/top-ausbildungsunternehmen.

21.10.2020, ba

Viel Spaß hatten die Azubis bei der Draisinenfahrt von Lückenmühle nach Ziegenrück.
Foto: Kreissparkasse Saale/Orla