Höhere Berufsbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK)

IHK-Infoveranstaltung am 5. Juni in Gera
Am 5. Juni 2019 ab 17 Uhr informiert Marion Danowski, Weiterbildungsexpertin in der IHK Ostthüringen, im Bildungszentrum Gera alle Interessenten zum berufsbegleitenden IHK-Studiengang mit dem bundesweit anerkannten Abschluss als Bilanzbuchhalter (Bachelor-Niveau).
In der kostenfreien Infoveranstaltung werden neben inhaltlichem Ablauf, Lehrgangskosten, Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung auch die Möglichkeiten der finanziellen Förderung erläutert. Bis zu 64 Prozent der Weiterbildungs-Kosten können durch das Aufstiegs-BAföG erstattet werden
„Bilanzbuchhalter sind in allen Branchen stark nachgefragt. Sie übernehmen komplexe Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen und sind Wegbereiter für ein funktionierendes Controlling“, betont IHK-Weiterbildungsexpertin Marion Danowski.
Schon am 6. September beginnt in Gera der nächste berufsbegleitende Studiengang mit IHK-Prüfung. Noch sind Plätze frei. Angesprochen sind Mitarbeiter aus allen Wirtschaftszweigen, die zukünftig im Finanzmanagement des Unternehmens als Spezialisten steuernde und kontrollierte Tätigkeiten ausüben wollen.
„Die höhere Berufsbildung ist durch die Praxisnähe die beste Chance für Unternehmen, ihre Fachkräfte fit zu machen. Man erhält letztlich IHK-Abschlüsse, die dem Bachelor und Master gleichgestellt sind und vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnen“, betont die IHK-Expertin. „Und sie sind auch europaweit anerkannt“.
Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist erwünscht. Informationen in der IHK bei Marion Danowski Tel. 0365 8553-406, E-Mail: danowski@gera.ihk.de oder online unter www.gera.ihk.de/event/15411095.
4. 6. 2019, ba