IHK-Lehrstellenbörse gefüllt mit attraktiven Angeboten

Vielzahl von Möglichkeiten trotz Corona und Digitalisierung für Start in die Ausbildung 2021

Ständig aktualisiert wird die Lehrstellenbörse der IHK Ostthüringen. Jugendliche, die im nächsten Jahr in die Berufsausbildung starten wollen, können schon jetzt unter www.gera.ihk.de/lehrstellen stöbern. Es lohnt sich. Dort sind für den Ausbildungsstart 2021 bereits 441 Ausbildungsplätze von 99 Unternehmen aus der Region eingestellt. Vor allem in technischen Berufen wie Industriemechaniker, Mechatroniker oder Elektroniker gibt es jede Menge Angebote, aber auch im Handel und in kaufmännischen Berufen.
„Trotz Corona-Krise sind die Perspektiven für eine Berufskarriere auf Basis einer Ausbildung weiterhin sehr gut und werden vielfach unterschätzt: In den nächsten Jahren gehen die ersten Babyboomer in Rente, viele Unternehmen benötigen dann gut ausgebildeten Nachwuchs, um die Lücken zu schließen“, so Matthias Säckl, Leiter Aus- und Weiterbildung. Die Digitalisierung mache die meisten Berufe nicht überflüssig, sondern verändere sie nur und ergänze sie um neue Berufe. Wer dicht an der Praxis lernen will, findet in den 250 dualen Ausbildungsberufen in Industrie, Handel, Dienstleistungen eine Vielzahl von Möglichkeiten – und hervorragende Karriereperspektiven“, betont der Bildungsexperte.
Weitere Informationen bei Wieland Huss Tel. 0365 8553-208, E-Mail: huss@gera.ihk.de und www.gera.ihk.de/Lehrstellenboerse.
6.11.2020, ba