Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen: Neues Gesetz macht es einfacher

IHK Ostthüringen lädt zur Infoveranstaltung und Diskussion nach Jena ein
54 Prozent der Ostthüringer Unternehmen sehen im Fachkräftemangel ihr größtes Geschäftsrisiko, das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Ostthüringen. „Das gerade in Kraft getretene Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) ist deshalb ein wichtiges Signal. Betriebe können nun leichter als bisher neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in Ländern außerhalb der EU finden“, erklärt IHK-Rechtsexperte Christian Rusche. Angesichts der Demografielücke sei das eine notwendige Ergänzung zur weiteren Qualifizierung inländischer Arbeitskräfte.
Die Unternehmen setzen beim FEG vor allem auf eine Vereinfachung und Beschleunigung des Zuzugs. Fast jedes dritte befragte Ostthüringer Unternehmen (28 Prozent) bezeichnet die Einstellung von Arbeitskräften aus Drittstaaten in der IHK-Umfrage bislang als zu aufwändig. Weitere 52 Prozent können den Aufwand nicht einschätzen, was in erster Linie auf zu geringe Erfahrungen sowie fehlende Kenntnisse rund um das Zuwanderungsverfahren zurückzuführen sein dürfte.
Zu den Stärken des neuen Gesetzes gehört nach Einschätzung der IHK Ostthüringen, dass nicht nur Akademiker, sondern auch Personen mit qualifizierter Berufsausbildung eine Arbeit in Thüringen aufnehmen können. „Insbesondere der Wegfall von Engpassbetrachtung und Vorrangprüfung dürften die Zuwanderung erleichtern“, so Rusche.
Zusätzlich erhalten Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung nun auch, wie Akademiker, die Möglichkeit für eine zeitlich begrenzte Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche. Allerdings werden Unternehmer, die eine ausländische Fachkraft beschäftigen, durch das FEG verpflichtet die Beendigung des Arbeitsverhältnisses der zuständigen Ausländerbehörde innerhalb von vier Wochen zu melden.
Ansprechpartner zum Thema in der IHK ist Christian Rusche (Tel. 0365 8553 301, E-Mail rusche@gera.ihk.de)
Für weitere Informationen und interessante Diskussionen rund um das FEG lädt die IHK vor Ort zu einer kostenfreien Veranstaltung „Neue Fachkräfte – Neue Wege – Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz“ am 25. März von 13 bis 16 Uhr in die Technologie- und Innovationspark Jena GmbH (TIP) ein.
4.3.2020, ba