KLIMASCHUTZWETTBEWERB 2025

Jede Idee zählt

Auch 2025 fördert die Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen kreative Ansätze im Klimaschutz. Der jährliche Ideenwettbewerb bietet erneut die Möglichkeit, Projekte mit bis zu 5.000 Euro zu unterstützen – insgesamt stehen 20.000 Euro zur Verfügung.
Der Wettbewerb richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen sowie Institutionen wie Schulen, Forschungseinrichtungen und Vereine in ganz Thüringen. „Klimaschutz ist eine Herausforderung, bei der jeder seinen Beitrag leisten kann. Unser Wettbewerb soll zeigen, wie das Engagement lokaler Initiativen wirkt. Jede eingereichte Idee, egal wie klein sie anfangs erscheinen mag, ist willkommen. Durch die Förderung möglichst vieler Projekte wollen wir das Bewusstsein schärfen, dass Klimaschutz eine Gemeinschaftsaufgabe ist, bei der jeder Beitrag zählt“, erklärt der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes Matthias Stüwe.
Projekte 2024 im Rückblick: Im vergangenen Jahr stach im Ideenwettbewerb der „Sonnenstadtteil Weimar West“ hervor, der mit einer Fördersumme von 2.550 Euro unterstützt wurde. Dabei wurden Solar-Baukästen für Schulen angeschafft und Kooperationen mit lokalen Bildungseinrichtungen aufgebaut, um jungen Menschen die Nutzung erneuerbarer Energien näherzubringen. Ebenfalls gefördert wurde das Repair-Café „Kabel & Faden“ in Weimar mit 1.000 Euro. Das Projekt schont mit seinem Reparaturangebot Ressourcen und bietet eine Plattform für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Beide Vorhaben verdeutlichen, wie Klimaschutz kreativ und praxisnah umgesetzt werden kann.
Jetzt mitmachen: Gesucht werden Projekte, die den Einsatz erneuerbarer Energien fördern, den Energieverbrauch optimieren oder Ressourcen sparen. Neben finanzieller Förderung haben herausragende Vorhaben die Chance, den Thüringer Klimaschutzpreis „Die Blaue Libelle“ zu gewinnen.
Klimaschutzwettbewerb 2025
Informationen und Antragsformulare

klimastiftung-thueringen.de/projekte-foerderung
Über die Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen

Seit mehr als zwei Jahrzehnten engagiert sich die Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen für Klimaschutzprojekte in Thüringen. Gegründet und finanziert von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck, unterstützt die Stiftung Kommunen, Unternehmen und Privatinitiativen beim Ausbau erneuerbarer Energien und der effizienten Nutzung von Energie.

klimastiftung-thueringen.de
Immer aktuell über Neues im Onlinemagazin informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter „News Ostthüringer Wirtschaft“!
Jetzt hier anmelden
Sie haben Fragen, kritische Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder eine Idee für einen Artikel? Schreiben Sie uns: magazin@gera.ihk.de.
Mit Namen oder Initialen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der IHK wider.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir Status- und Funktionsbezeichnungen in der Regel in der männlichen Form. Sie gelten jedoch für alle Geschlechter gleichermaßen.