Im dynamischen Umfeld erfolgreich

Die Jenaer Online-Marketing-Agentur Jenpix ist Dienstleister für Suchmaschinenoptimierung (SEO), natürlichen Linkaufbau, mehrsprachigen Content, Social-Media-Marketing und Shop-Management. Mit Standorten in Jena und Dresden betreut die Firma Kunden aus unterschiedlichsten Branchen und ist international aktiv. 2010 gegründet hat das Unternehmen sich ständig weiterentwickelt, um im dynamischen Umfeld des Online-Marketings erfolgreich zu sein.
Jenpix startete als SEO-Agentur mit zwei Gründern und einem klaren Fokus auf Paid Linkbuilding – dem Kauf von Links zur Verbesserung der Website-Rankings in Suchmaschinen. Entwicklungen im Online-Marketing und dem Suchverhalten von Nutzer sorgten dafür, dass Jenpix diese Strategie änderte. Vor über zehn Jahren entschied sich die Agentur, ausschließlich auf Google-konforme Online-Marketing-Praktiken zu setzen. Das bedeutete, keine gekauften Links mehr, sondern die Steigerung der Sichtbarkeit und Markenbekanntheit durch organische Methoden.

Strategiewechsel brachte Erfolg

Dieser Strategiewechsel war nicht einfach. „Wir haben damals in viele geschockte Gesichter geschaut, als wir unseren Bestandskunden und damit teils sehr überzeugten Linkkäufer verkündet haben, dass wir uns aus diesem Leistungsbereich verabschieden und nun ‚echte‘ Verlinkungen mithilfe von mehrwertigen Inhalten für sie generieren möchten“, erinnert sich Geschäftsführer Benjamin Paschold. Doch diese Entscheidung erwies sich als eine der besten in der Unternehmensgeschichte.
Mit dem Fokus auf Content-Marketing entwickelte sich auch das Team weiter. „Unsere Mitarbeiter möchte man in jedem Pub-Quiz sitzen haben!“, scherzt Geschäftsführerin Gundel Woite. Das Team wurde zu Experten darin, überzeugende Inhalte mit echtem Mehrwert zu erstellen. Diese Inhalte führten dazu, dass andere Unternehmen freiwillig auf die von Jenpix erstellten Artikel verlinkten.
Nach der Umstellung kam bald der erste internationale Großkunde zu Jenpix, und weitere folgten. Das Team wurde um Mitglieder aus verschiedenen Ländern erweitert, und die Agentur entwickelte sich zu einem Experten für mehrsprachige Texte. Heute bietet Jenpix seine Dienstleistungen in bis zu elf verschiedenen Sprachen an, wobei ausschließlich Muttersprachler eingesetzt werden.

Ein zweites Standbein

Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte war die Entwicklung einer eigenen Naturfarbenmarke. Unter dem Namen „Caleo Color“ eröffnete Jenpix einen Laden in Dresden und brachte eine Lehmfarben-Kollektion auf den Markt. Geschäftsführer Benjamin Paschold erklärt: „Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht unüblich wirkt, dass wir als Online-Marketing-Agentur auch eine eigene Naturfarbenmarke aufgebaut haben, so ist es eine wunderbare Synergie.“ – Jenpix gewinne so Einblicke in den stationären Handel und eine eigene Test-Spielwiese für neue Marketingleistungen oder -strategien. „So sind wir auch als Agentur sehr nah an den Herausforderungen unserer Kunden und können noch besser beraten.“

Ein Blick in die Zukunft

Die Geschäftsführer betonen, dass sie in ihrer Unternehmensgeschichte viel gelernt haben. „Ein Beispiel ist für mich das Vertrauen auf das unternehmerische Bauchgefühl, das für mich ein ganz zentraler Baustein für eine gute Führung ist“, fügt Gundel Woite hinzu. „Zahlen und Controlling sind wichtig, aber die Intuition ist wichtiger.“ Die Herausforderungen und Veränderungen der letzten Jahre haben Jenpix als Firma und als Team wachsen lassen. Die Zukunft verspricht spannend zu bleiben, und das Unternehmen freut sich auf alles, was noch kommt.
Immer aktuell über Neues im Onlinemagazin informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter „News Ostthüringer Wirtschaft“!
Jetzt hier anmelden
Sie haben Fragen, kritische Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder eine Idee für einen Artikel? Schreiben Sie uns: magazin@gera.ihk.de.
Mit Namen oder Initialen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der IHK wider.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir Status- und Funktionsbezeichnungen in der Regel in der männlichen Form. Sie gelten jedoch für alle Geschlechter gleichermaßen.