Bewerbungsstart: Innovative Ideen aus Thüringen

Der „Innovationspreis Thüringen“ geht in eine neue Runde. Der begehrte Preis wird seit 1994 vergeben und zeichnet innovative Ideen im Freistaat aus. Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Einzelpersonen können sich bis zum 23. Juni bewerben.
Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John ruft zu einer regen Beteiligung am Wettbewerb auf: „Innovation ist der Schlüssel zur Transformationskraft und damit zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Ab sofort suchen wir deshalb wieder innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, Start-ups und Unternehmerpersönlichkeiten aus Thüringen. Bewerben Sie sich!“

Bis zum 23. Juni bewerben

Eingereicht werden können neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, die überwiegend in Thüringen entwickelt, gestaltet und/oder gefertigt wurden bzw. in Thüringen wirtschaftlich verwertet werden. Diese dürfen nicht länger als zwei Jahre auf dem Markt sein oder müssen kurz vor ihrer Markteinführung stehen. Bewerbungen sind in den vier Kategorien Tradition & Zukunft, Industrie & Material, Digitales & Medien sowie Licht & Leben möglich. Bewertet werden die Einreichungen von einer unabhängigen Jury mit regionalen und überregionalen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Im Vordergrund stehen dabei vor allem der Innovationsgrad, die unternehmerische Leistung und das Marktpotenzial.
Die besten marktfähigen Innovationen werden mit Preisgeldern von insgesamt 100.000 Euro ausgezeichnet. Zusätzlich zu den vier Kategorie-Preisen wird der mit 10.000 Euro dotierte Sonderpreis für Junge Unternehmen der Funke Medien Thüringen vergeben, der Start-ups in ihrer Weiterentwicklung unterstützen will. Mit dem Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum wird zudem eine Thüringer Unternehmerpersönlichkeit für ihre Verdienste für den Standort Thüringen geehrt. Für diesen Personenpreis können die Thüringer Kammern und Verbände geeignete Kandidaten vorschlagen.
Verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs ist die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) im Auftrag des Trägerkreises. Die Verleihung des Thüringer Innovationspreises findet am 26. November 2025 in Weimar statt. Bewerbungen für den Wettbewerb sind bis zum 23. Juni 2025 online möglich.
Immer aktuell über Neues im Onlinemagazin informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter „News Ostthüringer Wirtschaft“!
Jetzt hier anmelden
Sie haben Fragen, kritische Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder eine Idee für einen Artikel? Schreiben Sie uns: magazin@gera.ihk.de.
Mit Namen oder Initialen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der IHK wider.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir Status- und Funktionsbezeichnungen in der Regel in der männlichen Form. Sie gelten jedoch für alle Geschlechter gleichermaßen.