Analytik Jena gründet neue Tochtergesellschaft in Brasilien
Die Analytik Jena GmbH investiert in weiteres Wachstum in Brasilien und den lateinamerikanischen Märkten. Anfang August hat die neue Tochtergesellschaft Analytik Jena Brasil Ltda. ihren Betrieb aufgenommen. Um Kunden und Partner künftig noch direkter und effizienter zu betreuen, hat die Analytik Jena GmbH ihre Vertriebsstruktur weiterentwickelt. Im Fokus steht dabei eine engere, unmittelbare Zusammenarbeit mit den Kunden und Vertriebspartnern. Diese Neuausrichtung ermöglicht eine verbesserte Servicequalität, schnellere Reaktionszeiten und eine noch gezieltere Kundenansprache.
Feierliche Eröffnung der Analytik-Tochter in Brasilien mit symbolischem Banddurchschnitt: Carlos Behrends (Corporate Sales Director South America Endress+Hauser, 3.v.l.), Oliver Klaeffling (Managing Director Analytik Jena, 3.v.r.) und Julio Mattos (Managing Director Analytik Jena Brasilien, r.)
Die neue Tochtergesellschaft ebnet den Weg für die weitere Entwicklung des Geschäfts mit Lateinamerika. „Dies ist unsere erste Tochtergesellschaft in Lateinamerika und ein signifikanter Meilenstein, um Analytik Jenas Zukunft zu gestalten“, so Oliver Klaeffling, Geschäftsführer der Analytik Jena Gruppe. „Durch den Direktvertrieb sind wir in einer deutlich besseren Position, um unsere Mission zu erfüllen. Dabei unterstützen wir unsere Kunden, die Grenzen von Wissenschaft und Effizienz zu erweitern, indem wir nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch einen noch besseren Anwendungssupport und Service bieten“, erklärt Klaeffling weiter.
Die neue Gesellschaft wird von Julio Mattos, Managing Director für Analytik Jena Brasilien, geleitet. Er sagt: „Ich freue mich sehr, dass wir nun in der Lage sind, zu den ambitionierten Wachstumszielen von Analytik Jena im lateinamerikanischen Markt beizutragen. Darüber hinaus freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team.“
Analytik Jena sieht großes Marktpotenzial für das lokale Produktportfolio – insbesondere in der chemischen Analytik, etwa in den Bereichen Öl- und Gasindustrie sowie der Abwasseruntersuchung. Darüber hinaus erschließen sich exzellente Möglichkeiten im Life Science Markt, insbesondere im Bereich Lebensmittel und Landwirtschaft, pharmazeutischer Industrie sowie in Wissenschaft und Forschung. Schon heute verfügt Analytik Jena über eine bedeutende installierte Gerätebasis in Brasilien mit mehr als 500 Messinstrumenten. Außerdem verfügt Analytik Jena bereits über einige relevante Kunden in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, chemischer Industrie, Abwasserwirtschaft bis hin zu Öl und Gas.
Die neue Gesellschaft ist auf dem gemeinsamen Endress+Hauser Campus in Itatiba, nahe São Paulo beheimatet. So können regionale Kunden besser bedient werden, da über die gemeinsame Nutzung innovative Technologien und Kooperationsmöglichkeiten innerhalb der Endress+Hauser Gruppe leichter zugänglich sind.
Über die Analytik Jena GmbH+Co. KG
Analytik Jena ist ein weltweit führender Anbieter von analytischer Mess- und Automatisierungstechnik in den Bereichen Chemische Analyse, Molekularbiologie und Liquid Handling. Präzise Ergebnisse und einfache Handhabung stehen bei der Entwicklung der Laboranalyseprodukte von Analytik Jena an erster Stelle. Gerätespezifische Verbrauchsmaterialien und hervorragende Serviceleistungen runden das umfassende Angebot ab. Analytik Jena ist Teil der Endress+Hauser Gruppe, einem Familienunternehmen mit Sitz in der Schweiz.
analytik-jena.com
Analytik Jena ist ein weltweit führender Anbieter von analytischer Mess- und Automatisierungstechnik in den Bereichen Chemische Analyse, Molekularbiologie und Liquid Handling. Präzise Ergebnisse und einfache Handhabung stehen bei der Entwicklung der Laboranalyseprodukte von Analytik Jena an erster Stelle. Gerätespezifische Verbrauchsmaterialien und hervorragende Serviceleistungen runden das umfassende Angebot ab. Analytik Jena ist Teil der Endress+Hauser Gruppe, einem Familienunternehmen mit Sitz in der Schweiz.
analytik-jena.com
Kontakt
Immer aktuell über Neues im Onlinemagazin informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter „News Ostthüringer Wirtschaft“!
Jetzt hier anmelden
Jetzt hier anmelden
Sie haben Fragen, kritische Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder eine Idee für einen Artikel? Schreiben Sie uns: magazin@gera.ihk.de.
Mit Namen oder Initialen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der IHK wider.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir Status- und Funktionsbezeichnungen in der Regel in der männlichen Form. Sie gelten jedoch für alle Geschlechter gleichermaßen.