2 min
Lesezeit
Quereinstieg in die Hightech-Industrie
Die PI Ceramic GmbH mit Sitz in Lederhose im Landkreis Greiz eröffnet interessierten Bewerbern aller Berufe den Quereinstieg in das Unternehmen. Die Einarbeitung in die zumeist körperlich leichten Tätigkeiten erfolgt bei vollem Industriegehalt. PI Ceramic ist ein weltweit führender Zulieferer für die globale Hightech-Industrie. Die dort gefertigten Piezokomponenten und -systeme kommen in der Medizintechnik genauso zum Einsatz wie in der Herstellung von Mikrochips oder der Raumfahrt.
Die Arbeit bei PI Ceramic: geschickte Hände und Konzentration sind gefragt.
„Wir bieten Quereinsteigenden unterschiedliche Tätigkeiten in der Fertigung, unabhängig von ihrer vorherigen Ausbildung“, zeigt Katrin Burghoff, Personalleiterin bei PI Ceramic, auf. „Welchen Platz die neuen Mitarbeitenden ausfüllen, hängt vom Interesse und den persönlichen Stärken ab.“ Alle Neuankömmlinge erhalten einen individuellen Einarbeitungsplan mit praktischem Training, beispielsweise im Löten, im Kleben oder in der visuellen Kontrolle. Ein Pate unterstützt bei der Einarbeitung.
„Arbeiten bei PI Ceramic bedeutet zukunftssichere Arbeitsplätze zu attraktiven Industriekonditionen“, hebt der Geschäftsführer von PI Ceramic, Dr. Patrick Pertsch, hervor. „Zusätzlich bieten wir auch interessante Perspektiven für die weitere berufliche Entwicklung.“ „Wir leben unsere Werte wie Wertschätzung und gegenseitigen Respekt“, betont der Geschäftsführer. „Unsere Mission lautet: ‚Das Unmögliche möglich machen‘ – und das beweisen wir seit 30 Jahren.“
Über PI Ceramic
Als weltweiter Partner mit 30 Jahren Expertise entwickelt und fertigt PI Ceramic anspruchsvolle piezokeramische Komponenten und Sub-Systeme für Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Industrielle Ultraschallsensorik und Präzisionsdosierung. 100 der aktuell rund 400 Beschäftigten am thüringischen Standort Lederhose arbeiten in der Forschung und Entwicklung. PI Ceramic ist ein Unternehmen der Physik Instrumente (PI) Gruppe, dem Innovations- und Marktführer für hochpräzise Positioniertechnik.Erst im September hat PI Ceramic einen hochmodernen Neubau mit insgesamt 7.500 Quadratmetern Betriebsfläche eingeweiht. Rund 15 Millionen Euro wurden in den Neubau investiert.
Als weltweiter Partner mit 30 Jahren Expertise entwickelt und fertigt PI Ceramic anspruchsvolle piezokeramische Komponenten und Sub-Systeme für Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Industrielle Ultraschallsensorik und Präzisionsdosierung. 100 der aktuell rund 400 Beschäftigten am thüringischen Standort Lederhose arbeiten in der Forschung und Entwicklung. PI Ceramic ist ein Unternehmen der Physik Instrumente (PI) Gruppe, dem Innovations- und Marktführer für hochpräzise Positioniertechnik.Erst im September hat PI Ceramic einen hochmodernen Neubau mit insgesamt 7.500 Quadratmetern Betriebsfläche eingeweiht. Rund 15 Millionen Euro wurden in den Neubau investiert.
Kontakt
Immer aktuell über Neues im Onlinemagazin informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter „News Ostthüringer Wirtschaft“!
Jetzt hier anmelden
Jetzt hier anmelden
Sie haben Fragen, kritische Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder eine Idee für einen Artikel? Schreiben Sie uns: magazin@gera.ihk.de.
Mit Namen oder Initialen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der IHK wider.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir Status- und Funktionsbezeichnungen in der Regel in der männlichen Form. Sie gelten jedoch für alle Geschlechter gleichermaßen.