Leuchtenburg 2024 mit Besucherrekord

Erneut sind die Gästezahlen auf der Leuchtenburg deutlich angestiegen. Im Jahr 2024 haben 92.000 Gäste die Burg und ihre attraktiven Ausstellungen besucht, 6.000 mehr als im Vorjahr. Der besucherstärkste Monat war dabei der Dezember, der mit dem Weihnachtsmarkt der Wünsche sowie weiteren Veranstaltungen allein 18.000 Gäste auf die mittelalterliche Burganlage lockte. Die Leuchtenburg entwickele sich immer stärker zum Zugpferd für den überregionalen Tourismus, so die Stiftung Leuchtenburg. Inzwischen kommt die Hälfte der Gäste aus anderen Bundesländern – hier ganz vorn dabei Sachsen aber auch Berlin und Brandenburg.

Leuchtenburg soll erste barrierefreie Höhenburg Deutschlands werden

Die Leuchtenburg thront 400 Meter über der Saale und soll die erste barrierefreie Höhenburg Deutschlands werden. Zukünftig kann die Strecke von 145 Metern und ein Höhenunterschied von 61 Metern vom Parkplatz bis zur Burg von bis zu 30 Personen gleichzeitig in einer Kabine überwunden werden. Nachdem im Februar 2023 der Spatenstich erfolgte, sind aktuell die Arbeiten im Gange. 2025 soll der barrierefreie Zugang mit einem Schrägaufzug fertig gestellt sein.
Mit dem Barrierefrei-Zertifikat „Reisen für alle“ ist die Burg seit 2016 zertifiziert, weite Teile der Burganlage sind bereits barrierefrei begehbar.
Immer aktuell über Neues im Onlinemagazin informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter „News Ostthüringer Wirtschaft“!
Jetzt hier anmelden
Sie haben Fragen, kritische Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder eine Idee für einen Artikel? Schreiben Sie uns: magazin@gera.ihk.de.
Mit Namen oder Initialen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der IHK wider.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir Status- und Funktionsbezeichnungen in der Regel in der männlichen Form. Sie gelten jedoch für alle Geschlechter gleichermaßen.