CCUS-Initiative Ostdeutschland gestartet


Mit der Auftaktveranstaltung am 5. Juni in Leuna, startete die CCUS-Initiative Ostdeutschland, ein gemeinsames Vorhaben der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland und des House of Transfer.
Ziel der Initiative ist es, Potenziale und Bedarfe zur CO₂-Abscheidung, -Transport, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) für den Standort Ostdeutschland untersuchen, den Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur fördern und die Akteure entlang der gesamten CO2-Wettschöpfungskette zu vernetzen. Gemeinsame Absicht der Partner ist es, die industrielle Wertschöpfung in der Region und Klimaschutz zukunftsfähig miteinander zu verbinden Dazu organisiert die Initiative Austauschformate zwischen Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik, stößt gemeinsam mit ihren Partnern Studien an und fördert den Wissenstransfer. Im Fokus stehen insbesondere Industriezweige mit unvermeidbaren, prozessbedingten Emissionen, wie beispielsweise die regionale Kalk-, Zement- und Chemieindustrie.

Mehr Informationen zur Initiative und die Kontaktdaten der Projektpartner finden Sie auf der Website www.ccus-ostdeutschland.com.