Der europäische Green Deal im Überblick

Neben einer drastischen Reduzierung der CO2-Emissionen und der Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2050, ist die globale Führungsrolle im Bereich der Kreislaufwirtschaft eines der Ziele des European Green Deal.
Aus der Umsetzung aller geplanter Maßnahmen ergeben sich höhere CO2-Preise und strengere Vorgaben für die Unternehmen, wodurch in den nächsten Jahren eine Umstellung der Energieversorgung und Investitionen in emissionsärmere Verfahren notwendig wird. Die Erhöhung der Energieeffizienz und der Ausbau erneuerbarer Energien bilden die Grundlage zur Umsetzung der Ziele.
Auf der Seite der DIHK finden Sie einen Überblick über die mehr als 50 Initiativen der EU-Kommission, ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und ihren aktuellen Stand im Gesetzgebungsverfahren.