Einladung zum Workshop „Energieeffizienz und Klimaschutz“ am 16. Juni
Nachhaltiges Wirtschaften und Energieeffizienz sind für die meisten Unternehmen im Kern selbstverständlich. In den letzten Jahren sind jedoch die gesetzlichen Anforderungen gestiegen und auch die Erwartungen von Kunden, Banken und anderen Stakeholdern haben sich gewandelt. Mit dem Workshop „Energieeffizienz und Klimaschutz“ am 16. Juni in Schmalkalden werden Kenntnisse vermittelt, damit sich Unternehmen zukunftsfähig weiterentwickeln können.
Programm:
13:00 Uhr Begrüßung
Stefan Andres, Sandvik Tooling Supply Schmalkalden & Dr. Janet Nußbicker-Lux, IHK Südthüringen
13:10 Uhr Regulatorik: Gesetzliche Anforderungen zu Energieeffizienz und Klimaschutz
Dr. Janet Nußbicker-Lux, IHK Südthüringen
13:30 Uhr Fördermöglichkeiten: Der Bafa-Transformationsplan
Dr. Dirk Schramm, Ingenieurbüro für Energiewirtschaft GmbH
13:45 Uhr Best Practice: Praxisbericht Energieeffizienz & Klimaschutz
Stefan Andres, Sandvik Tooling Supply Schmalkalden
14:30 Uhr Pause
14:45 Uhr Treibhausgasemissionen: Ermittlung des CO2-Fußabdrucks mit ecocockpit
Dr. Janet Nußbicker-Lux, IHK Südthüringen & Felix Dittrich, IfE EnergieConsult GmbH
15:15 Uhr Firmenrundgang
16:00 Uhr Ende
Veranstaltungsort: Sandvik Tooling Supply Schmalkalden | Am Bahnhof 20, 98574 Schmalkalden
Die Veranstaltung ist ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft der Thüringer IHKs in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT).
Ansprechpartner
Quelle: IHK Südthüringen