Energiewende braucht Energiespeicher
Die Energiewende geht für Unternehmen oft mit einer Umstellung im Bereich der Energieversorgung einher.
Die strategische Energiebeschaffung in Industrie und Gewerbe wird immer wichtiger. Eine kostengünstige Stromversorgung sowie eine effiziente Nutzung der Ressourcen sind besonders für KMU essenziell, um nachhaltig im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Dabei gewinnen Stromspeicher für Unternehmen zunehmend an Bedeutung.
Der Leitfaden beschreibt Geschäftsmodelle und Rahmenbedingungen bei der Integration von Stromspeichern in das betriebliche Umfeld sowie die rechtlichen Grundlagen des Energiehandels und der Netzdienstleistungen. Anwendungsfelder von Energiespeichern werden verständlich gemacht sowie Geschäftsmodelle und Rahmenbedingungen bei der Integration von Energiespeichern in das betriebliche Umfeld aufgezeigt.