Warnung: Neue Maschen zum Datenklau
Betrüger täuschen erneut IHK-Hintergrund vor
Der DIHK warnt vor neuen Betrugsmaschen zum Datenklau bei Unternehmen.
Nach wie vor erhalten Unternehmen E-Mails mit der Aufforderung, einen
"digitalen IHK-Schlüssel" zu beantragen – seit Neuestem sogar mit dem neuen DIHK-Logo, denn damit könnten angeblich "sicher die Dienstleistungen der Handelskammer genutzt werden". Falls bis zum angegebenen Stichtag kein Antrag gestellt werde, werde "die Gesellschaftsform als inaktiv" gestellt und es bestehe kein "Anspruch mehr auf eine Eintragung bei der Handelskammer".
Wer der Aufforderung folgt, die enthaltene Schaltfläche anzuklicken ("um Ihre Identität zu bestätigen und Einblick in Ihren Fall zu erhalten"), öffnet ein Formular, in dem er seine Daten ausfüllen und absenden soll.
Weitere bekannte Maschen betreffen einen "
Energiezuschlag" und eine
„Bundeszahlstelle“ mit der Abkürzung „BZSt“
.
Die IHK Ostthüringen weist darauf hin:
- Die IHKs nehmen keinerlei derartige Überprüfungen (Steuerrückzahlungen) vor!
- In der IHK kann kein Energiezuschlag beantragt werden!
- Einen solchen "digitalen IHK-Schlüssel" gibt es nicht.
Deshalb sollten betroffene Unternehmen
nicht auf diese Mails eingehen
und keineswegs auf den Link klicken oder gar Daten übermitteln. Es handelt sich vermutlich um eine neue Methode, an Unternehmensdaten inklusive Kontoverbindungen zu kommen. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass über das Anklicken des Links Schadsoftware verbreitet wird.
Aus gegebenem Anlass müssen wir ausdrücklich vor Trittbrettfahrern warnen, die mit falschen E-Mails/Anschreiben versuchen, Daten zu klauen.
Wenn Zweifel bestehen, ob eine E-Mail wirklich von der IHK stammt, sollte zur Abklärung eine telefonische Rücksprache erfolgen.