Thüringer Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge
Veranstaltungsreihe „Roadshow Unternehmensnachfolge“
Die Gründergeneration aus den 1990iger Jahren steht in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Über 600 Unternehmen jährlich suchen deshalb in Thüringen eine Nachfolgelösung, um den Fortbestand ihres Lebenswerkes zu sichern.
Zur Unterstützung und Begleitung der Nachfolgevorhaben schlossen sich 2022 die Thüringer Industrie- und Handelskammern (IHKs) und Handwerkskammern (HWKs) zum „Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge“ zusammen. Die IHKs und HWKs sind für ihre Mitgliedsunternehmen deshalb erster Ansprechpartner beim Thema Unternehmensnachfolge, geben eine erste Orientierung und können bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger helfen.
Die Veranstaltungsreihe „Roadshow Unternehmensnachfolge“ ist ein Bestandteil der Netzwerkarbeit und ist bei den Unternehmen als feste Größe etabliert. In den Veranstaltungen geben Experten wichtige Hinweise Rund um das Thema Unternehmensnachfolge. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich zu ausgewählten Themen wie Nachfolgeplanung, Nachfolgersuche, Notfallplanung, Finanzierung und zu steuerlichen Aspekten der Unternehmensnachfolge zu informieren, individuelle Fragen zu besprechen und Erfahrungen auszutauschen.
Nächste Veranstaltungen:
Durchgeführte Veranstaltungen 2025:
- Roadshow Unternehmensnachfolge “Unternehmensnachfolge richtig planen” am 12.03.2025 in Jena
- Sprechtag Unternehmensnachfolge am 18.06.2025 in Greiz
Weitere Veranstaltungen im Thüringer Netzwerk Unternehmensnachfolge finden Sie hier.