Alternative Finanzierungsformen
Auswahl und Übersicht
Mit dem in Kraft treten der Vorschriften von Basel III müssen Kreditinstitute höhere Eigenkapital- und Liquiditätsvorschriften erfüllen. Für die Kreditvergabe der Geschäftsbanken an die gewerbliche Wirtschaft blieb das nicht ohne Auswirkungen.
Die Nutzung anderer Finanzierungsinstrumente ist dann für die Unternehmen eine Alternative. Mit dem richtigen Einsatz alternativer Finanzierungsformen können Unternehmen z. B. ihr Rating und ihre Bonität positiv beeinflussen oder anstehende Investitionsvorhaben umsetzen.
Alternative Finanzierungsformen können sein:
- Leasing
- Factoring
- Kundenkredit
- Lieferantenkredit
- Beteiligungen
Weitere Informationen finden Sie hier: