Immer mehr Unternehmen im Mittelstand verzichten auf Bankkredite

KfW-Mittelstandspanel

In den letzten 20 Jahren hat sich die Bereitschaft der kleinen und mittleren Unternehmen, Bankkredite zur Finanzierung von Investitionen einzusetzen, nahezu halbiert. Das zeigen die Auswertungen des aktuellen KfW-Mittelstandspanels. Die Ursachen für diese Entwicklung sind vielfältig und liegen nicht allein an den Restriktionen bei der Kreditvergabe.
Wie die Analyse zeigt, sind beispielsweise finanzielle Unabhängigkeit, eine verbesserte Innenfinanzierungskraft der Unternehmen, gestiegene Hürden bei der Kreditaufnahme aber auch eine zunehmende Alterung der Unternehmensinhaber und konjunkturelle Unsicherheiten Gründe für das veränderte Finanzierungsverhalten. Weiterhin analysiert die KfW die möglichen Auswirkungen einer anhaltenden Fremdkapitalzurückhaltung auf die Wettbewerbsfähigkeit und die anstehenden Transformationsanstrengungen der deutschen Wirtschaft.