Veranstaltungen zur Berufsorientierung

Stand: 11. September 2023, Änderungen vorbehalten!

Termin / Ort Veranstaltung / Kontakt
laufend
Titelbild_Schuelercollege_Logos_unten_gelb_1240x826px
Vor Ort bei den teilnehmenden Unternehmen
IHK-Schülercollege
Berufe finden, Berufe ausprobieren! Mit dem IHK-Schülercollege finden Schüler den Beruf, der zu ihnen passt.

zur Webseite
 

15./16. September 2023
Freitag
08:30-17:00 Uhr
Samstag
10:00-16:00 Uhr
Bad Blankenburg, Stadthalle
InKontakt
Ausbildung - Jobs - Unternehmen
Berufsorientierungs- & Fachkräftemesse
Kontakt
Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt
Herr Fritsche, Herr Rehbaum,
info@inkontakt-messe.de
Tel: 03672 308200
zur Webseite
26./27. September 2023
8.30-15.00 Uhr
Sparkassen-Arena Jena
Keßlerstraße 28
07745 Jena
vocatium Jena / Ostthüringen
Fachmesse für Ausbildung und Studium

Unternehmen, Institutionen sowie Hoch- und Fachschulen beraten Schüler in vorvereinbarten Gesprächsterminen.
Kontakt
Kristin Bürger
k.buerger@if-talent.de
+49 3641 3869321
zur Webseite
21. Oktober 2023
09:00-13:00 Uhr
Schmölln, Ostthüringenhalle
Finkenweg 7
24. Berufe aktuell Schmölln
Unternehmen und Institutionen der Region stellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und bieten Praktikaplätze an.
Kontakt
Silviana Rosenkranz
0365 8553-203
rosenkranz@gera.ihk.de
www.berufemap.de/sln 
15. November 2023
13:00-18:00 Uhr
Vogtlandhalle Greiz
Carolinenstraße 15
Ausbildungs- und Jobbörse
Kombination aus Fachtagung, Diskussionsforum und Ausbildungsmesse mit rund 150 Vertretern der Ostthüringer Wirtschaft.
Kontakt
Landratsamt Greiz
Dr.-Rathenau-Platz 11
07973 Greiz
03661-876-0
info@landkreis-greiz.de
18. November 2023
09:00-12:30 Uhr
Aus- und Weiterbildungszentrum Schleiz
Löhmaer Weg 2
Ausbildungsmarkt Schleiz / Bad Lobenstein
Unternehmen und Institutionen der Region stellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und bieten Praktikaplätze an.
Kontakt
Peggy Kühne-Rothe
0365 8553-204
kuehne-rothe@gera.ihk.de
13. Januar 2024
09:00-13:00 Uhr
Friedrich-Solle-Regelschule
Giengener Str. 18
07937 Zeulenroda-Triebes
13. Berufsorientierungsmesse und 3. Jobmarkt der Stadt Zeulenroda-Triebes
Unternehmen aus Zeulenroda-Triebes und Umgebung stellen ihre Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten vor, das Angebot richtet sich an Auszubildende, angehende Absolventen einer Hochschule oder Uni, Rückkehrer in ihre Heimat, Berufseinsteiger genauso wie erfahrene Facharbeiter, Spezialisten oder Helfer.
Kontakt
Peggy Kühne-Rothe
0365 8553-204
kuehne-rothe@gera.ihk.de
9. März 2024
09.30-16:00 Uhr
Jena, Volkshaus
29. Berufs-Info-Markt Jena
Informationen über Berufsbilder aus Handwerk, Industrie, Gesundheitswesen, Verwaltung und Dienstleistungsbranche sowie weitere mögliche Bildungswege
Kontakt
Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Jena/Saale-Holzland-Kreis
c/o Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena
Dr. Claus Rose, Ansprechpartner Bereich Schule
Thomas Schran, Ansprechpartner Bereich Wirtschaft
E-Mail: mail@berufs-info-markt.de
www.berufs-info-markt.de
März 2024
Vor Ort bei den teilnehmenden Unternehmen
Online-Angebote der Unternehmen
Tag der Berufe
Etwa 50 Unternehmen der Region öffnen ihre Türen für Schüler ab Klasse 7 und gewähren ihnen Einblicke in die Berufswelt. Die Jugendlichen können sich, auch gern mit ihren Eltern, die Arbeitsplätze vor Ort ansehen, mit Azubis und Mitarbeitern reden und ihre Wunschberufe live erleben.
An den beiden darauffolgenden Tagen gibt es verschiedene Online-Angebote der lokalen Unternehmen. Teilnehmen können auch hier Schüler ab 7. Klasse. Benötigt wird ein Internetzugang und ein entsprechendes Endgerät (PC, Tablet, Handy).
Kontakt
Agentur für Arbeit, Agenturbezirk Jena
Termine können unter 03641/379 999 oder per E-Mail unter jena.berufsberatung@arbeitsagentur.de vereinbart werden.
März 2024
Vor Ort bei den teilnehmenden Unternehmen
Tag der Berufe
Die Agentur für Arbeit, Agenturbezirk Altenburg -Gera veranstaltet dieses Jahr ebenfalls den Tag der Berufe und befindet sich in den Vorbereitungen.
Kontakt
Interessierte Arbeitgeber können sich gern melden unter: 0365/857 321, gera.berufsberatung@arbeitsagentur.de.
März 2024
10:00-16:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum (KuK)
Schlossstr. 1
07545 Gera
16. Ostthüringer Studienmesse
“Studieren zu Haus”
Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien aus Mitteldeutschland - sowie Unternehmen aus der Region präsentieren Ihre Angebote für Studium und Karriere.
Kontakt
Stadt Gera
Fachdienst Wirtschaftsförderung
0365 838-1200
wirtschaftsfoerderung@gera.de
April 2024
9.30–12.30 Uhr
Globus-Parkplatz
Rodaer Straße 72
07629 Hermsdorf
ARBEITen im Saale-Holzland-Kreis
Messe für Arbeits- und Ausbildungsstellen
Kontakt
Agentur für Arbeit Jena
Jena.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de
April 2024
10:00 – 16:00 Uhr
Stadion am Steg
Zwötzener Str. 2 A
07551 Gera
Ausbildungsmesse Stadion am Steg
Kontakt
BSG Wismut Gera e.V.
info@wismutgera.de
Telefon: 0365 - 37340
mehr Infos und Aussteller:
www.wismutgera.de
13. April 2024
9:00 – 13:00 Uhr
Sport-u. Festhalle
Pößnecker Str. 5
07806 Neustadt a.d.O.
Berufe aktuell
Unternehmen und Institutionen der Region stellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und bieten Praktikaplätze an.
Kontakt
Silvia Ziegler
0365 8553-205
ziegler@gera.ihk.de
25. April 2024
Vor Ort bei den teilnehmenden Unternehmen
Girls'Day / Boys'Day
Begeisterung wecken: bei Mädchen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), bei Jungen für Sozial-, Pflege-, Erziehungs- und Dienstleistungsberufe
Mai 2024
10:00–16:00 Uhr
Stadthalle Eisenberg
Friedrich-Ebert-Str. 8a
07607 Eisenberg
Jobmesse Eisenberg 2024
Unternehmen und Institutionen der Region Eisenberg stellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und bieten Praktikaplätze an.
Kontakt
Stadtverwaltung Eisenberg
Stabsstelle Stadtmanagement Herr Nottrodt
036691 / 73 431
stadtmanagement@rathaus-eisenberg.de
Juni 2024

Mittwoch
14:00-19:00 Uhr
Altenburg, AWA e.V.
4. AWA Job-Festival
Unternehmen und zukünftige Azubis, Studenten, Praktikanten, Berufseinsteiger, Weiterzubildende, Wechselwillige oder Umschüler bekommen die Möglichkeit, sich über Berufs- bzw. Karriereoptionen auszutauschen.
Kontakt
Frau Kasel
Geschäftsführerin AWA e.V.
info@awa-ev.de
Tel: 03447 506907
zur Webseite
September 2024
(wird noch präzisiert)
10.00–13.00 Uhr
Altenburg
Goldener Pflug
JOB Chance Altenburg
Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler
Kontakt
Agentur für Arbeit Altenburg
Altenburg.Job-Chance@arbeitsagentur.de
zur Webseite
7. September 2024
09:30-15:30 Uhr
Gera,  Kultur- und Kongresszentrum
12. Geraer Ausbildungsbörse
Über 100 Unternehmen und Institutionen der Region bieten Ausbildungs- und Praktikaplätze an. Die Kammern und die Agentur für Arbeit beraten zum Thema Berufswahl, zum Ausbildungsmarkt und zu Chancen in der Region.
Kontakt
Steffen Kühn
0365 8553-206
kuehn@gera.ihk.de
September 2025
(wird noch präzisiert)
09:30-15:30 Uhr
Gera,  Kultur- und Kongresszentrum
13. Geraer Ausbildungsbörse
Über 100 Unternehmen und Institutionen der Region bieten Ausbildungs- und Praktikaplätze an. Die Kammern und die Agentur für Arbeit beraten zum Thema Berufswahl, zum Ausbildungsmarkt und zu Chancen in der Region.
Kontakt
Steffen Kühn
0365 8553-206
kuehn@gera.ihk.de