College On Tour Vorschläge Termine und Praxisaufgaben

Accuride Wheels Ronneburg GmbH

Terminvorschlag:
16.08.2022 (Dienstag, Sommerferien) 08:45 – 14:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Räder aus Ronneburg und das seit 1913!
Lerne zum Projekttag die Accuride Wheels Ronneburg GmbH kennen! Das Unternehmen stellt Räder aller Größen her – vom kleinen Schubkarrenrad bis hin zum schweren Baumaschinenrad. Werde für einen Tag Teil der Radherstellung und probiere grundlegende Metall- und Blechbearbeitungstechniken, wie Anreißen, Körnen und Stempeln aus! So findest du heraus, ob einer der Ausbildungsberufe Werkzeugmechaniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in oder Industriemechaniker/-in zu dir passt! Außerdem erhältst du Informationen zum Ausbildungsberuf Maschinen-und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik.
Hinweis:
Bitte ziehe Arbeitsschutzschuhe an!

Analytik Jena AG

Terminvorschlag:
24.10.2022 (Montag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Erlebe zum Projekttag ein Unternehmen, dessen Produkte von Forschern und Wissenschaftlern weltweit geschätzt werden.
Bei der Analytik Jena AG wird dir der Weg eines Analysegerätes von der Entwicklung, über die Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden aufgezeigt. Bei diesem Prozess kannst du Aufgaben des Ausbildungsberufes Industriekaufmann/-frau ausprobieren, wie z.B. Angebot erstellen, Abwicklung von Aufträgen und Beschaffung von Material sowie das Einbinden von servicetechnischen Dienstleistungen. Außerdem erlebst du, was ein/eine Kaufmann/-frau für Büromanagement im Tagesgeschäft bearbeitet, wie z. B. die Stammdatenpflege als wichtigen Bestandteil im Unternehmen, die Unterstützung von Verkaufsteams weltweit und was im Vorfeld für die Planung einer Messe zu beachten ist. So findest du heraus, ob einer der Berufe zu dir passt!

ART KON TOR Kommunikation GmbH in Jena

Terminvorschlag:
09.08.2022 (Dienstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Die Kreativbranche zieht junge Menschen an wie ein Magnet. „Irgendwas mit Medien“ oder Jobs in der Werbung sind bei vielen Schulabgängern gefragt. Doch was genau passiert eigentlich in einer Werbeagentur? Welches Wissen, welche Schritte und welche Fähigkeiten sind nötig, um ein Produkt erfolgreich zu vermarkten und zu bewerben? Die Jenaer ART-KON-TOR Kommunikation GmbH lässt dich hinter die Kulissen blicken und fordert gleichzeitig deine Kreativität. Im Rahmen des Projekttages lernst du die Agentur kennen und erarbeitest Ideen für das Marketing eines fiktiven Kunden. So lernst du den Berufsalltag eines/einer Mediengestalters/-in Digital und Print und eines/einer Kaufmanns/-frau für Marketingkommunikation auch praktisch kennen.

asphericon GmbH in Jena

Terminvorschlag:
21.10.2022 (Freitag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Die asphericon GmbH ist Technologieführer in der Asphärenfertigung und versorgt ihre Kunden mit hochpräzisen Optiklösungen. Über 150 Mitarbeiter an den Standorten Jena, Sarasota (USA) und Liberec (CZ) sorgen für die Herstellung von Systemen sowie Linsen unterschiedlichster Formen und Materialien für jede Wellenlänge und Brennweite. Durch CNC-Bearbeitung, Diamantdrehen oder High-End Finishing erreicht die asphericon GmbH einzigartige Genauigkeitsdimensionen. Zum Projekttag kannst du die Welt des/der Feinoptikers/-in genau unter die Lupe nehmen! Zuerst wirst du Modelle einer Lupe und eines Fernglases bauen und die jeweiligen Strahlengänge erforschen. Danach kannst du eine eigene Linse fertigen. Dabei wendest du typische Fertigkeiten des Feinoptikers, wie das Läppen und Polieren, an. Zum Schluss fasst du die Linse in eine Kunststoffhalterung ein. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Feinoptiker/-in genau auf deiner Wellenlänge ist.

Bau-Consult Hermsdorf Gesellschaft beratender Ingenieure mbH

Terminvorschlag:
22.04.2022 (Freitag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
"Von der eigenen Skizze bis zum kleinen Bauwerk" - das ist das Motto zum Projekttag bei der Bau-Consult Hermsdorf Gesellschaft beratender Ingenieure mbH. Du lernst den Ausbildungsberuf Bauzeichner/-in kennen. Als Bauzeichner/in setzt du die Entwurfsskizzen von Architekten und Ingenieuren in maßstabsgerechte Zeichnungen um. Dabei gilt es Aufmaße, unterschiedliche Baustoffe und ihre Eigenschaften sowie technische Vorgaben zu beachten. Zum Projekttag erstellst du eine eigene Skizze, machst dich mit Aufmaßen vertraut und führst fachspezifische Berechnungen durch. Dabei kommt es auf genaues und akkurates Arbeiten an. Checke ob der Ausbildungsberuf Bauzeichner/in zu deinem Beruf wird!

Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH & Co. KG

Terminvorschlag:
13.04.2022 (Mittwoch, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Heute geht es zur Bauerfeind AG nach Zeulenroda-Triebes. Als traditionsbewusster und zugleich zukunftsorientierter Arbeitgeber zählt Bauerfeind nicht nur zu den erfolgreichsten Unternehmen in Thüringen, sondern ist auch international die klare Nummer 1, wenn es um ein aktives und beschwerdefreies Leben geht. Menschen in Bewegung zu bringen – sie mit hochwertigen Bandagen, Orthesen, orthopädischen Einlagen und medizinischen Kompressionsstrümpfen zu versorgen – das ist der Auftrag! Zum Projekttag bekommst du Antworten auf alle Fragen rund um die Bauerfeind AG und lernst zudem die Tätigkeiten eines/r Maschinen- und Anlagenführers/in, eines/r Textil- und Modenähers/in sowie eines/r Verfahrensmechanikers/in kennen. Gemeinsam mit den Azubis des Unternehmens führst du ein spannendes Projekt durch und erlebst typische Arbeitsschritte (Nähen, Sticken), die dir einen ersten Einblick in die Welt von Bauerfeind geben. So kannst du einfach und schnell herausfinden, ob Bauerfeind einen Beruf anbietet, der zu dir passt. Dieser Tag ist vor allem für Haupt- und Realschüler gedacht.

Berghof Systeme e. K. in Königsee-Rottenbach

Terminvorschlag:
28.10.2022 (Freitag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Achtung, pfiffige Fachinformatiker/-innen Fachrichtung: Anwendungsentwicklung gesucht! Erhalte zum Projekttag bei der Berghof Systeme e.K. in Königsee-Rottenbach Einblicke in das Dienstleistungsangebot des Unternehmens! Hier wird unter anderem komplexe Anwendungssoftware für die Industrie programmiert. Du wirst selber ein kleines Programm in einer Programmiersprache erstellen, natürlich mit fachmännischer Anleitung der Azubis und Mitarbeiter/-innen des Unternehmens. Finde zum Projekttag heraus, ob ein zukünftiger Fachinformatiker/-in Fachrichtung: Anwendungsentwicklung in dir steckt!
Hinweis: Bei der Teilnahme werden grundlegende Kenntnisse in Microsoft-Office vorausgesetzt. Der Projekttag richtet sich an Schüler/-innen aus der Region.

Bio-Seehotel Zeulenroda GmbH & Co. KG

Terminvorschlag:
29.01.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Komme zum Projekttag zu unserem mehrfach ausgezeichneten Hotel direkt am Zeulenrodaer Meer. Wir als Bio-Seehotel Zeulenroda GmbH & Co. KG bieten unseren Gästen frische Produkte aus der Region in Bio-Qualität.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Du lernst den Ausbildungsberuf Restaurantfachmann/-frau intensiv kennen. Wir zeigen dir, wie man Tische professionell eindeckt und lüften das Geheimnis, wie man mehrere Teller und volle Tabletts sicher trägt. Danach geht es weiter mit Knigge im Service – erlerne die Serviceregeln und den galanten Umgang mit den Gästen. Außerdem erhältst du Informationen zum Ausbildungsberuf Hotelfachmann/-frau, bei dem der Schwerpunkt auf der Gästebetreuung in allen Bereichen des Hotels liegt. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Restaurant- oder Hotelfachmann/-frau zu dir passt.
2. Gruppe:
Du wirst dich im Ausbildungsberuf des/der Kochs/Köchin in unserer Hotelküche selbst ausprobieren. Du lernst nicht nur einiges über gesunde Bio-Zutaten kennen, sondern kannst auch im Team einen köstlichen Mittagsimbiss vorbereiten. Erfahre, welche Herausforderungen es im Küchenbereich gibt, um Speisen nicht nur zuzubereiten, sondern auch so anzurichten, dass der Gast die Köstlichkeiten mit allen Sinnen genießen kann. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Koch/Köchin zu dir passt.

bluechip Computer AG in Meuselwitz

Terminvorschlag:
02.08.2022 (Dienstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Heute geht es zu einem der größten mitteldeutschen IT-Hersteller. Bei der bluechip Computer AG werden Server, Workstations, PCs, Notebooks und Tablets entsprechend den Wünschen des Kunden (bezüglich Gehäuse, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Prozessorleistung u.v.m.) individuell zusammengesetzt. Zum Projekttag erhältst du einen Einblick in die Geschäftsabläufe des Unternehmens. Anhand einer Kundenanfrage wird ein Angebot erstellt, nach erfolgter Auftragserteilung werden die Teile im Lager zusammengestellt und am Ende wird das PC-System gebaut und verpackt. Informiere dich über die neuesten Gaming-Systeme und teste VR-Technologien live. An diesem Tag hast du die Möglichkeit, die bluechip Computer AG näher kennenzulernen und herauszufinden, ob einer der Ausbildungsberufe IT-Systemelektroniker/-in oder Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement zu dir passt!

BÖWE Elektrik GmbH in Kraftsdorf

Terminvorschlag:
18.02.2022 (Freitag, Winterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Wie kommt Technik, Programmierung und der Aufbau eines mechatronischen Systems zusammen? Kabel und Lötstellen – das reicht nicht! Der/die Mechatroniker/-in hat ein breites Spektrum an Aufgaben in der Industrie, dazu gehören z.B. die elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerung von Maschinen. Zum Projekttag bei der BÖWE-Elektrik GmbH erhältst du einen Einblick in die Programmierung und erlebst einen 3D-Drucker hautnah. Anhand eines Bausatzes für einen LED-Würfel probierst du Löten und Programmieren aus. So findest du heraus, ob der Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in zu dir passt!
Hinweis: Bitte ziehe Arbeitskleidung bzw. ältere Sachen an!

büttner präzisionsWERK gmbh in Bad Lobenstein

Terminvorschlag:
20.10.2022 (Donnerstag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du bist ein/e Praktiker/-in und interessierst dich für Metall? Dann komme zur büttner präzisionsWERK gmbh nach Bad Lobenstein und erlebe den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/-in live vor Ort. Am Anfang steht die selbstständige Arbeitsplanung eines Einzelteils. Anschließend fertigst du ein 5-Achs-Frästeil an. Dabei wirst du das Material zuschneiden, fräsen und abschließend die Qualität prüfen. Finde so heraus, ob der Beruf zu dir passt und starte deine Ausbildung bei der büttner präzisionsWERK gmbh!

Carl Zeiss AG in Jena

Terminvorschlag:
20.04.2022 (Mittwoch, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. Unser Projekttag gibt dir die Möglichkeit, einen Einblick in unsere ZEISS-Welt zu bekommen und zu sehen, wie unsere Produkte entstehen. Dazu lernst du die vielen verschiedenen Arbeitsplätze unserer Produktionsmitarbeiter/Innen kennen.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
In unserer Optikfertigung bekommst du die Gelegenheit, dich selbst auszuprobieren. Du beschäftigst dich mit dem Schleifen, Läppen und Polieren einer Linse. Anschließend prüfst du dein Ergebnis mithilfe verschiedener Messgeräte. Erlebe so den Ausbildungsberuf Feinoptiker/-in.
2. Gruppe:
Zum Projekttag kannst speziell die Ausbildungsberufe Industriemechaniker/-in und Mechatroniker/-in praktisch in unserer Montage ausprobieren. Füge Einzelteile durch Schweißen, Kleben oder Schrauben zu einer Baugruppe zusammen. Anschließend prüfst du dein Ergebnis mithilfe verschiedener Messtechniken. Finde so heraus, welcher der Berufe zu dir passt!

DAKO GmbH in Jena

Terminvorschlag:
22.07.2022 (Freitag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Die DAKO GmbH in Jena hat sich zum Ziel gesetzt, mit IT-Unterstützung, effiziente und nachhaltige Logistik zu ermöglichen. Das Unternehmen mit derzeit 130 Mitarbeitern entwickelt seit 2005 intelligente Softwareplattformen für die Transportbranche. Beim Projekttag kannst du in das Leben eines Softwareentwicklers eintauchen. Zusammen mit einem Programmier-Profi der DAKO GmbH entwickelst du ein Computerspiel und erfährst dabei Interessantes über den Arbeitsalltag in der Softwareentwicklung. So findest du heraus, ob der Ausbildungsberuf des/der Fachinformatikers/-in Fachrichtung: Anwendungsentwicklung zu dir passt!

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG in Gera

Terminvorschlag:
05.03.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Heute geht es zum dm-Drogeriemarkt in die Gera Arcaden! Die Mitarbeiter/-innen stellen dir die Produktvielfalt im Markt vor und gemeinsam wird die Welt der Heilpflanzen erkundet! Du bekommst Einblicke in den Ausbildungsberuf Drogist/-in direkt im dm-Drogeriemarkt. Außerdem gestaltest du ein Produkt in der Fotoabteilung und lernst damit die Fotodienstleistungen des dm-Drogeriemarktes kennen. Finde mit dem Projekttag heraus, ob der Beruf Drogist/-in zu dir passt! Dieser Projekttag ist ausschließlich für Schüler/-innen, die an einer Ausbildung zum Drogisten/Drogistin interessiert sind.
Hinweis: Bitte bringe eine Digitalkamera für die Gestaltung des Fotobuches mit.

Docter Optics SE in Neustadt an der Orla

Terminvorschlag:
14.04.2022 (Donnerstag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Kennst du den Unterschied zwischen LED-, Xenon- und Halogenscheinwerfer bei Automobilen? Erlebe einen Projekttag beim Weltmarktführer für Glas-Projektionslinsen und erfahre, welche hochkomplexen optischen Komponenten in Automobilscheinwerfern der Zukunft zum Einsatz kommen.
Beachte: Zum Projekttag hast du 3 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Die Docter Optics SE lädt dich ein, die Ausbildungsberufe Zerspannungsmechaniker/-in und Werkzeugmechaniker/-in an praktischen Beispielen und Experimenten zu erleben. Besichtige unseren modernen Produktionsstandort in Neustadt an der Orla, entdecke die Arbeit an vollautomatischen CNC-Maschinen und erlebe die Herstellung von Glas direkt an der Schmelze. Du lernst wie der Werkstoff Glas in Metallvorrichtungen eingepasst wird und kannst dein erworbenes Wissen an einer praktischen Aufgabe testen.
2. Gruppe:
Du hast die Chance den Ausbildungsberuf Feinoptiker/-in an praktischen Beispielen und Experimenten zu erleben. Besichtige unseren modernen Produktionsstandort in Neustadt an der Orla, erlebe die Herstellung von Glas direkt an der Schmelze und entdecke die verschiedenen Bearbeitungsformen. Egal ob Trennschleifen, Feilen, Bohren, Fräsen oder Polieren – es ist präzise Handarbeit und Fingerspitzengefühl gefragt. Teste an einer praktischen Aufgabe, ob der Ausbildungsberuf zu dir passt.

DotSource GmbH in Jena

Terminvorschlag:
12.04.2022 (Dienstag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Das Unternehmen dotSource GmbH bietet dir einen spannenden Einblick in die digitale Transformation. Digitalisierung hört man überall, aber wie sieht diese live aus?
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Zum Projekttag lernst du anhand eines Tutorials die Bereiche Entwicklung und IT kennen. Du bekommst die Chance zum Erstellen und Stylen einer Website. Finde so heraus, ob die Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, Fachinformatiker/-in Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung und Systemintegration zu dir passen und die IT-Branche zu deiner Zukunftsbranche wird!
2. Gruppe:
Zum Projekttag lernst du die Bereiche Personal, Buchhaltung, Verwaltung und Design kennen. Finde so heraus, ob die Ausbildungsberufe Mediengestalter/-in Digital und Print, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder im E-Commerce zu dir passen!

EPSa-Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH

Terminvorschlag:
12.04.2022 (Dienstag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Bestimmt hast du schon einmal auf eine elektronische Anzeigetafel beim Warten auf den Bus oder die Straßenbahn geschaut! Diese Tafel wurde vielleicht von der EPSa-Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH gefertigt. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Anzeige- und Informationssysteme, aber auch Wettermessstationen und Bordcomputer für Kraftfahrzeuge. Lerne zum Projekttag das innovative Unternehmen kennen und finde heraus, ob der Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Geräte und Systeme zu dir passt! Du wirst Lötübungen und Analysen durchführen sowie Elektroeinheiten montieren.

Feintool System Parts Jena GmbH

Terminvorschlag:
12.02.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Mehr als 250 Mitarbeiter/-innen, eine Produktionsfläche von 2.100 m² und neueste Maschinen am Standort Jena – die Feintool System Parts Jena GmbH ist ein hochmodernes Unternehmen in der Metallbranche. Lerne zum Projekttag das Unternehmen und den Ausbildungsberuf Werkzeugmechaniker/-in kennen! Du fertigst einen hochwertigen Blechkasten an und erlebst die Arbeitsabläufe direkt vor Ort. Außerdem lernst du die Ausbilder und Azubis kennen und kannst Fragen zum Ausbildungsberuf und Unternehmen stellen.

Feutron Klimasimulation GmbH in Langenwetzendorf

Terminvorschlag:
27.10.2022 (Donnerstag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Wusstest du, dass man sogar einen Pkw direkt in eine Prüfzelle fahren kann, um die Beständigkeit und Sicherheit bei extremen Temperaturen oder Beregnung zu prüfen? Immer mehr Elektronik wird in der Industrie und allen Alltagsgegenständen verbaut. Die Feutron Klimasimulation GmbH stellt zur Werkstoff- und Materialprüfung von Produkten Prüfkammern und Prüfzellen her. Das Unternehmen gehört heute zu den etablierten Herstellern im In- und Ausland auf dem Gebiet der Klima- und Umweltsimulation. Zum Projekttag lernst du den Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in für Kältetechnik kennen. Du wirst mit einer Klimaprüfkammer eine Temperatur- und Feuchteprüfung, z. B. an einem Handy, durchführen. Dafür wird gemeinsam eine Versuchseinrichtung aufgebaut.

Fischer Academy GmbH

Terminvorschlag:
20.04.2022 (Mittwoch, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Wie sieht die Führerscheinausbildung in 5 bis 10 Jahren aus, wenn Autos autonom fahren? Die Auswirkungen des autonomen Fahrens in den nächsten Jahren gehen weit über den Personen- und Güterverkehr hinaus – ungeahnte Nutzungsmöglichkeiten für den Straßenverkehr werden entstehen. Erlebe zum Projekttag die Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau für Büromanagement und IT-Systemkaufmann/-frau (gibt es den noch?) hautnah! Du wirst die neue Art der E-Mobilität kennenlernen. Außerdem bekommst du Einblick in die Abläufe eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland. Erlebe in unserem TESLA die automatisierte und autonome Mobilität! Das Highlight ist der 17-Zoll-Touchscreen – Schaltzentrale und Infozentrum mit Internetzugang, der dich mit der ganzen Welt verbindet.

FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH in Triptis

Terminvorschlag:
07.05.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du suchst eine praktische Tätigkeit und bist technisch interessiert? Heute erfährst du mehr über die Ausbildungsberufe Werkzeugmechaniker/-in, Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Mechatroniker/-in und Maschinen- und Anlagenführer/-in. Komme zum Projekttag zur FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH nach Triptis und checke, ob einer dieser Berufe zu dir passt! Heute wird eine Halterung für ein Smartphone hergestellt, welche aus Aluminium mit einer eingesetzten Kunststoffleiste besteht. Diese elegante Materialkombination wird auf deinem Schreibtisch zum Hingucker. Zum Projekttag kommst du auch mit Azubis des Unternehmens in Kontakt und kannst Fragen zur Ausbildung stellen.

Gaststätte „Zur Noll“ GmbH in Jena

Terminvorschlag:
11.04.2022 (Montag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du willst wissen, wie die Hotellerie funktioniert? Die Gaststätte „Zur Noll“ verbindet außergewöhnliches Ambiente mit moderner Funktionalität. Das Konzept beinhaltet auch die Organisation von Feiern und den speziellen Service passend zum Anlass.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Du kannst den Ausbildungsberuf Koch/Köchin live ausprobieren. In der Noll-Küche durchläufst du die verschiedenen Küchenposten und erfährst wie es klappt, dass z.B. 10 verschiedene Gerichte bestellt werden und trotzdem alle Gäste zur gleichen Zeit das Essen serviert bekommen. Du kannst dich bei verschiedenen Schnitttechniken ausprobieren. Gemeinsam bereitet ihr das Mittagessen für die Projektteilnehmer zu.
2.Gruppe:
Du lernst die Ausbildungsberufe Restaurant- und Hotelfachmann/-frau live kennen. Beim Herrichten von Gästezimmern und Eindecken einer Tafel achtest du auf die Details, zum Gestalten werden verschiedene Serviettenformen gezeigt. Du machst dich mit dem Gastronomiekonzept und der Organisation von Feiern vertraut. Außerdem kannst du dich an einem alkoholfreien Mixgetränk ausprobieren.

GEALAN Tanna Fenster-Systeme GmbH in Tanna

Terminvorschlag:
14.02.2022 (Montag, Winterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Wusstest du, dass du umgeben bist von Produkten, die von der GEALAN Tanna Fenster-Systeme GmbH sein können? Mit modernsten Produktionsverfahren werden hochwertige und innovative Produkte für Fenster und Türen hergestellt. Zum Projekttag wirst du die Ausbildungsberufe Industriemechaniker/-in und Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik live erleben und deine Fähigkeiten testen. Du wirst ein Kunststoffprofil an unseren Maschinen selbst herstellen und auf Fehlersuche an Maschinen gehen. Unter Anleitung wirst du Schwachstellen analysieren und optimale Lösungen finden. Hierbei lernst du die verschiedenen Fertigungsschritte in der Kunststoffverarbeitung aber auch in der Metallbearbeitung kennen und findest heraus, welcher der Berufe zu dir passt. Wir freuen uns auf dich!

GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG in Gera

Terminvorschlag:
10.08.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Bauaufzug, Transportbühne, Personen- oder Materialaufzug? Die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG bietet Aufzuglösungen aller Art. Dabei werden die Produkte eigenständig und mit neuesten Technologien in Gera konstruiert und gefertigt. Erlebe das moderne Unternehmen an einem Tag und werde selber praktisch tätig! Du wirst einfache Montagetätigkeiten ausführen, Schweißroboter in Aktion erleben und grundlegende Handfertigungen in der Lehrwerkstatt ausüben. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Konstruktionsmechaniker/-in zu dir passt!
Hinweis: Bitte ziehe Arbeitsschutzschuhe an!

Geramöbel GmbH

Terminvorschlag:
13.04.2022 (Mittwoch, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Wusstest du, dass die Geramöbel GmbH Büromöbel innerhalb von 48 Stunden an ihre Kunden ausliefert? Damit setzt das Unternehmen Maßstäbe in Europa. Lerne zum Projekttag dieses innovative Unternehmen in Harth-Pöllnitz und seine Mitarbeiter kennen. Einen Tag lang erlebst du die zertifizierte Produktion von Büromöbeln und wirst selber einen Tischaufsatz aus Holz herstellen. So findest du heraus, ob der Beruf Holzmechaniker/-in Fachrichtung: Möbelbau und Innenausbau zu dir passt! Außerdem wirst du den Prozess eines Auftrags vom Eingang der Bestellung bis zur Auslieferung spielerisch durchlaufen und so den Ausbildungsberuf des/der Industriekaufmanns/-frau kennenlernen.

Getzner Textil Weberei GmbH

Terminvorschlag:
17.02.2022 (Donnerstag, Winterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Komme zum Projekttag zur Getzner Textil Weberei GmbH nach Gera! Getzner Textil steht für hochwertige Modestoffe, nachgefragte Dessins und nachhaltige Produktion. Erlebe am Standort in Gera eine der modernsten Webereien Europas und werde selber praktisch tätig! In der Lehrwerkstatt kannst du an der Webmaschine Übungen durchführen. Finde heraus, ob einer der Ausbildungsberufe Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Textiltechnik oder Produktionsmechaniker/-in - Textil zu dir passt und dir Spaß macht! Der Projekttag ist für Jungs und Mädchen geeignet.

GGP Media GmbH

Terminvorschlag:
14.02.2022 (Montag, Winterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Komme zum Projekttag zur GGP Media GmbH nach Pößneck und lerne den Ausbildungsberuf Mediengestalter/-in Digital und Print Fachrichtung: Beratung und Planung sowie Fachrichtung: Gestaltung und Technik kennen. Während eines Betriebsrundganges erlebst du gemeinsam mit deinen Eltern das Unternehmen. Im Praxisteil wirst du Gruß- und Geschenkekarten gestalten und dich im Ausbildungsberuf Mediengestalter/in Digital und Print ausprobieren. Finde so heraus, was es bedeutet auf Kundenwunsch kreativ zu sein und wie professionelle kreative Arbeit aussieht. Zusätzlich erhältst du Informationen zu den Ausbildungsberufen Medientechnologe/-in Druck, Fachinformatiker/-in Fachrichtung: Systemintegration und Medientechnologe/-in Druckverarbeitung bei GGP.

GHP Gera Betriebs GmbH - Victor's Residenz Hotel Gera

Terminvorschlag:
20.07.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Ein Hotel- oder Restaurantbesuch ist immer ein Erlebnis. Was läuft aber hinter den Kulissen eines Hotels ab? Wie sieht es in der Küche aus?
Gemeinsam mit Mitarbeitern des Hotels lernst du das Haus kennen, führst einen Zimmercheck durch und entdeckst, wie die Zimmer für die Ankunft der Gäste vorbereitet werden. Du erstellst ein Menü für eine Veranstaltung, deckst eine festliche Tafel ein und gestaltest die Blumen- und Tischdekoration. Zusätzlich bereitest du Speisen in der Küche zu und mixt alkoholfreie Cocktails. Du erlebst die Ausbildungsberufe Restaurantfachmann/-frau, Koch/Köchin und Hotelfachmann/-frau direkt im Hotel. Zum Projekttag werden die Teilnehmer/-innen in Gruppen aufgeteilt.

GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH

Terminvorschlag:
22.07.2022 (Freitag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Komme zum Projekttag zur GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH! Das moderne Unternehmen produziert Kunststoffprodukte verschiedenster Art u. a. für die Branchen Automotive, Elektrotechnik und sogar für die Spielwarenindustrie. Die für die Produktion der Kunststoffprodukte benötigten Werkzeuge (Spritzgießformen aus Metall) werden von Werkzeugmechaniker/innen angefertigt. Erlebe zum Projekttag, wie solch ein Werkzeug entsteht und werde selber praktisch tätig! Du wirst eine einfache Spritzgießform (z. B. Chip, Flaschenöffner) montieren, die anschließend im hauseigenen Technikum gerüstet und gemustert wird. Danach kannst du dich an einem Übungsstück aus Metall im Fräsen und Erodieren ausprobieren. Bei den praktischen Tätigkeiten wirst du von einem Facharbeiter unterstützt und angeleitet. Finde heraus, ob der Beruf Werkzeugmechaniker/in zu dir passt!

Globus Handelshof GmbH & Co KG in Isserstedt

Terminvorschlag:
27.07.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 14:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du willst den direkten Kontakt zum Kunden? Komme zur Globus Handelshof GmbH & Co. KG und lerne unsere verschiedenen Abteilungen sowie die Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Verkäufer/-in kennen! Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation und Vorstellung der Berufsbilder durch unsere Auszubildenden geht es auch gleich praktisch zur Sache. Im Bereich Non-Food probierst du, was mit einem MDE-Gerät alles gemacht kann. Darüber hinaus testest du deine Fähigkeiten in einem Rollenspiel (Verkaufsgespräch). Auch der Bereich Food wird dich interessieren. Freue dich auf eine „Exoten-Verkostung“ und eine „Warenkorb-Challenge“.
Hinweis: Teilnahme erst ab 8. Klasse möglich.

Goethe Galerie Jena Hotel GmbH (Steigenberger Esplanade Jena)

Terminvorschlag:
27.07.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du möchtest in der Hotelbranche arbeiten und internationale Gäste betreuen? Zum Projekttag im Hotel Steigenberger Esplanade Jena erlebst du die Welt eines Hotels hautnah. Finde heraus, ob der Beruf Hotelfachmann/-frau zu dir passt! Gemeinsam mit den Ausbildern/-innen des Hotels löst du Aufgaben aus dem Alltag der Hotelfachleute und erlebst während einer Hausführung das exklusive Hotel. Du wirst u. a. Tische eindecken, einen Zimmercheck durchlaufen und die Welt der alkoholfreien Cocktails erleben.

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

Terminvorschlag:
22.04.2022 (Freitag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Als hochmodernes Unternehmen ist Griesson - de Beukelaer führend im europäischen Markt für Süß- und Salzgebäck.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Schau dir zum Projekttag den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lebensmitteltechnik vor Ort an! Beim eigenhändigen Anfertigen eines Keksteiges mit anschließendem Backen und natürlich verkosten, führst du erste Tätigkeiten selbst aus, um den Beruf näher kennenzulernen.
2. Gruppe:
Die Technik eines so komplexen Produktionsbetriebes muss ständig einwandfrei funktionieren. Dafür sind Elektroniker und Mechaniker ein unverzichtbarer Bestandteil des Unternehmens. Schau dir zum Projekttag die Ausbildungsberufe Elektroniker/-in für Betriebstechnik und Industriemechaniker/-in Fachrichtung Instandhaltung vor Ort an! Beim Anfertigen, Montieren und Löten einer Baugruppe führst du erste Tätigkeiten selbst aus, um die Berufe näher kennenzulernen.
Finde so heraus, ob der Beruf zu dir passt! Bei uns findest du dein "Ausbildungs-Plätzchen"!

GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH

Terminvorschlag:
19.10.2022 (Mittwoch, Herbstferien) 08:45 – 13:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Die GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH (GVB) ist neben der Fahrgastbeförderung auch für die Planung und Organisation des Verkehrsangebotes, die Instandhaltung und Modernisierung von Gleisanlagen und Fahrzeugen sowie den Ausbau der Anlagen zuständig.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Du wolltest schon immer wissen, wie eine Straßenbahn funktioniert und möchtest zudem die Arbeit der Fahrplanauskunft kennenlernen? Zum Projekttag kannst du beide Bereiche live erleben. Du wirst dazu die Betriebsbereitschaft eines KT4DMC (Straßenbahn) herstellen und anschließend auf dem Betriebshof eine Straßenbahn selber fahren. Im Bereich der Fahrplanauskunft erfährst du, wie man Reiserouten kundengerecht zusammenstellt, die richtigen Tarife ermittelt und mit den Kassensystemen professionell umgeht. Darüber hinaus machen wir dich zum Beratungsprofi für Kundengespräche und zeigen dir, was alles zu einem Mobillotseneinsatz dazu gehört. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrbetrieb oder eher der/die Kaufmann/-frau für Verkehrsservice zu dir passt.
2. Gruppe:
Du findest Elektrotechnik spannend und bastelst gern an Maschinen und Fahrzeugen herum? Zum Projekttag kannst du in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen arbeiten und Bauteile an einem Straßenbahn-Fahrwerk montieren. Dabei wird dir gezeigt, wie die computergestützte Bearbeitung von Werkstücken mit Zerspanungsmaschinen funktioniert. Außerdem baust du eine Relaisschaltung auf und schaust, ob alles richtig funktioniert. Das Highlight – wir zeigen dir eine professionelle Fahrzeugdiagnose mittels Laptop. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Industriemechaniker/-in oder Elektroniker/-in für Betriebstechnik zu dir passt!

GWB "Elstertal" Geraer Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung

Terminvorschlag:
02.08.2022 (Dienstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Die erste eigene Wohnung mieten oder vermieten? Bei der GWB „Elstertal“ Geraer Wohnungsbaugesellschaft mbH versetzt du dich zum Projekttag in beide Rollen. Was beachte ich bei einer Wohnungsbesichtigung? Im Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-frau berätst du Kunden rund um Haus, Wohnung und Grundstück. Zum Projekttag erarbeitest du eine Präsentation für die Vermietung einer Musterwohnung. So findest du heraus, ob der Ausbildungsberuf zu dir passt!

H.C. Starck Hermsdorf GmbH

Terminvorschlag:
24.10.2022 (Montag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Was haben ein Smartphone, ein Computer-Tomograph und ein Hochleistungstunnelbohrer gemeinsam? Ganz einfach: In ihnen stecken Hightech-Werkstoffe von H. C. Starck. Zum Projekttag lernst du das nachhaltig arbeitende Unternehmen kennen.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1.Gruppe:
Lerne den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/-in ganz praktisch kennen. Du erhältst einen Einblick in unser modern ausgestattetes Unternehmen mit Maschinen u. a. zum Drehen, Fräsen und Schleifen. Unter fachkundiger Anleitung wirst du anhand einer technischen Zeichnung eine kleine Baugruppe aus Metall für dich herstellen. Dabei lernst du spanende Verfahren in der Metallverarbeitung wie das Sägen, Biegen, Bohren und Feilen anzuwenden. Außerdem bekommst du Einblick in die Qualitätssicherung und kannst dich im Umgang mit Handmessmitteln üben, um zu prüfen, ob deine Baugruppe den Vorgaben der Zeichnung entspricht. So findest du heraus, ob der Beruf Zerspanungsmechaniker/-in zu dir passt.
2. Gruppe:
Wir zeigen dir den Ausbildungsberuf Physiklaborant/-in. Du erhältst Einblick in das Betriebslabor sowie den physikalischen und chemischen Bereich. Unter fachkundiger Anleitung wirst du mittels mikroskopischer Untersuchungen herausfinden wie "weich" und "dicht" unsere Schwermetalle sind. Finde die Lösung auf die Frage: Sind Schwermetalle tatsächlich schwer?
Außerdem zeigen wir dir die Fertigung und warum ohne die Werkstoffprüfung die Fertigung nicht starten kann. So findest du heraus, ob der Ausbildungsberuf Physiklaborant/-in zu dir passt.

HAGOS eG in Schleiz

Terminvorschlag:
21.04.2022 (Donnerstag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Mit seinen 6.500 m² Innen- und 2.000 m² Außenlagerfläche ist das Zentrallager Gräfenwarth das größte Zentrallager der HAGOS eG. Rund 800 verschiedene Artikel wie z.B. Kamineinsätze, Dämmung, Innen- und Außenschornsteine liegen zur Umlagerung in die anderen Standorte der HAGOS bereit. In festen Touren verteilen fünf Fahrer die Ware mit ihren LKW. Zum Projekttag wirst du den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik live erleben und deine Fähigkeiten testen. Du wirst beim LKW ent- und beladen mithelfen und feststellen, dass es einige kniffelige Hürden gibt, wenn es um die Ladungssicherheit und die Berücksichtigung aller Vorschriften geht. Darüber hinaus kannst du am Projekttag Ware vergleichen, beschriften, verräumen und erfährst wie Ware kommissioniert wird. Nach diesem Tag weißt du, ob dir der Beruf Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) gefallen würde.
Hinweis: Bitte ziehe Arbeitsschutzschuhe an!

HAVI Logistics GmbH

Terminvorschlag:
17.02.2022 (Donnerstag, Winterferien) 08:45 – 14:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du willst wissen, wie Frischwaren in ganz Europa transportiert werden und schnell zum Kunden (z.B. McDonald´s, Nordsee, Pizza Hut) gelangen?
Komme zum Projekttag zur HAVI Logistics GmbH nach Lederhose und du bekommst Antworten! Das Unternehmen ist in ganz Europa mit Standorten vertreten und sorgt mit effizienter Logistik für einen reibungslosen Warentransport. Werde einen Tag lang Teil des Logistikunternehmens und erlebe den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik hautnah!
Du wirst einen Auftrag kommissionieren und das riesige Lager mit Frischwaren kennenlernen. Außerdem erhältst du Informationen zum Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer/in. So findest du heraus, ob ein Beruf in der Logistikbranche zu dir passt!
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 15 Jahre. Der Projekttag richtet sich aufgrund der Praxisaufgabe und späterer Ausbildungsinhalte insbesondere an Jungs (schwere körperliche Arbeit).

HBS Ausbildungszentrum GmbH in Schleiz

Terminvorschlag:
16.02.2022 (Mittwoch, Winterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du möchtest etwas Praktisches machen und interessierst dich für Elektronik? Dann bist du zum Projekttag bei der HBS Elektrobau (Holding) GmbH genau richtig. Arbeite mit Werkzeugen und Materialien aus der Elektroinstallation und baue eine Schaltung auf! Außerdem lernst du die Ausbilder des Unternehmens kennen und bekommst Informationen zu den Ausbildungsberufen Industrieelektriker/-in Fachrichtung: Betriebstechnik und Elektroniker/-in für Betriebstechnik.

Horsch Maschinen GmbH in Ronneburg

Terminvorschlag:
16.02.2022 (Mittwoch, Winterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Erlebe zum Projekttag bei der Horsch Maschinen GmbH in Ronneburg ein hochmodernes Unternehmen in deiner Region! Wusstest du, dass am Standort in Ronneburg in modernen Montagelinien, wie im Automobilbau, ganze Maschinen für die Landwirtschaft entstehen? Außerdem werden Bleche und Stähle für die Maschinen sogar mit Schweißrobotern und Laseranlagen bearbeitet. Erlebe das Unternehmen einen Tag lang und probiere den Ausbildungsberuf Fertigungsmechaniker/-in direkt vor Ort aus! Du fertigst ein Werkstück an und wirst anreißen, feilen, biegen und schweißen. Außerdem wird auf die Ausbildungsberufe Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik und Fachkraft für Lagerlogistik bei der Horsch Maschinen GmbH eingegangen. So findest du heraus, ob einer der Berufe zu dir passt!

Hotel-Restaurant Zwergschlösschen e.K.

Terminvorschlag:
20.07.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Let's have a party! Das ***superior Hotel Zwergschlösschen mit modernem Restaurant lädt dich ein in die Welt der Hotellerie einzutauchen. Du kannst den Beruf Hotelfachmann/-frau live erleben. Mit uns zusammen wirst du zum Thema Hochzeit einen Hotelzimmercheck durchführen, im Restaurant eine festliche Tafel eindecken und ein Hochzeits-Menü erstellen. Finde so heraus, ob der Beruf zu dir passt!

Indu-Sol GmbH in Schmölln

Terminvorschlag:
10.08.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 14:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Heute geht es zur Indu-Sol GmbH nach Schmölln. Das Unternehmen ist Spezialist im Bereich der Automatisierungsnetze (Computernetzwerke) für die Industrieproduktion. Wenn diese Netzwerke nicht mehr richtig arbeiten, kommt es zu Produktionsausfällen mit Kosten in Millionenhöhe! Helfe mit, diese Kosten zu vermeiden! Mit den Überwachungs- und Diagnosetechniken von Indu-Sol erfährst du, wie sich Netzwerkfehler einschleichen, aber auch wie sie identifiziert und behoben werden können. In Experimenten lernst du jede Menge über die Funktionsweise von UMTS, GPS, WLAN und Co. kennen. Dabei erfährst du, wie du Funksignale erzeugst und beeinflusst. So findest du heraus, ob der Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik zu dir passt!

ISEO Deutschland GmbH in Gera

Terminvorschlag:
25.08.2022 (Donnerstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Schlüssel? Öffnen, kontrollieren und verwalten aller Zugänge – geht auch anders! Bei ISEO Deutschland hast du die Möglichkeit zum Projekttag in verschiedene Ausbildungsberufe reinzuschnuppern. Du lernst die Produkte der ISEO Deutschland GmbH kennen. Dabei siehst du moderne Technik und setzt dich mit zukünftigen Schließsystemen auseinander.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Wir zeigen dir die Ausbildungsberufe Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik. Im Lager wirst du unter Verwendung von mobilen Datenerfassungsgeräten (Scannern) Aufträge kommissionieren und Waren umschlagen/einlagern. Teste, ob einer der Berufe zu dir passt!
2. Gruppe:
Probiere die Berufe Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung: Montagetechnik und Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik aus. Du wirst einen eigenen Profilzylinder produzieren. Teste, ob einer der Berufe zu dir passt!

ixxact Präzisionsmechanik GmbH in Gera

Terminvorschlag:
19.04.2022 (Dienstag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du suchst eine praktische Tätigkeit und bist technisch interessiert? Heute erfährst du mehr über den Ausbildungsberuf des/der Zerspanungsmechanikers/-in. Komme zum Projekttag zur IXXACT Präzisionsmechanik GmbH! Unser einzigartiges Qualitätsniveau macht uns europaweit zum gefragten Partner, wenn es um die Fertigung feinmechanischer und präzisionsoptischer Komponenten und Geräte geht. Du wirst das Unternehmen besichtigen und eine hochwertige Messlupe aus einem Metallstück selbst herstellen. Dabei bearbeitest du das Metall mit modernster CNC-Technik im Unternehmen und wirst es dann mittels Lasergravur zu einem Hingucker personalisieren.

Jenaer Antriebstechnik GmbH

Terminvorschlag:
27.10.2022 (Donnerstag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH entwickelt seit vielen Jahren Antriebskomponenten und produziert sogar komplette mechatronische Subsysteme. Diese Antriebstechnik kommt in vielen Branchen zum Einsatz, in der Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Lasertechnik oder in Druckmaschinen.
Erlebe zum Projekttag bei der Jenaer Antriebstechnik GmbH den Ausbildungsberuf Mechatroniker/in live vor Ort und verfolge wie die Komponenten entstehen! Du justierst und montierst mechatronische Systeme. Außerdem baust du elektrische Schaltungen auf. Finde so heraus, ob der Beruf zu dir passt!

Jenaer Nahverkehr GmbH

Terminvorschlag:
26.03.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Komme zum Projekttag zur Jenaer Nahverkehr GmbH! Mit Bus oder Straßenbahn – der Jenaer Nahverkehr bringt täglich viele Menschen an ihr Ziel. Als Teil der Stadtwerke Jena Gruppe und mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht das Unternehmen für die Mobilität in der ganzen Stadt. Zum Projekttag erfährst du alles zu den Ausbildungsberufen Mechatroniker/-in und Fachkraft im Fahrbetrieb und bekommst Informationen rund um die Ausbildung in der regionalen Unternehmensgruppe. Im Praxisteil darfst du die verschiedenen Fahrzeuge des Jenaer Nahverkehrs unter die Lupe nehmen - ein Rundgang durch den Betriebshof, Probesitzen in den verschiedenen Bussen und Inspektion einer Straßenbahn stehen auf dem Plan. Dabei erhältst du einen Einblick in die Funktionsweise der Straßenbahn und lernst auch, was z.B. bei der Erstellung eines Fahrplans zu beachten ist. Finde heraus, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt und starte deine Ausbildung bei der Stadtwerke Jena Gruppe!

j-fiber GmbH

Terminvorschlag:
18.10.2022 (Dienstag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Die j-fiber GmbH ist einer der führenden Anbieter von Glasfasern. Mit leistungsstarken und kosteneffizienten Fasern unterstützt die j-fiber GmbH Kabellösungen für die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in Lokalen Netzwerken und Rechenzentren bis 100 Gb/s Ethernet. Personen mit verschiedenen Berufen werden für diese innovative Technik benötigt. Teste die Berufe Glasapparatebauer/-in, Verfahrensmechaniker/-in Glastechnik und Maschinen- und Anlagenführers/-in aus. Am Projekttag kannst du eine Kugel aus Glas blasen, verschiedene Formen aus Glas ziehen oder selbst professionell Glas schneiden und polieren sowie die Funktionsweise eines Verdampfers kennenlernen. Finde so heraus, welcher der 3 Ausbildungsberufe am besten zu dir passt!

KAESER KOMPRESSOREN Ausbildung GmbH in Gera

Terminvorschlag:
11.06.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Zum Projekttag besuchen wir gemeinsam die KAESER KOMPRESSOREN Ausbildung GmbH in Gera. Du erlebst die Ausbildungsberufe Industriemechaniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in, Mechatroniker/-in und Fachkraft für Metalltechnik hautnah! Im Unternehmen lernst du in der modernen Ausbildungswerkstatt die wesentlichen Aufgaben der Ausbildungsberufe kennen. Du montierst einen beleuchteten Aufsteller und wirst fräsen, feilen und bohren. Finde heraus, ob ein Beruf in der Metallbranche zu dir passt!
Hinweis: Bitte ziehe Arbeitskleidung bzw. ältere Sachen an!

Kartonfabrik Porstendorf GmbH bei Jena

Terminvorschlag:
25.10.2022 (Dienstag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Sicher bist du schon einmal an der Kartonfabrik in Porstendorf vorbeigefahren und hast dich gefragt, was dort produziert wird. Das Unternehmen bei Jena stellt Karton und Pappen aller Art und das sogar aus 100% Altpapier her.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Zum Projekttag bekommst du Einblicke in den Herstellungsprozess von Graukarton. Während eines spannenden Rundgangs in der großen Fabrik kannst du alle Arbeitsschritte genau beobachten. So findest du heraus ob der Ausbildungsberuf Papiertechnologe/-in zu dir passt! Die Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen im Unternehmen dafür, dass die Produkte zum Kunden gelangen. Sie versenden die Produkte, lagern Güter sach- fachgerecht und sind an vielen logistischen Prozessen beteiligt. Zum Projekttag lernst du auch diesen Ausbildungsberuf direkt im Unternehmen kennen.
2. Gruppe:
Damit die Produkte immer eine hohe Qualität haben, sorgen Elektroniker/-innen für Betriebstechnik dafür, dass die Produktion läuft. Sie prüfen und warten die Maschinen, montieren elektrische Bauteile, konfigurieren Systeme und greifen bei Störungen ein. Für die Überwachung der Maschinen und technischen Systeme im Unternehmen sind Industriemechaniker/-innen zuständig. Sie organisieren Fertigungsprozesse, montieren technische Systeme und führen Instandhaltungsarbeiten durch. Zum Projekttag lernst du diese beiden technischen Ausbildungsberufe direkt im Unternehmen kennen.

Kaufland Dienstleistung Mitte GmbH & Co. KG

Terminvorschlag:
20.10.2022 (Donnerstag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Neben einer Unternehmensvorstellung und einem kurzen Filialrundgang warten bei Kaufland in ORT (max. 2 Filialen in Ostthüringen auswählen) vor allem praxisnahe Tätigkeiten auf dich. Zum Projekttag erhältst du Einblick in den Bereich Wareneingang, in die Bestellung von Obst und Gemüse, das Arbeiten an der Kasse und an der Kundeninformation.
So lernst du die Tätigkeiten bei der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel und zum/zur Verkäufer/in hautnah kennen. Nachdem du die Bereiche kennen gelernt hast, kannst du mit deinem Team in einem Wettbewerb Preise abräumen und zeigen, was du gelernt hast. So findest du heraus, ob einer der Berufe zu dir passt!

Klumpp Präzisionswerk GmbH & Co. KG in Pößneck

Terminvorschlag:
05.03.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Drehteile aus Pößneck – die Klumpp Präzisionswerk GmbH & Co. KG gehört zu den führenden Drehteilherstellern und beliefert große Unternehmen der Automobilindustrie. Lerne zum Projekttag das Unternehmen in Pößneck kennen und erlebe wie Serienbauteile in einem hochmodernen Maschinenpark entstehen! Du wirst einen Briefbeschwerer aus Metall anfertigen und dabei grundlegende Metallbearbeitungstechniken kennenlernen. Finde heraus, ob der Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik in Pößneck zu dir passt!

Königsee Implantate GmbH

Terminvorschlag:
19.04.2022 (Dienstag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Die Königsee Implantate GmbH ist eines der führenden deutschen Medizintechnikunternehmen und ist seit 20 Jahren tätig. Werde für einen Tag Teil des modernen Unternehmens und lerne den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/in kennen. Du wirst Bohren, Sägen, Feilen und einen Einblick in die Maschinenbedienung (Drehen, Fräsen) bekommen. So findest du heraus, ob die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in zu dir passt!

Könitz Porzellan GmbH

Terminvorschlag:
19.08.2022 (Freitag, Sommerferien) 08:45 – 13:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Zum Projekttag bei der Könitz Porzellan GmbH in Unterwellenborn (Ortsteil Könitz) löst du spannende Praxisaufgaben und findest heraus, ob der Beruf Industriekaufmann/frau zu dir passt! Du wirst ein Angebot für eine Bechertasse kalkulieren und das Unternehmen während eines Rundgangs kennenlernen.

KomBus GmbH in Saalfeld

Terminvorschlag:
04.06.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
"Wir bewegen Menschen!“ - bei KomBus, dem Nahverkehrsunternehmen der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla. Als Berufskraftfahrer/-in im Personenverkehr oder Fachkraft im Fahrbetrieb sorgst DU bei uns für Bewegung! Wir gehen auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Abteilungen des Saalfelder Betriebshofes und starten danach ganz nostalgisch eine kleine Tour mit unserem Oldtimerbus Ikarus 31 (Baujahr 1958) zum Saalfelder Servicecenter und zum Betriebshof Rudolstadt. Wenn du davon träumst, später mal beruflich eine unserer modernen Riesenlimousinen zu lenken, darfst du dich am Nachmittag einmal selbst am Steuer eines Kleinbusses ausprobieren. Du lernst verschiedene Bustypen kennen und testest am Fahrsimulator deine Fähigkeiten aus. In unserer Werkstatt kannst du bei einer Businspektion inklusive Bremsenprüfung, Fahrzeugdiagnose und Motortest in der ersten Reihe dabei sein!

Kreissparkasse Saale-Orla in Schleiz

Terminvorschlag:
17.10.2022 (Montag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du interessierst dich für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau? Dann komme zum Projekttag zur Kreissparkasse Saale-Orla nach Schleiz! Erfahre von den Mitarbeitern/innen der Kreissparkasse alles zum Beruf aus erster Hand und besichtige die Hauptfiliale sowie den Kundentresor! Außerdem prüfst du Geldscheine auf ihre Echtheit, erhältst einen Einblick in die Welt des Onlinebankings und bekommst Tipps für das Vorstellungsgespräch bei einer Bank.

Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt in Saalfeld

Terminvorschlag:
27.10.2022 (Donnerstag, Herbstferien) 08:45 – 13:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du möchtest dich über den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau informieren? Du willst wissen, welche Anforderungen in diesem Beruf gestellt werden? Komme zur Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt nach Saalfeld und du bekommst Antworten von den Mitarbeitern/-innen der Kreissparkasse! Es werden zusätzlich Eignungs- bzw. Einstellungstests aus der Praxis durchgeführt und gemeinsam ausgewertet. Außerdem erhältst du Tipps für das Vorstellungsgespräch bei einer Bank.

L & S Luddeneit und Scherf GmbH in Neustadt an der Orla

Terminvorschlag:
20.07.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Täglich werden tausende Waren mit der Eisenbahn auf der Schiene transportiert. Das dazu benötigte Schienennetz muss ständig gewartet und instandgesetzt werden. Dafür braucht es Spezialtechnik aus Neustadt an der Orla. Das Unternehmen L & S Luddeneit und Scherf GmbH entwickelt und konstruiert diese Spezialtechnik (u. a. Schienenschleiftechnik, Messtechnik). Die Spezialmaschinen werden weltweit bei Servicearbeiten auf Eisenbahn-, U-Bahn-, S-Bahn- und Tramnetzen eingesetzt. Erlebe zum Projekttag wie diese Spezialtechnik entsteht und lerne das moderne Unternehmen kennen! Du wirst selber praktisch tätig und stellst eine kleine Lokomotive mit elektrischen Elementen her. Hierbei kannst du dich sogar im Schweißen ausprobieren. Finde so heraus, ob einer der Ausbildungsberufe Mechatroniker/-in, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/-in, Konstruktionsmechaniker/-in oder Fachkraft für Metalltechnik zu dir passt! Mindestalter für die Teilnahme ist 14 Jahre.
Hinweis: Bitte ziehe Sicherheitsschuhe S3 oder zumindest festes Schuhwerk an. Außerdem benötigst du Arbeitskleidung, die schmutzig werden darf und nicht leicht entflammbar ist, da zum Projekttag geschweißt wird.

Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG in Gera

Terminvorschlag:
02.08.2022 (Dienstag, Sommerferien) 08:45 – 14:30 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Heute besuchen wir gemeinsam die Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG in Gera. Zum Projekttag erlebst du die Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau für Büromanagement hautnah und du kommst mit Azubis des Unternehmens ins Gespräch. Du wirst Preisschilder drucken, Ware verräumen, Lieferscheine buchen und Einblicke in die Warenkunde bekommen. Zusätzlich erfährst du mehr zum Abiturientenprogramm des Unternehmens sowie den Dualen Studienmöglichkeiten. Nutze den Projekttag für einen einmaligen Blick hinter die Kulissen eines der größten Lebensmittelhändler in Deutschland!
Hinweis: Während des Rundgangs im Lager werden auch die Kühlhäuser besichtigt. Bitte bringe dir bei Bedarf wärmere Kleidung mit!

LSB Thüringen Sportmanagement GmbH, Landessportschule in Bad Blankenburg

Terminvorschlag:
26.02.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
In der Landessportschule in Bad Blankenburg erholen sich Sportler und Wanderer im Sportrestaurant und in den Gästezimmern auf 3-Sterne-Superior-Niveau. Nach einer Führung durch die Landessportschule hast du die Möglichkeit in Gruppen den Beruf Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau oder Restaurantfachmann/-frau auszuprobieren. Während die Gruppe der Köche ein 3-Gänge-Menü zubereitet, werden im Restaurantbereich die Kniffe und Tricks beim professionellen Tische eindecken verraten, Tragetechniken vorgestellt und du übst sogar wie man Bestellungen optimal aufnimmt. Zur gleichen Zeit wird die Gruppe der Hotelfachleute eine Veranstaltung planen, samt Angebotserstellung und dem Schreiben einer Menükarte. Finde heraus, ob ein Ausbildungsberuf in der Hotel-/Gastronomiebranche zu dir passt!

LUST Hybrid-Technik GmbH in Hermsdorf

Terminvorschlag:
09.08.2022 (Dienstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du begeisterst dich für Technik und beim Wort Chips musst du nicht an den Supermarkt denken? Du möchtest die Welt der Mikroelektronik einmal live erleben oder dich einfach überraschen lassen, was dieser Bereich dir zu bieten hat? Dann komme zum interaktiven Projekttag der LUST Hybrid-Technik GmbH nach Hermsdorf! Wir bieten dir einen spannenden Rundgang durch unseren modernen Betrieb und stellen dir die Berufswelt im Reinraum sowie das Arbeiten am Mikroskop und mit Maschinen vor. In unserer Lehrwerkstatt kannst du deine Fingerfertigkeit erproben und sehen, ob eine Ausbildung zum/zur Mikrotechnologen/-in genau das Richtige für dich ist!

Marché Mövenpick Deutschland GmbH in Hirschberg

Terminvorschlag:
12.03.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du magst gutes Essen, siehst die Zukunft der Ernährung in frischen Speisen und gesunden Lebensmitteln? Du bist gern ein guter Gastgeber und findest die Gastronomie spannend? Dann bist du als frisches Naturtalent bei Marchè Mövenpick genau richtig. Zum Projekttag wirst du in unserem Restaurant in Hirschberg aktiv, kannst selbst delikate Nudeln herstellen, Brot mit deinen Lieblingszutaten backen oder aufwändige Rezepturen ausprobieren. Von der Warenerkennung bis zur Zubereitung und Präsentation frischer kreativer Speisen erhältst du Einblicke in die Arbeitsabläufe unseres Marktrestaurants. Du schaust den Machern eines reibungslosen Tagesgeschäftes auch im BackOffice unserer professionellen Systemgastronomie über die Schulter. Du erfährst dabei, was die Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie und Fachkraft im Gastgewerbe beinhaltet. Neugierig geworden? Dann komme zum Projekttag zu uns nach Hirschberg, wir freuen uns auf dich.

Max Bögl Stiftung & Co. KG Niederlassung Gera

Terminvorschlag:
12.03.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Bauen und Werkeln sind deine Leidenschaft und du möchtest später abwechslungsreiche Aufgaben haben, bei denen du mit deinen Händen etwas erschaffen kannst? Dir ist zudem die frische Luft lieber, als den ganzen Tag im Büro zu sitzen? Dann sind die Ausbildungsberufe der Firmengruppe Max Bögl genau das Richtige für dich!
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Schaue dir am Projekttag die Ausbildungsberufe Hochbaufacharbeiter/-in und Beton- und Stahlbetonbauer/-in genauer an. Lerne bei Betonarbeiten verschiedene Bautechniken wie die Betonage kennen. Dafür ist ein Grundgerüst (Schalung) aus Holz notwendig. Du kannst somit an einem Tag die Arbeit mit verschiedenen Werkstoffen ausprobieren. Erfahre zusätzlich, wie Oberflächen so bearbeitet werden, damit sie den hohen Baustandards gerecht werden und weitere Funktionen (z.B. mechanischen Schutz, Lackierbarkeit) erfüllen. Finde heraus, ob eine Beruf in der Baubranche zu dir passt!
2. Gruppe:
Zum Projekttag kannst du erleben, wie man das Stadtbild (Straßen, Wege, Kanäle) mitgestalten kann. Du wirst beim Ausheben einer Baugrube und eines Entwässerungsgrabens den Ausbildungsberuf Tiefbaufacharbeiter/-in selbst ausprobieren. Zusätzlich lernst du den Ausbildungsberuf des/der Straßenbauers/-in kennen, indem du unter professioneller Anleitung einen Gehweg verlegst. Finde so heraus, ob einer der Ausbildungsberufe zu dir passt!

maxit Baustoffwerke GmbH in Krölpa

Terminvorschlag:
11.04.2022 (Montag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Wie entsteht eigentlich Gips? Wie wird die Qualität im Labor gecheckt? Wie erfolgt der Kontakt mit den Kunden? Darauf bekommst du Antworten bei der maxit Baustoffwerke GmbH in Krölpa. Gemeinsam mit Azubis lernst du die Produktion sowie das kaufmännische Tagesgeschäft kennen und löst interessante Praxisaufgaben. Außerdem mixt du im Labor deine eigene Farbmischung und steigst dem Unternehmen beim Rundgang buchstäblich aufs Dach! Finde zum Projekttag heraus, ob einer der Ausbildungsberufe Verfahrensmechaniker/-in in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung: Baustoffe, Baustoffprüfer/-in, Bergbautechnologe/-in, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung oder Industriekaufmann/-frau zu dir passt! Der Projekttag ist für Jungen und Mädchen geeignet.

McDonald’s in Jena (an der Autobahn)

Terminvorschlag:
23.04.2022 (Samstag) 08:45 – 14:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Bestimmt hast du schon einmal in einem der McDonald’s Restaurants gegessen und dich gefragt, wie das Tagesgeschäft organisiert wird. Für den reibungslosen Ablauf im Restaurant, die Warenbestellung, Personaleinteilung, Qualitätssicherung oder die Planung von Marketingmaßnahmen sind Fachleute für Systemgastronomie verantwortlich. Lerne den Ausbildungsberuf Fachmann/-frau für Systemgastronomie mit all seinen Managementaufgaben bei McDonald’s kennen! Während einer Backstage-Tour erlebst du typische Arbeitsabläufe und lernst die Mitarbeiter des Unternehmens kennen. Außerdem wirst du eine Kundenbefragung im Restaurant durchführen und das Kaufverhalten erforschen. Zusätzlich erhältst du Informationen zum Ausbildungsberuf Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d).

Meleghy Automotive GmbH & Co. KG in Gera

Terminvorschlag:
27.07.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Bei der Meleghy Automotive GmbH & Co. KG in Gera werden hochpräzise Komponenten und Baugruppen für die Automobilindustrie produziert. Erlebe zum Projekttag die Produktion der Baugruppen mit robotergestützten Fertigungsanlagen und modernsten Pressen! Überprüfe die Funktionsweise solch einer Anlage! Dabei stehen dir erfahrene Mitarbeiter und Azubis des Unternehmens zur Seite. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Betriebstechnik zu dir passt und starte deine Ausbildung bei der Meleghy Automotive GmbH & Co.KG!

Meuselwitz Guss Eisengießerei GmbH

Terminvorschlag:
21.10.2022 (Freitag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
„Guss – eine Perspektive für die berufliche Zukunft“ ist das Motto bei diesem Projekttag in der Meuselwitz Guss Eisengießerei GmbH.
Erlebe den Weg der Gussteilherstellung von Groß- und Schwergussteilen unserer Eisengießerei. Du wirst, in Anlehnung an die duale Ausbildung, gemeinsam mit den Azubis des Unternehmens eine eigene Form abgießen. Des Weiteren wird dir ein typisches Beispiel für eine pneumatische Steuerung aus der Berufsschulausbildung vorgestellt. So findest du heraus, ob der Ausbildungsberuf Gießereimechaniker/in zu dir passt!

MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG Standort Jena

Terminvorschlag:
15.02.2022 (Dienstag, Winterferien) 08:45 – 14:30 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Als Unternehmensgruppe im Bereich Textildienstleistungen ist die MEWA an 45 Standorten in Deutschland und anderen Ländern Europas vertreten.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Wir zeigen dir den Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in. Du wirst eine elektronische Schaltung analysieren, aufbauen und in Betrieb nehmen. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf zu dir passt!
2. Gruppe:
Wir zeigen dir den Ausbildungsberuf Fachlagerist/-in. Du wirst Kleidung in der Warenannahme verbuchen und anschließend mit unserer Thermo-Patch-Maschine die Barcodes aufbringen. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf zu dir passt!

Micro-Hybrid-Electronic GmbH in Hermsdorf

Terminvorschlag:
21.07.2022 (Donnerstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du willst ein Hightech-Unternehmen hier in Ostthüringen kennenlernen? Dann komme zum Projekttag zur Micro-Hybrid-Electronic GmbH nach Hermsdorf! Das Unternehmen produziert Mikrosystemtechnik und Infrarotkomponenten nach Kundenwünschen. Im Bereich Sensorik ist das Unternehmen sogar international führend. Du lernst zum Projekttag die Produkte des Unternehmens kennen und wirst selber praktisch tätig (u.a. Herstellung einer elektronischen Schaltung, Drucken und Bestücken von Leiterplatten). So findest du heraus, ob einer der beiden Ausbildungsberufe Elektroniker/-in für Geräte und Systeme oder Industrieelektriker/-in zu dir passt. Hightech wartet auf dich!

mkf GmbH in Lederhose

Terminvorschlag:
26.03.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Zum Projekttag geht es zur mkf GmbH nach Lederhose. Das Unternehmen produziert nach Kundenwunsch komplexe Fertigungsanlagen, Automationslösungen und hochtechnisierte Bauteile. Erlebe einen Tag lang das moderne Unternehmen und werde selbst praktisch tätig!
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Du wirst mit fachlicher Unterstützung an einer CNC-Maschine dein eigenes Modellauto herstellen und testen. Hierbei lernst du die verschiedenen Fertigungsschritte kennen und findest heraus, ob der Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/-in zu dir passt. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz in einem Unternehmen, bei dem innovative Technologien und Einfallsreichtum im Vordergrund stehen!
2. Gruppe:
Du wirst ein mechatronisches System unter Verwendung und Beachtung von mechanischen, pneumatischen und elektrischen Komponenten aufbauen. Anschließend führst du die Funktionsprüfung des Systems durch. Des Weiteren montierst du ein Robotermodell mit elektronischen Bauteilen. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in zu dir passt und sichere dir deinen Ausbildungsplatz bei der mkf GmbH!
Hinweis: Bitte ziehe Arbeitsschutzschuhe an!

next.motion OHG in Gera

Terminvorschlag:
11.08.2022 (Donnerstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Finde heraus, ob du ein/eine zukünftige/r Fachinformatiker/-in Fachrichtung: Anwendungsentwicklung oder ein/eine Fachinformatiker/-in Fachrichtung: Systemintegration bist. Gemeinsam erarbeiten wir am Projekttag eine kleine Unternehmenswebseite. Angefangen von der Erfassung der Kundenwünsche, über Planung des Projektes, Entwurf eines Designs, Auswahl passender Software und der Programmierung bis zum Onlinegang bist du einen Tag Webentwickler in unserer Agentur. Nutze unseren Projekttag – verschaffe dir einen ersten praktischen Einblick in die IT-Welt und in die Ausbildungsinhalte! Wir freuen uns auf dich!

Nouryon Functional Chemicals GmbH in Greiz

Terminvorschlag:
25.10.2022 (Dienstag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du interessierst dich für chemische Prozesse? Willst wissen, wie Dichtstoffe für die Fenster-, Flugzeug- und Bauindustrie sowie Beschichtungen hergestellt werden? Dann komme zur Nouryon GmbH nach Greiz. Du erlebst das moderne Unternehmen während eines spannenden Betriebsrundgangs und wirst anhand chemischer Experimente praktisch tätig. Hierbei lernst du einfache chemische Arbeitsverfahren zur qualitativen Analyse kennen. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Chemikant/-in oder Chemielaborant/-in zu dir passt!
Hinweis: Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre.

NUMERIK JENA GmbH

Terminvorschlag:
17.02.2022 (Donnerstag, Winterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Innovative Messsysteme entwickelt und produziert in Jena? Produkte mit höchster Auflösung und Präzision beim Messen? Das findest du bei der NUMERIK JENA GmbH.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Lerne als zukünftige/r Mikrotechnologe/-technologin Schwerpunkt: Mikrosystemtechnik zum Projekttag elektronische Bauelemente (LED, Transistor, etc.) kennen, baue eine elektronische Schaltung auf und erfahre wie man durch chemische Verfahren Metallschichten auf Glas herstellt. Dabei arbeitest du im Reinraum und wirst sogar Reinraumkleidung tragen. Erlebe Hightech-Fertigungsmaschinen in Aktion und probiere den Beruf Mikrotechnologe/-in praktisch aus.
2. Gruppe:
Lerne als zukünftige/r Zerspanungsmechaniker/-in zum Projekttag das Lesen einer technischen Zeichnung kennen, bearbeite Metall mit Maschinen sowie Handwerkzeugen und veredle Oberflächen durch Glasperlenstrahlen. Erlebe Hightech-Fertigungsmaschinen und ein computergesteuertes 3D-Messsystem in Aktion. Wir zeigen dir außerdem den Ausbildungsberuf des/r Fertigungsmechaniker/-in. Du wirst am Projekttag elektronische Bauelemente (LED, Transistor etc.) kennenlernen, eine elektronische Schaltung mit aufbauen und erfahren wie man verschiedene Materialien durch modernste Klebetechniken miteinander verbindet.
Zum Ende des Projekttages wirst du zusammen mit den Teilnehmern des anderen Projekttages ein kleines Gerät bauen. Dabei erlebst du ganz praktisch, wie verschiedene Berufe in einem Unternehmen aufeinander aufbauen.

Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH in Rudolstadt

Terminvorschlag:
21.04.2022 (Donnerstag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Bestimmt bist du schon einmal an der riesigen Papierfabrik in Rudolstadt vorbeigefahren. Dort werden leichtgewichtige Wellpappenrohpapiere produziert.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Damit die Produktion reibungslos abläuft, sorgen Elektroniker/-innen für Betriebstechnik, Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik und Industriemechaniker/-innen für das Funktionieren der modernen Maschinen. Lerne zum Projekttag bei der Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH diese Ausbildungsberufe live kennen und werde selbst praktisch tätig! Du wirst ein elektromechanisches Ersatzteil anfertigen und dabei feilen und bohren. Halte die Maschinen im Unternehmen am Laufen und checke, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt!
2. Gruppe:
Zum Projekttag bekommst du die einmalige Chance, hinter die Kulissen der Papierherstellung zu schauen. Du wirst Altpapier auf seine Qualität prüfen, mit dem Stapler Papier verladen und den Prozess vom Alt- zum Neupapier aktiv begleiten. Erlebe so die Berufe Papiertechnologe/-in, Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik live vor Ort. Finde heraus, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt!

Phoenix Conveyor Belt Systems GmbH

Terminvorschlag:
14.04.2022 (Dienstag, Osterferien) 08:45 – 14:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Werkstoff Kautschuk – spannender geht’s nicht! Besuche zum Projekttag die Phoenix Conveyor Belt Systems GmbH in Bad Blankenburg! Du erlebst die Verarbeitung von Kautschuk und die Produktion von Förderbändern aus Gummi.
Wusstest du, dass das Unternehmen die stabilsten Förderbänder der Welt produziert?
Schaue hinter die Kulissen und erlebe den Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Mehrschichtkautschukteile direkt im Unternehmen. In unserem Labor werden die Eigenschaften von Gummi und Kautschuk untersucht und mit kleinen Experimenten verdeutlicht. So wirst du deinen Fahrradreifen in Zukunft mit anderen Augen wahrnehmen.

PI Ceramic GmbH in Lederhose

Terminvorschlag:
10.08.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Move it - Keramik mal anders. Nicht nur Omas Teetassen oder "Muddis" Luxusvasen werden aus Keramik hergestellt. Nein, auch in der Industrie findet Keramik Verwendung. Unsere Keramiken sind auch noch besonders, denn sie können sich bewegen und ermöglichen vielfältige Anwendungen, z.B. in der Mikroskopie, wo kleinste Bewegungen zur Ausrichtung des Untersuchungsobjektes nötig sind. Aber auch in der Automobilindustrie, der Halbleitertechnologie, der Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrt sind unsere Keramiken anzutreffen. Wie das alles geht? Finde es heraus, denn du kannst uns über die Schultern schauen. Und das Beste daran: wir halten keine Monologe, Vorträge und langweilige Videopräsentationen, sondern wir geben Euch direkt die Gelegenheit bei uns praktische Erfahrungen zu sammeln. Finde heraus, wo deine beruflichen Interessen liegen und ob die Ausbildungsberufe Mikrotechnologe/-in, Industriekeramiker/-in oder Maschinen- und Anlagenführer/-in zu dir passen. Wir informieren dich über verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung und des dualen Studiums bei uns in Lederhose.

POG Präzisionsoptik Gera GmbH in Löbichau

Terminvorschlag:
03.08.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Bereits mehr als 20 Jahre fertigt die POG Präzisionsoptik Gera GmbH optische Systeme und Komponenten. Erlebe die spannende Welt der Optik und werde für einen Tag Teil des Unternehmens!
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Gemeinsam mit Azubis kannst du zum Projekttag einen Glaswürfel oder ein Prisma herstellen. Dabei durchläufst du alle Produktionsschritte. So findest du heraus, ob der Beruf Feinoptiker/-in zu dir passt.
2. Gruppe:
Du wirst die Maschinentechnik kennenlernen und gemeinsam mit Azubis an fotolithografischen Strukturen mikroskopieren. Finde heraus, ob der Beruf Mikrotechnologe/-in zu dir passt!
Hinweis: Bitte ziehe Arbeitskleidung bzw. ältere Sachen an!

Porzellanfabrik Hermsdorf GmbH

Terminvorschlag:
01.08.2022 (Montag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du wolltest schon immer mal wissen, was man mit Keramik noch alles machen kann? Komme zum Projekttag zur Porzellanfabrik Hermsdorf GmbH und lerne die Technische Keramik und speziell das Schlickergussverfahren kennen. Du wirst selbst eine Gipsgießform für eine Sparbüchse vorbereiten und anschließend Gießen, Verputzen und Glasieren. So findest du heraus, ob der Ausbildungsberuf Industriekeramiker/-in zu dir passt.
Hinweis: Bitte ziehe Arbeitskleidung bzw. ältere Sachen an!

Porzellanmanufaktur Reichenbach GmbH in Reichenbach/Thüringen

Terminvorschlag:
16.02.2022 (Mittwoch, Winterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du möchtest Handwerkskunst mit modernem Design verknüpfen? Dann komme zum Projekttag zur Porzellanmanufaktur Reichenbach GmbH. Die Porzellanmanufaktur stellt Haushalts-, Hotel- und Zierporzellan nach Kundenwunsch in Stückzahlen jeder Größe oder auch als Unikat her. Um den Ausbildungsberuf des/der Industriekeramikers/-in Dekorationstechnik kennenzulernen, darfst du am Projekttag selber Teller und Becher bedrucken, bemalen, polieren und schleifen. Du wirst außerdem Garnieren, Putzen und Glasieren und damit die Tätigkeiten des/der Industriekeramikers/-in Verfahrenstechnik ausprobieren. Finde so heraus, welcher Beruf zu dir passt!

QSIL Ceramics GmbH in Auma-Weidatal

Terminvorschlag:
18.10.2022 (Dienstag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Schon gewusst? Präzisionsbauteile werden hier bei uns in der Region hergestellt.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Werde Grillprofi und bereite dich mit deinem eigenen Grillbesteck auf die nächste Saison vor. In der Ausbildungswerkstatt wirst du anhand einer Zeichnung deine eigene Grillzange herstellen. Du siehst wie so eine Zeichnung am PC erstellt wird und erhältst viele interessante Informationen zum Ausbildungsberuf Technische/r Produktdesigner/-in. Bei den Arbeitsschritten an der Werkbank und an den CNC-Maschinen werden dir die Ausbildungsberufe Werkzeug- und Zerspanungsmechaniker/-in vorgestellt. So kannst du im Kleinen selbst erleben, was das Unternehmen im Großen leistet. Denn die Werkzeuge, Ersatzteile und Hilfsmittel, die Unternehmen für die Produktionen benötigen, werden hochgenau von der QSIL Ceramics GmbH in Auma-Weidatal hergestellt.
2. Gruppe:
Wie gelangt man vom Pulver zu einem fertigen keramischen Bauteil? Zum Projekttag bei der QSIL Ceramics GmbH in Auma-Weidatal erlebst du den komplexen Prozess der Keramikherstellung. Im Bereich des Ausbildungsberufes Prüftechnologe/-in kommst du mit den Grundlagen der Qualitätsprüfungen an Rohstoffen und keramischen Bauteilen in Berührung. Danach versuchst du dich in der Formgebung und Bearbeitung von keramischen Rohlingen an Pressen bzw. Dreh- und Fräsmaschinen, um die Ausbildungsberufe Industriekeramiker/-in und Maschinen- und Anlagenführer/-in praktisch zu erkunden. Doch wie kommen die Rohstoffe in den Betrieb oder die Produkte zum Kunden? Dass zur Logistik nicht nur das Pakete Ein- und Auspacken gehört, erfährst du im Arbeitsfeld des Ausbildungsberufes Fachkraft für Lagerlogistik. So findest du heraus, ob einer dieser Ausbildungsberufe zu dir passt!
Hinweis: Bitte ziehe Arbeitskleidung bzw. ältere Sachen an!

Ratskeller Altenburg Gastronomiebetreibungs mbH

Terminvorschlag:
28.10.2022 (Freitag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du hast Lust am Kochen und interessierst dich für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin? Der Ratskeller in Altenburg lädt dich ein den Beruf auszuprobieren. Gemeinsam mit Köchen wirst du Pasta (z.B. Ravioli) herstellen und natürlich verkosten. Dabei entdeckst du unterschiedliche Zutaten. Während des Projekttages erfährst du alles über die Abläufe in einer Restaurantküche, machst dich mit den technischen Gerätschaften vertraut und lernst die Grundlagen der Kalkulation kennen. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf zu dir passt!

Reformhaus Geschwister Tonndorf, Inh. Torsten Tonndorf-Martini e.K.

Terminvorschlag:
15.02.2022 (Dienstag, Winterferien) 08:45 – 14:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Komme zum Projekttag ins Reformhaus Geschwister Tonndorf nach Jena! Du erlebst das kaufmännische Tagesgeschäft im Reformhaus hautnah: vom Auspacken der Waren, dem Kennenlernen des Sortiments (u. a. Kräuterteesorten) bis zum Zusammenstellen von Waren für den Onlineshop. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Einzelhandel zu dir passt! Der Projekttag richtet sich insbesondere an Schüler/-innen, die in diesem oder nächsten Jahr eine Ausbildung im Einzelhandel suchen.

Reichstein & Opitz GmbH in Jena

Terminvorschlag:
19.04.2022 (Dienstag, Osterferien) 08:45 – 14:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Automobilkaufleute übernehmen kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Kraftfahrzeughandel. Sie beraten Kunden im Fahrzeug- und Zubehörbereich oder bereiten Unterlagen für den Verkauf vor. Zum Projekttag lernst du den Ausbildungsberuf Automobilkaufmann/-frau direkt im Unternehmen kennen und verfolgst den Weg, den ein Fahrzeug im Autohaus absolviert, von der Anlieferung bis zur Auslieferung an den Kunden. Dabei schaust du unseren Verkaufsberatern bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter und wirst selbst praktisch tätig.

rmw Kabelsysteme GmbH in Crossen a.d. Elster

Terminvorschlag:
28.07.2022 (Donnerstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Hast du Lust ein Modellflugzeug zu bauen? Dann komme zur rmw Kabelsysteme GmbH nach Crossen a.d. Elster. In Teamarbeit wirst du die einzelnen Komponenten des Flugmodells herstellen. Von der Mechanik über die Elektronik bis hin zur Verdrahtung. Dein Flugzeug wird sogar eine Beleuchtung mittels eines Mikroprozessors haben. Am Ende des Projekttages gibt es natürlich einen Probeflug! Lerne so den Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in praktisch kennen und checke, ob der Beruf zu dir passt.

Roth Werkzeugbau GmbH in Auma-Weidatal

Terminvorschlag:
26.02.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Macher, Strategen und Tüftler aufgepasst! Heute wird selbst Hand angelegt! Hast du gewusst, dass für die Herstellung deiner Spielekonsole, deinem Tablet oder Smartphone, aber auch bei der Herstellung von Lifestyle- und Kosmetikartikeln oder gar in deinem Traumauto die Metallbearbeitung die wichtigste Grundlage ist? Finde selbst heraus, was die wahrscheinlich größte Wachstumsbranche des 21. Jahrhunderts für dich zu bieten hat und mach dich selbst zum Zukunftssieger! Gemeinsam mit unseren Technikprofis in Ausbildung entwickelst du an diesem Projekttag deinen eigenen USB-Stick – quasi deinen Schlüssel zur Zukunft. So erfährst du, was Werkzeugbau auszeichnet. Von der Konstruktion am Computer, über die tatsächliche Herstellung der Spritzgießform (Werkzeug) bis hin zur Produktion des finalen Produktes – ein Tag zum Anfassen, Mitmachen & Mitnehmen! Das und vieles mehr, auch zu unseren Ausbildungsberufen Werkzeugmechaniker/-in, Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik und Maschinen- und Anlagenführer/-in erfährst du an diesem Tag bei uns in Wöhlsdorf.

SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH in Jena

Terminvorschlag:
28.07.2022 (Donnerstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Die Produkte der SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH in Jena begegnen dir rund um die Uhr - oft ohne dass du es vermutest. Das Unternehmen biegt Glas nicht nur, es wird auch zum Leuchten gebracht, mit Metall verbunden, in Pulver verwandelt oder so dünn gemacht, wie Glas nur sein kann. Zum Projekttag wird dir gezeigt, wie Glas geschmolzen wird und wie man es danach bearbeitet. Darüber hinaus erfährst du, was sich hinter der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/-in Glastechnik verbirgt. Und nicht nur zeigen – du selbst kannst aktiv werden und Glas bearbeiten. Neugierig geworden? Dann komme zum Projekttag nach Jena, wir freuen uns auf dich.

Schubert & Salzer Feinguß Lobenstein GmbH

Terminvorschlag:
27.10.2022 (Donnerstag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Präzise ist genau dein Ding? Dann passt du zu uns wie angegossen! Erlebe einen aufregenden Tag in einer Feingießerei. Du begleitest den Herstellprozess von Anfang bis zum Ende. Erfahre alles über das vielfältige Berufsbild des/der Werkzeugmechanikers/-in und erschaffe mit deinen Händen dein persönliches Metallprodukt. Lass dich überraschen, wie spannend und abwechslungsreich der Beruf des/der Gießereimechanikers/-in ist. Sei live dabei, wie der flüssige Stahl zu Gussteilen wird und was danach noch alles mit den Teilen passiert. Du wirst mit Wachs, Keramik, Stahl und verschiedenen Werkzeugen arbeiten. Am Ende des Tages wirst du auch wissen, was ein 3D-Drucker in der Gießerei zu suchen hat. Finde heraus, ob deine Interessen und Fähigkeiten zu uns passen.

Sehlhoff GmbH Zweigniederlassung Jena

Terminvorschlag:
21.07.2022 (Donnerstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du interessierst dich für Architektur und wolltest schon immer wissen wie der Bau von Brücken, Straßen und Häusern geplant wird? Dann komme zur SEHLHOFF GmbH nach Jena und lerne den Beruf Bauzeichner/-in kennen. Du wirst eine Skizze selbst zeichnen und die Tragwerksplanung für eine Brücke erleben. Die Mitarbeiter/-innen erklären dir den Umgang mit CAD Programmen und gemeinsam wird eine Brücke in Perspektive gezeichnet. Finde so heraus, ob der Beruf Bauzeichner/-in zu dir passt!

Siemens Healthcare GmbH in Rudolstadt

Terminvorschlag:
28.07.2022 (Donnerstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Willst du die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei der Siemens Healthcare GmbH setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen. Am Projekttag hast du die Möglichkeit das Unternehmen in Rudolstadt kennenzulernen und erste Kontakte mit Ausbildern zu knüpfen. Wir bieten dir einen Einblick in den Ausbildungsberuf Industriemechaniker/-in, wobei du verschiedene Verfahren, wie Drehen, Fräsen, Bohren und Löten auf der Platine in der Praxis anwenden kannst. Dein selbst angefertigtes Endprodukt darfst du natürlich mit nach Hause nehmen.

Silbitz Group GmbH in Silbitz

Terminvorschlag:
25.08.2022 (Donnerstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Zum Projekttag bei der Silbitz Group GmbH lernst du den Beruf Gießereimechaniker/-in direkt im Unternehmen kennen. Du wirst den Mitarbeitern/-innen über die Schulter schauen und sogar ein eigenes Gussstück herstellen. Dabei leiten dich Azubis des Unternehmens an und gemeinsam wird der gesamte Ablauf des Formens und Gießens durchgeführt.

Sparkasse Gera-Greiz in Gera

Terminvorschlag:
26.07.2022 (Dienstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Wolltest du schon immer mal wissen, wie ein Tresor und ein Geldautomat von innen aussieht? Dann komme zur Sparkasse Gera-Greiz nach Gera. Der Projekttag wird dir Einblicke in die Themen Zahlungsverkehr, Onlinebanking und Währungen geben. Du wirst lernen, wie man Falschgeld erkennt und wie die Geldscheine sicher gemacht werden. Darüber hinaus erlebst du wie ein Beratungsgespräch mit einem Kunden abläuft und kannst dich eingehend über den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau informieren.

Sparkasse Jena-Saale-Holzland in Jena

Terminvorschlag:
20.10.2022 (Donnerstag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du möchtest dich über den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau informieren? Dann komme zur Sparkasse Jena-Saale-Holzland nach Jena und du erhältst umfangreiche Einblicke in die Tätigkeiten der Mitarbeiter/-innen der Sparkasse! Zum Projekttag wirst du die Unterschiede bei der Überweisung, Barzahlung und dem Onlinebanking kennenlernen. Service und Beratungstätigkeit sind das A und O eines guten Bänkers. Um dich darauf vorzubereiten, wirst du ein Beratungsgespräch live erleben und dieses anschließend in der Gruppe analysieren. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf zu dir passt!

Spielkartenfabrik Altenburg GmbH

Terminvorschlag:
24.10.2022 (Montag, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Lasst uns spielen! Unterstützt wirst du bei diesem Motto seit über 250 Jahren von der Spielkartenfabrik Altenburg GmbH.
Beachte: Zum Projekttag hast du 2 Gruppen zur Auswahl. Bitte suche dir eine Gruppe aus und melde dich dafür an.
1. Gruppe:
Zum Projekttag im Unternehmen stellst du Spielkomponenten zusammen, damit ein komplettes Spiel auf die Reise geschickt werden kann. Außerdem wird die Flachbettstanze erklärt und ein neues Werkzeug vorbereitet. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Packmitteltechnologe/-in zu dir passt!
2. Gruppe:
Bei dem Projekttag in der Spielkartenfabrik Altenburg GmbH lernst du den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau kennen. Während der Ausbildung in diesem Beruf durchläufst du verschiedene Abteilungen des Unternehmens. So beginnt auch dieser Tag mit der Anfrage eines Kunden und du verfolgst diese auf dem Weg durch die Spielkartenfabrik Altenburg GmbH. Du lernst das Zusammenspiel verschiedener Bereiche bis hin zur Produktion kennen und kannst so herausfinden, ob der Ausbildungsberuf zu dir passt!

Stahlwerk Thüringen GmbH in Unterwellenborn

Terminvorschlag:
05.02.2022 (Samstag) 08:45 – 13:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Schon einmal ein riesiges Stahlwerk von innen gesehen? Dazu hast du die Chance zum Projekttag bei der Stahlwerk Thüringen GmbH in Unterwellenborn. Erlebe die Herstellung von Stahl im Elektroschmelzofen und erhalte Informationen zu den Ausbildungsberufen Industriemechaniker/-in, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik und Fachkraft für Lagerlogistik aus erster Hand! Die Teilnehmerzahl für den Rundgang im Stahlwerk ist begrenzt, daher wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen!
Beachte: Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre. Bitte ziehe eine lange Hose und festes Schuhwerk an! Schutzkleidung (Helm, Brille, Kittel und Gehörschutz) wird vom Unternehmen zur Verfügung gestellt.

STOLLWERCK GmbH in Saalfeld

Terminvorschlag:
21.07.2022 (Donnerstag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Schokolade und Pralinen aus Saalfeld – entdecke zum Projekttag eine Welt aus Kakao und Zucker direkt bei dir in der Region! Du wirst alle Arbeitsschritte bei der Herstellung der Schokoladenprodukte erleben und selbst Pralinen befüllen. Weiterhin erfährst du von den Mitarbeitern des Unternehmens alles zum Ausbildungsberuf Süßwarentechnologe/-in bei der STOLLWERCK GmbH. Finde so heraus, ob der Beruf zu dir passt!

STRABAG AG in Gera

Terminvorschlag:
19.10.2022 (Mittwoch, Herbstferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an - von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste. Zum Projekttag nehmen wir dich mit auf eine Probebaustelle, damit du die Berufe Tiefbaufacharbeiter/-in, Straßenbauer/-in und Baugeräteführer/-in selbst austesten kannst. Du wirst mit einem Minibagger arbeiten, das Pflastern erlernen und unseren Gerätepark kennenlernen. Wir zeigen dir, wo Mathe aus der Schule auf spannende und nützliche Weise wieder vorkommt. Komme mit zum Abenteuer Baustelle!

SUMIDA Lehesten GmbH

Terminvorschlag:
17.08.2022 (Mittwoch, Sommerferien) 08:45 – 14:30 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Schon einmal einen Smiley aus LEDs gebastelt? Die SUMIDA Lehesten GmbH gibt dir zum Projekttag die Möglichkeit dazu. Im Ausbildungskabinett probierst du Löten aus und lernst den Aufbau einer Leiterplatte kennen. Du lötest einen Smiley auf eine Leiterplatte und darfst ihn sogar mit nach Hause nehmen. So checkst du, ob die Ausbildungsberufe Elektroniker/-in für Geräte und Systeme oder Industrieelektriker/-in Fachrichtung Geräte und Systeme zu dir passen. Der Projekttag richtet sich an Schüler/-innen aus der Region Lehesten.

TECON COVERCRAFT GmbH in Bernsgrün

Terminvorschlag:
12.02.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du bist kreativ und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Du arbeitest gerne mit deinen Händen? Dann stellen wir dir die Ausbildungsberufe Technische/r Konfektionär/-in und Textil- und Modenäher/-in vor! Als mittelständisches Unternehmen mit fast 100 Mitarbeitern fertigen wir in Bernsgrün und Mehltheuer die textile Innenausstattung für namhafte Wohnmobilhersteller sowie passgenaue Taschen für Musikinstrumente oder technische Geräte. Zum Projekttag kannst du dir deine eigene Tasche herstellen. Du bestimmst selbst die Stoffe und das Zubehör. Teste dein räumliches Denken beim Lesen des Schnitts und beim Zusammennähen des von dir zugeschnittenen Materials! Dein handwerkliches Geschick zeigst du beim Anbringen von Druckknöpfen und Verschweißen der Gurte. An diesem Tag siehst du unseren Betrieb, erfährst die Unterschiede der angebotenen Ausbildungsberufe und nimmst deine neue Tasche mit nach Hause.

Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG SELGROS in Gera-Trebnitz

Terminvorschlag:
14.02.2022 (Montag, Winterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Du wolltest schon immer wissen, was der Unterschied zwischen dem Einzel- und Großhandel ist? SELGROS bietet gewerblichen Kunden aus Gastronomie und Handel ein umfangreiches Angebot. Entdecke zum Projekttag die außergewöhnlichen Produkte wie Seafood und exotisches Obst und Gemüse. Du begleitest einen Tag lang die Mitarbeiter des Unternehmens und lernst den Beruf des/der Verkäufer/-in praktisch kennen. Zudem erlebst du die Warenannahme, den Kundenservice und das Verräumen der Ware in die Regale miterleben. Außerdem erhältst du Informationen zum Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement. Werde Teil unserer Community.

VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau

Terminvorschlag:
13.04.2022 (Mittwoch, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Staune, was alles aus Edelstahl und Aluminium gefertigt werden kann und das sogar vakuumdicht! Zum Projekttag bei der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH bekommst du Einblicke in die Produktion am Wirtschaftsstandort Jena. Die mit modernster Technik ausgestattete Fertigung liefert vielfältige berufliche Möglichkeiten. Bekomme Einblicke in die Abläufe im Unternehmen und setzte dich als zukünftige/r Zerspanungsmechaniker/-in oder Konstruktionsmechaniker/-in mit den verschiedenen Dreh- und Fräsmaschinen sowie dem Lesen einer technischen Zeichnung für ein Bauteil auseinander. Du wirst mit fachkundiger Anleitung eine Vakuumkomponente eigenständig fertigen.
Erlebe den Speziallieferanten von Hochtechnologie für Vakuumanwendung und finde heraus, ob einer der Ausbildungsberufe zu dir passt!

voestalpine Automotive Components Schmölln GmbH

Terminvorschlag:
18.02.2022 (Freitag, Winterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, warum ein Auto beim Unfall nicht komplett wie ein Pizzakarton zusammengefaltet wird? Das liegt an der Entwicklung und Fertigung komplexer Konstruktionen, die die Karosserie im Ernstfall schützen. Mit rund 800 Mitarbeitern am Standort Schmölln entwickelt und produziert die voestalpine Automotive Components Schmölln GmbH solche und weitere Baugruppen für die Automobilindustrie. Um die komplexen Baugruppen herzustellen, weiter zu entwickeln und die computergesteuerten Maschinen optimal zu programmieren, braucht es Werkzeugmechaniker/-innen. Zum Projekttag lernst du den Ausbildungsberuf des/der Werkzeugmechanikers/-in praktisch kennen. Du wirst zusammen mit Auszubildenden ein eigenes Schlüsselbrett aus Metall nach Vorgabe einer technischen Zeichnung herstellen. Dabei kannst du die Eigenschaften des Werkstoffs Metall genau erkunden und bereits Grundkenntnisse im Anreißen, Sägen, Bohren und Biegen erlangen.

WERU Fenster und Türen GmbH in Triptis

Terminvorschlag:
22.04.2022 (Freitag, Osterferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Lerne die verschiedenen Prozesse zur Herstellung von Kunststofffenstern kennen! Zum Projekttag bei der WERU Fenster und Türen GmbH probierst du das Zuschneiden und Verschweißen von Kunststoff aus. Bis zum fertigen Fenster sind noch einige Schritte mehr nötig, diese kennt der/die Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff und Kautschuktechnik, Mechatroniker/-in und Maschinen- und Anlagenführer/-in. Die Funktionsweisen werden dir beim Zusammenbau eines Fensters erklärt. Außerdem montierst du Beschläge und verfolgst den Weg bis zur Auslieferung eines Kunststofffensters. Dabei wird erklärt, was die Fachkraft für Lagerlogistik oder der/die Fachlagerist/-in heutzutage alles können muss. So findest du heraus, ob einer dieser Ausbildungsberufe zu dir passt!

Widia GmbH

Terminvorschlag:
01.08.2022 (Montag, Sommerferien) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Erlebe ein modernes Unternehmen direkt bei dir in der Region und komme zum Projekttag zur Widia GmbH nach Königsee-Rottenbach. Du erlebst die Produktion von Hochleistungswerkzeugen (Metallbohrern), Fräsen und komplexen Werkzeugsystemen. Außerdem wirst du selber praktisch tätig. Finde so heraus, ob der Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/in zu dir passt. Tipp: Du kannst sogar deine Bewerbung für ein Praktikum oder eine Ausbildungsstelle zum Projekttag mitbringen und abgeben.

Wittmann Produktionsgesellschaft mbH Spezialgeräte in Schmölln

Terminvorschlag:
07.05.2022 (Samstag) 08:45 – 15:00 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Dich begeistern große Maschinen, IT-Technik und 3D-Animationen? Zum Projekttag bei der Wittmann Produktionsgesellschaft mbH Spezialgeräte in Schmölln wirst du alles live erleben. Verwandle einen Metallblock in einen individuellen Design-Tapeabroller. Unter Anleitung erstellst du am Computer die technische Zeichnung. Danach siehst du als 3D-Simulationen die mechanische Bearbeitung deines Werkstücks, bevor es in Echt gefräst wird. Dafür darfst du die CNC-Fräsmaschine sogar selbst mit einrichten. Aber auch das Drehen per Hand kannst du vor Ort ausprobieren. Teste so, ob der Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/-in zu dir passt!

ZPM Zeulenroda Präzision Maschinenbau GmbH

Terminvorschlag:
15.02.2022 (Dienstag, Winterferien) 08:45 – 14:30 Uhr
Vorschlag Praxisaufgabe:
Bauteile und Baugruppen für die Hydraulik-, Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie sowie den Druckmaschinen- und Anlagenbau direkt aus Zeulenroda! Komme zum Projekttag zur ZPM Zeulenroda Präzision Maschinenbau GmbH und lerne das moderne Unternehmen aus der Metallbranche kennen! Erlebe wie die Produkte an modernen CNC-Arbeitsplätzen entstehen, werde selber praktisch tätig und entdecke die wichtigsten Fertigungsverfahren für Metalle. Finde heraus, ob der Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/-in, Maschinenanlagenführer/-in oder Fachkraft für Metalltechnik zu dir passt und starte deine Ausbildung bei der ZPM Zeulenroda Präzision Maschinenbau GmbH!