Textil- und Modenäher/in
Die Tätigkeit im Überblick
Textil- und Modenäher/innen fertigen Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Bekleidungsstücken und textilen Erzeugnissen an. Sie planen die Produktionsschritte, schneiden Materialien zu, verbinden die Teilstücke und behandeln sie.
Die Ausbildung im Überblick
Textil- und Modenäher/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Textil- und Modenäher/innen finden Beschäftigung in erster Linie
- in Betrieben der industriellen Bekleidungs- und Textilfertigung
- bei Herstellern von Heimtextilien, z.B. von Bett- und Tischwaren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- im Änderungsservice, z.B. bei größeren Modehäusern bzw. Fachgeschäften für Heimtextilien oder Reisegepäck