Holzmechaniker/in

Fachrichtung Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen

Die Tätigkeit im Überblick

Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen steuern und überwachen Produktionsanlagen, mit denen sie Holz und Holzwerkstoffe zu Treppen-, Fenster- und Türenteilen, zu Holzpackmitteln sowie zu Bilder- oder Spiegelrahmen bzw. -leisten verarbeiten.

Die Ausbildung im Überblick

Holzmechaniker/in der Fachrichtung Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Typische Branchen

Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen finden Beschäftigung
  • in Betrieben, die Holzbauteile und Ausbauelemente wie Fenster und Türen herstellen
  • bei Verpackungsmittelherstellern
  • in Betrieben der Leisten- und Rahmenindustrie
  • im Holzkonstruktionsbau

Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen

Die Tätigkeit im Überblick

Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen steuern und überwachen Produktionsanlagen, mit denen sie Holz und Holzwerkstoffe zu Möbeln, Regalsystemen, Ladeneinrichtungen und anderen Ausbauteilen verarbeiten.

Die Ausbildung im Überblick

Holzmechaniker/in der Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Typische Branchen

Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen finden Beschäftigung
  • bei Möbelherstellern
  • in Betrieben, in denen Innenausstattungen aus Holz z.B. für Läden hergestellt werden
  • in Raumausstatterbetrieben

Fachrichtung Montieren von Innenausbauten und Bauelementen

Die Tätigkeit im Überblick

Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Montieren von Innenausbauten und Bauelementen fügen Einzelteile, Zulieferteile und Systeme zusammen und montieren Bauelemente und Innenausbauten. Sie installieren auch elektrische Geräte und Einrichtungen und schließen Wasser- und Abwasserleitungen sowie Lüftungszu- und -abführungen an.

Die Ausbildung im Überblick

Holzmechaniker/in der Fachrichtung Montieren von Innenausbauten und Bauelementen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Typische Branchen

Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Montieren von Innenausbauten und Bauelementen finden Beschäftigung
  • in Betrieben, die Ladeneinrichtungen, Ausbauteile oder Möbelsysteme einbauen und montieren
  • in Betrieben der Raumausstattung
  • bei Herstellern von (Groß-)Küchen, die auch Montagedienstleistungen anbieten
  • bei Herstellern von Bauelementen und Fertigbauteilen aus Holz, die Montagearbeiten übernehmen

Berufsschulen

Verordnung, Ausbildungsrahmenplan und weitere Informationen