Meisterbonus für IHK-Fortbildungsabschlüsse

Anfang Juli wurde von Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee eine neue Richtlinie für das Berufsbildungsgesetz unterzeichnet, nach der auch die Absolventen mit IHK-Fortbildungsabschlüssen einen Meisterbonus in Höhe von 1.000 Euro vom Freistaat Thüringen erhalten.
Mit dem Meisterbonus prämiert das Land Thüringen erfolgreich bestandene Prüfungen zum Industriemeister, Fachmeister oder eines entsprechenden Fortbildungsabschlusses nach dem Deutschem Qualifikationsrahmen (DQR) 6 und 7 bei den Industrie- und Handelskammern (IHK) – dazu zählen auch Fach- und Betriebswirte. Damit soll Arbeitnehmern ein Anreiz gegeben werden, sich beruflich weiterzubilden und die eigene Qualifikation zu stärken.
Der Meisterbonus gilt für IHK-Fortbildungsabschlüsse, die ab dem 1. Januar 2023 erworben wurden. Zur Finanzierung hat der Thüringer Landtag für das Jahr 2023 zunächst 800.000 Euro bereitgestellt.
Antragstellung:
  • Bitte senden Sie Ihren Antrag (PDF-Datei · 157 KB) ausgefüllt und versehen mit allen nötigen Unterlagen im Original an die IHK in Thüringen, bei der Sie Ihre Prüfung abgelegt haben.
  • Erfolgte die Prüfung außerhalb Thüringens, senden Sie Ihren Antrag bitte an die Thüringer IHK, in deren Bereich Ihr Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort liegt. Bitte beachten Sie dabei auch Informationen zum Meisterbonus
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Thüringer Aufbaubank: