Fahrgemeinschaften bringen Vorteile

Ob mit dem Fahrrad, Auto, Bus, Zug oder Flugzeug: Jedes Unternehmen sollte mobil und gut erreichbar sein. Bieten Standorte dies nicht, wird es für viele Unternehmen schwer. Eine Lösung für dieses Problem bieten Fahrgemeinschaften. Diese bieten viele Vorteile.
Gemeinsame Gespräche während der Fahrt führen beispielsweise zu weniger Stress und Langeweile. Und durch den geteilten Benzinpreis ist das alles noch kostengünstig. Auch ein ökologischer Grund spricht für die Bildung einer Fahrgemeinschaft. Car-Sharing ist ressourcenschonend und mindert den CO2 Ausstoß maßgeblich. Ein kleines Rechenbeispiel dazu: Wenn wir es erreichen würden, dass 50 Prozent der Beschäftigten eine Fahrgemeinschaft bilden zu je zwei Personen und 10 Prozent der Beschäftigten neu mit dem ÖPNV oder mit dem Fahrrad kommen, dann hat man die Verkehrsbelastung um zirka 35 Prozent reduziert. Im Ergebnis wäre der Stau weg und die CO2 Bilanz wäre besser als es mit jeder e Auto-Quote in Kürze zu erreichen wäre.
Was kann die Wirtschaft nun tun? Um die Verkehrssituation nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten, müssen neue Wege gefunden werden. Ein paar Möglichkeiten, wie dies in der Praxis umgesetzt werden könnte, stellen wir Ihnen hier vor:
ADAC Pendlernetz Südbaden
Besser Mitfahren
Blabla Car
  • kostenlos
  • Mitgliedschaft notwendig
  • kostenlose Versicherung während der Fahrt über AXA
  • verfügbar als App
  • alle Informationen unter: https://www.blablacar.de/
goFLUX
  • kostenlos
  • Mitgliedschaft notwendig
  • Arbeitgeber erhalten kostenlose App zur Organisation in ihrem Unternehmen sowie individuelle Zusatzmodule nach Wahl
  • individuell gestalltete goFLUX App für Unternehmen
  • verfügbar als App
  • alle Informationen unter: https://goflux.de/
Mitfahrportal / mitfahren / drive2day
  • kostenlos
  • Mitgliedschaft notwendig
  • Mitfahren.de zeigt auch Angebote der Deutschen Bahn, Mein Fernbus und Postbus
  • mit der Deutschen Bahn können Gruppentickets vereinbart werden
  • verfügbar als App
  • alle Informationen unter: https://www.mitfahrportal.de/
TwoGO
Unternehmen sowie Behörden können einen Antrag auf Förderung des Betrieblichen Mobilitätsmanagement stellen. Weitere Informationen zum Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr Baden-Württemberg finden Sie hier.
Zur Förderrichtlinie gelangen Sie hier.