Demografie

Die Folgen des demografischen Wandels, insbesondere der Alterung der Gesellschaft, auf die sozialen Sicherungssysteme und das Arbeitskräftepotenzial werden in der Öffentlichkeit immer wieder diskutiert.
Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gibt die IHK Südlicher Oberrhein mit dem Instrument des IHK-Fachkräftemonitors in diesem Kontext hilfreiche Analysemöglichkeiten an die Hand.
Der IHK-Fachkräftemonitor, der vom Wirtschafsforschungsinstitut Wifor in Darmstadt für die IHKs in Baden-Württemberg entwickelt wurde, macht den Vergleich des Fachkräfteangebotes und der -nachfrage in verschiedenen Berufsgruppen und Branchen innerhalb Baden-Württembergs bzw. innerhalb der ausgewählten IHK-Region möglich. So kommt dieser u.a. zu dem Schluss, dass im Jahr 2035 ca. 75.000 Fachkräfte in unserer Region fehlen werden. Der IHK Fachkräftemonitor hat dabei verschiedene Zielgruppen im Blick. Er bietet Jugendlichen eine Orientierung bei der Berufswahl und Karriereplanung und Unternehmen einen Überblick darüber, mit welchen Entwicklungen sie rechnen müssen. Auch Bildungsanbieter unterstützt er bei der Angebotsplanung sowie die Politik bei der Planung der Bildungsinfrastruktur.