Arbeitskreise International
Nutzen Sie die Chance, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen und von Expertenwissen in Fachvorträgen zu profitieren.
- Arbeitskreis Entsendung ins Ausland
Unternehmerische Tätigkeiten über die Grenzen hinweg erfordern oft den kurz- oder langfristigen Einsatz von Mitarbeitern im Ausland. Dabei stellen sich zahlreiche rechtliche und administrative Fragen zum Thema der „Arbeitnehmerentsendung“.Auch kurze Einsätze von wenigen oder einzelnen Tagen, zum Beispiel zur Montage von Maschinen, zu Wartungen oder Reparaturen können bereits mit bestimmten gesetzlichen Auflagen, Melde- oder Dokumentationspflichten (z.B. A1-Bescheinigung) verbunden sein.Unternehmen sollten daher regelmäßig ihre Praxis bei der Entsendung von Mitarbeitern überprüfen. Dabei sind sozialversicherungs-, arbeits- und steuerrechtliche Aspekte zu berücksichtigen.Mit dem Arbeitskreis „Entsendung ins Ausland“ bietet das Enterprise Europe Network der IHK Südlicher Oberrhein eine Plattform
- für Information,
- für aktuelle Hinweise und Tipps sowie
- zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken
zu Themen rund um die Arbeitnehmerentsendung.Die Teilnahme steht allen Interessierten offen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Petra Steck-Brill, petra.steck@freiburg.ihk.de. Oder füllen Sie einfach unser online-Aufnahmeformular aus, Sie finden es unter “Weitere Informationen”. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!Das nächste Arbeitskreis-Treffen findet am 22. Oktober 2025 als online-Meeting statt. Weitere Details sowie die Anmeldeseite finden Sie demnächst hier.
Petra Steck-Brill
Telefon: 0761 3858-863
E-Mail: petra.steck@freiburg.ihk.de - Arbeitskreis Zoll
Der Arbeitskreis Zoll richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit Export-, Zoll- und Logistikfragen konfrontiert sind. „Zoll“ beginnt schon beim Einkauf – zum Beispiel dann, wenn man von den Regeln eines Freihandelsabkommens profitieren möchte oder schnell und rechtskonform auf Anforderungen aus dem In- und Ausland reagieren muss.Neben aktuellen Themen sind Fragen aus der Runde fester Bestandteil eines jeden Treffens. Der Arbeitskreis trifft sich zweimal jährlich und steht für alle offen, die sich mit anderen Unternehmen austauschen und voneinander lernen möchten. Aktives Mitarbeiten ist ausdrücklich gewünscht.Möchten Sie mitmachen? Haben Sie Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns an.
Susi Tölzel
Telefon: 0761 3858-863
E-Mail: susi.toelzel@freiburg.ihk.de - Arbeitskreis Frankreich
Zwischen Frankreich und Deutschland besteht eine enge wirtschaftliche Verflechtung. Gerade in der Grenzregion am Südlichen Oberrhein sind die Beziehungen zu Frankreich besonders vielfältig. Dies hat die IHK Südlicher Oberrhein dazu veranlasst, einen Arbeitskreis Frankreich ins Leben zu rufen.Der Arbeitskreis trifft sich zwei- bis dreimal im Jahr und startet mit einem Fachvortrag zu einem von den Teilnehmern ausgesuchten Thema.Der Arbeitskreis Frankreich
- vernetzt Akteure am Oberrhein, die mit Frankreich zu tun haben
- vermittelt Wissen zu aktuellen Frankreich-Themen und greift Probleme im Frankreich-Geschäft auf und bietet Lösungen
- gibt Impulse der regionalen Wirtschaft an die politisch Aktiven, die sich um die deutsch-französischen Beziehungen kümmern
Interessenten für den Arbeitskreis Frankreich können sich jederzeit über das Online-Formular unter „Weitere Informationen“ anmelden.Frédéric Carrière
Telefon: 07821 2703-863
E-Mail: frederic.carriere@freiburg.ihk.de - Arbeitskreis MENA
Die MENA-Region (Middle East and North Africa) umfasst Länder aus dem Nahen Osten und Nordafrika und bietet vielfältige wirtschaftliche Chancen in zahlreichen Sektoren – von erneuerbaren Energien und Infrastruktur bis hin zu Handel, Digitalisierung und Industrie. Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in der Region haben direkte Auswirkungen auf deutsche und europäische Unternehmen.Um diese Dynamiken besser zu verstehen und Geschäftsmöglichkeiten gezielt zu nutzen, hat die IHK Südlicher Oberrhein einen Arbeitskreis MENA ins Leben gerufen.Warum teilnehmen?✔ Markteinblicke: Experten und Praktiker teilen ihre Erfahrungen über aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklungen.
✔ Netzwerk aufbauen: Treffen Sie Unternehmen, Branchenexperten und Entscheidungsträger, die bereits in der MENA-Region aktiv sind oder Interesse an der Expansion haben.
✔ Erfahrungsaustausch: Profitieren Sie von Best Practices und lernen Sie von Erfolgen (und Herausforderungen) anderer Unternehmen.
✔ Handlungsstrategien entwickeln: Erhalten Sie wertvolle Hinweise zu Markteintrittsstrategien, Finanzierungsmöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen.ZielgruppeUnser Arbeitskreis richtet sich an Unternehmen aller Branchen, die bereits in der MENA-Region tätig sind oder an einem Markteintritt interessiert sind. Egal, ob Mittelständler oder Großunternehmen – profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und wertvollen Kontakten.Interessenten für den Arbeitskreis MENA können sich jederzeit über das Online-Formular unter „Weitere Informationen“ anmelden.Frédéric Carrière
Telefon: 07821 2703-863
E-Mail: frederic.carriere@freiburg.ihk.de - Arbeitskreis Steuern International
„Compliance“ und „Globalisierung" fordern den deutschen Mittelstand zunehmend heraus, sich mit grenzüberschreitenden steuerlichen Fragen zu befassen. Internationale Liefergeschäfte und Dienstleistungen, ausländische Tochtergesellschaften, Verlagerung von betrieblichen Funktionen, Mitarbeiterentsendungen – diese Themen müssen organisiert und bewältigt werden.Grenzüberschreitende Steuer-Compliance kann ein Erfolgsfaktor im Rahmen des Globalisierungsprozesses sein, birgt gleichzeitig jedoch auch existentielle Risiken. Ob es um die Besteuerung von Unternehmensgewinnen geht, um die Umsatzsteuer oder um die Lohnsteuer der Mitarbeiter: Geschäfte mit dem Ausland fordern oftmals auch die Auseinandersetzung mit ausländischen Steuerverwaltungen.Mit dem Arbeitskreis Steuern International hilft die IHK Südlicher Oberrhein betroffenen Unternehmen, sich im Gespräch mit Steuerexperten, die richtigen Impulse zu holen und Netzwerke zu bilden. Die regelmäßigen offenen Treffen des Arbeitskreises bieten eine Plattform für Information und Erfahrungsaustausch zu internationalen Steuerthemen; aus dem Mittelstand und für den Mittelstand.Die Veranstaltung findet in der Regel vormittags von 9.00 h bis ca. 11.00 h statt, Auftakt jedes Treffens ist ein Impulsvortrag zu einem Schwerpunktthema. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.Aktuelle Termine finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
Susi Tölzel
Telefon: 0761 3858-863
E-Mail: susi.toelzel@freiburg.ihk.de - Arbeitskreis USA
Der Arbeitskreis USA der IHK Südlicher Oberrhein bietet Unternehmen aus der Region eine Plattform, um über das aktuelle Geschäft in und mit den USA zu sprechen. Zwei bis drei Mal im Jahr kann hier offen geredet werden über Chancen und Konflikte im Handel mit den USA, aktuelle Ankündigungen aus Washington, Brüssel und Berlin oder Innovationen aus dem Silicon Valley. In diesem Kreis können Firmenvertreter im vertraulichen Rahmen Erfahrungen, Ideen und Sorgen teilen und vom Know-how und den Meinungen anderer lernen.Die Teilnahme steht allen Interessierten offen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Eva-Maria Bayer, eva-maria.bayer@freiburg.ihk.de oder füllen Sie das Online-Aufnahmeformular aus, Sie finden es unter “Weitere Informationen”.
Eva-Maria Bayer
Telefon: 0761 3858-136
E-Mail: eva-maria.bayer@freiburg.ihk.de