Newsticker 36/2025

Stand: 01.09.2025

EU will Innovationen fördern und rechtliche Hürden für Unternehmen abbauen

Die EU-Kommission plant ein neues Europäisches Innovationsgesetz, um entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Unternehmen aus allen Sektoren in der EU ihre Innovationen einfacher und schneller auf den Markt bringen können. Um Rückmeldungen zu den wichtigsten Herausforderungen für innovative Unternehmen einzuholen, führt die EU derzeit eine Umfrage durch. Betroffene Unternehmen können über folgenden Link teilnehmen: Europäisches Innovationsgesetz
Gleichzeitig hat die Kommission auch eine Umfrage zur sogenannten 28. Rechtsordnung EU (alternativ zu den 27 nationalen Rechtsordnungen) gestartet. Hier liegt der Schwerpunkt auf einem neuen EU-Rechtsrahmen für Unternehmen, mit welchem die Gründung und das Wachstum innovativer Unternehmen in der Europäischen Union erleichtert werden soll. In dieser Umfrage werden ebenfalls Herausforderungen wie der Zugang zu Finanzmitteln, Talenten, Märkten und Infrastrukturen sowie komplexe Rechtsvorschriften und Bürokratie abgefragt. Interessierte Unternehmen und Akteure können über folgenden Link teilnehmen: 28. Regime

Webinar: Nature-Based Solutions in Panama am 9. September 2025

Die Deutsch-Panamesische Industrie- und Handelskammer lädt für den 9. September 2025 zu einem Webinar zum Thema „Explore and Learn about Nature-Based Solutions in Panama“ ein. Das Webinar vermittelt Einblicke in innovative Projekte rund um regenerativen Tourismus und die Wiederherstellung von Ökosystemen in Panama – darunter Aufforstungsinitiativen und das genossenschaftliche Modell von „The Generation Forest“. Die Agenda sowie die Anmeldeseite finden hier: Nature-Based Solutions in Panama

Delegation aus Mexiko zu Gast am Südlichen Oberrhein

Vom 6. bis 16. Oktober 2025 empfängt die IHK Südlicher Oberrhein eine branchenübergreifende Managerdelegation aus Mexiko in Freiburg. Die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus den Bereichen Automobilzulieferung, Metallerzeugnisse, Software und Engineering Services, Energiewirtschaft sowie Finanzdienstleistungen. Ziel der Reise ist der direkte Austausch mit deutschen Unternehmen, Unternehmensbesuche und der Aufbau langfristiger Geschäftspartnerschaften.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen als Gastgeber zu präsentieren. Ihre Vorteile: Sie können Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Fachpublikum vorstellen, neue Geschäftskontakte knüpfen und potenzielle Märkte erschließen.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier, bei Interesse melden Sie sich bei Eva-Maria Bayer.

Internationaler Beratungstag am 10. November in Stuttgart

Die internationalen Märkte verändern sich - und mit ihnen die Anforderungen an das Auslandsgeschäft. Der Internationale Beratungstag (IBT) am 10. November 2025 in Stuttgart bietet die Möglichkeit zu individueallen Beratungsgesprächen mit Länderprofis der deutschen Auslandshandelskammern, fachliche Unterstützung durch die baden-württembergischen IHKs und das Enterprise Europe Network - beispielsweise zu Zoll, Warenverkehr, Branchentrends oder Förderprogramme - und Raum zum Netzwerken. Weitere Informationen und Anmeldung unter folgendem Link: https://internationaleberatungstage.de

Termine

23. Sept. 2025 Arbeitskreis Zoll Freiburg kostenfrei
25. Sept. 2025 Global Clicks - So gelingt internationaler E-Commerce online kostenfrei
29. Sept. 2025 Global Clicks - E-Commerce in den USA online kostenfrei
01. Okt. 2025 Global Clicks - E-Commerce in Frankreich online kostenfrei
06. Okt. 2025 Global Clicks - E-Commerce in der Schweiz online kostenfrei
08. Okt. 2025 Global Clicks - E-Commerce mit Großbritannien online kostenfrei
Sie möchten den Newsletter weiterempfehlen oder abonnieren?
Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier. (“grenzenlos tätig”)
Sie suchen eine Weiterbildung? Ein großes Angebot an Seminaren und Veranstaltungen finden Sie hier.
Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartner im Team International finden Sie hier.
Disclaimer Newsticker 2021