Newsticker 25/2025
Stand: 16.06.2025
- Neue EU-Strategie für Start-ups und Scale-ups
- Bulgarien will den Euro 2026 einführen
- Vorläufige Anwendung des „EU-Chile Advanced Framework Agreement“
- Markterkundungsreise für den zivilen Sicherheitstechnologiesektor nach Chile
- Geschäftsanbahnungsreise für den deutschen Gesundheitssektor nach Bulgarien
- Termine
Neue EU-Strategie für Start-ups und Scale-ups
Mit ihrer Strategie für Start-ups und Scale-ups will die EU-Kommission Europa zum führenden Innovationsstandort machen. Unter anderem sind grenzüberschreitende Reallabore geplant, um Innovationen praxisnah und rechtssicher zu erproben. Ein Scale-up Europe Fonds mit Großfinanzierungsrunden, ein “Innovation Investment Pact” sowie eine Ausweitung des europäischen Risikokapitalfonds EIC sollen den Zugang zu Kapital verbessern. Eine “Blue Carpet Initiative” dient dazu, den Zugang zu Visa und Blue Cards für Fachkräfte aus Drittstaaten zu erleichtern. Eine neue EU-weite "Zugriffs-Plattform" (Charter of Access) soll Start-ups und KMU besser mit Forschungs- und Technologieinfrastruktur sowie Beratungsangeboten vernetzen und ein “European Corporate Network” soll die Zusammenarbeit von Start-ups und etablierten Firmen fördern. Weitere Details finden Sie auf der Internetseite der EU-Kommission.
Bulgarien will den Euro 2026 einführen
Die Konvergenzberichte der Europäischen Kommission und der Zentralbank zeigen, dass Bulgarien die wirtschaftlichen und rechtlichen Kriterien für einen Beitritt zum Euro-Raum erfüllt. Daher wird erwartet, dass Bulgarien zum 1. Januar 2026 den Euro einführen wird. Die Vorbereitungen laufen, so gibt es bereits Vorschriften über die Rundung nach der Umrechnung von Lew zum Euro oder Regelungen zum Umlauf und Tausch der alten Währung. Weitere Details finden Sie auf der Internetseite der GTAI.
Vorläufige Anwendung des „EU-Chile Advanced Framework Agreement“
Nach Einschätzung von Kaja Kallas (Hohe Vertreterin der EU) und Alberto van Klaveren (Außenminister Chiles) stellt die vorläufige Anwendung des „EU-Chile Advanced Framework Agreement” ab dem 1. Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein in den Beziehungen beider Partner dar und stärkt die Zusammenarbeit in Bereichen wie Klimaschutz, grüne Energie, Sicherheit und digitale Innovation. Das Abkommen basiert auf gemeinsamen Werten wie Menschenrechten, Demokratie und einer regelbasierten internationalen Ordnung und stellt das erste seiner Art zwischen der EU und einem Land in Lateinamerika und der Karibik dar. Bereits vor der vollständigen Ratifizierung profitieren beide Partner von den Elementen des Abkommens sowie vom „Interim Trade Agreement”, das seit Februar 2025 Handel und Investitionen erleichtert.
Markterkundungsreise für den zivilen Sicherheitstechnologiesektor nach Chile
Die Reise findet im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 29. September bis 2. Oktober 2025 statt und richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), deren Produkte oder Dienstleistungen mit zivilen Sicherheitstechnologien im Zusammenhang stehen, z.B. Schutz von kritischen Infrastrukturen, Schutz gesellschaftlicher Großereignisse, Brandschutz, Videoüberwachung, Biometrie, Alarmsysteme, Lösungen für die Bewältigung von Naturkatastrophen, Pandemien und technischen Großunfällen etc. Anmeldeschluss zur Reise ist der 30.06.2025. Weitere Informationen finden Sie hier.
Geschäftsanbahnungsreise für den deutschen Gesundheitssektor nach Bulgarien
Vom 20. bis 23. Oktober 2025 findet im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), gemeinsam mit der AHK Bulgarien, eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen der Gesundheitswirtschaft nach Bulgarien statt. Der Fokus liegt auf Pharmaindustrie, Medizintechnik sowie Maschinen für die Pharmaindustrie. Die Reise ist Teil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 30.06.2025 anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Termine
24. Juni 2025 | Arbeitskreis USA - Update US-Zölle | online | kostenfrei |
25. Juni 2025 | Grundlagen der Exportkontrolle | online | EUR 140 |
2. Juli 2025 | Arbeitskreis Frankreich: Erfolgreich rekrutieren | online | kostenfrei |
3.&4. Juli 2025 | Praxiswissen Zoll & Export | Freiburg | EUR 560 |
15. Juli 2025 | Sprechstunde Lieferantenerklärung | online | kostenfrei |
17. Juli 2025 | Wirtschaft trifft Zoll | Bürgerhaus Denzlingen | EUR 140 |
Sie möchten den Newsletter weiterempfehlen oder abonnieren?
Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier. (“grenzenlos tätig”)
Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier. (“grenzenlos tätig”)
Sie suchen eine Weiterbildung? Ein großes Angebot an Seminaren und Veranstaltungen finden Sie hier.
Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartner im Team International finden Sie hier.
