IHK-Girls'Day – "Ich werde Chefin" am 23. April 2026
Unser Unternehmerinnen-Netzwerk beweist: Es gibt schon viele engagierte und erfolgreiche Frauen, die ihr eigenes Business leiten oder als Führungsfrauen an der Spitze stehen. Damit diese Zahl noch wächst, können wir gar nicht früh genug anfangen, künftige Unternehmerinnen anzusprechen. Mit der Aktion „Ich werde Chefin“ haben wir Schülerinnen ab der achten Klasse eingeladen, den Girls’Day mit einer Unternehmerin oder Führungsfrau aus der Region zu verbringen.
Frauen in Führung
Was macht Unternehmerinnentum aus und warum haben die Unternehmerinnen sich für diesen Weg entschieden? Was ist so toll daran, ‘sein eigenes Ding’ zu machen oder ein Unternehmen aufzubauen? Wie fühlt es sich an, als Führungsfrau an der Spitze der Verantwortung zu stehen? Wir bringen Frauen an der Spitze und Schülerinnen am Girls’Day zusammen!
Sie zeigen einer oder mehreren Schülerinnen am Girls’Day Ihre Welt. Sie erklären ihnen Ihre Tätigkeit und sprechen mit ihnen über das Thema Selbstständigkeit und die damit verbundenen Vorteile. Bestandteil des Girls’ Days können auch eine Betriebsführung oder etwas sein, das die Schülerinnen selbst erarbeiten oder gestalten können. Kernbotschaft des Tages: Der Weg in die Selbstständigkeit oder auf eine Führungsposition lohnt sich! Auf der Website des Girls’Days finden Sie hilfreiche Checklisten und Ideen für Ihren gemeinsamen Tag.
Wir als IHK Südlicher Oberrhein engagieren uns für diesen Weg und wollen Schülerinnen ab der 8. Klasse für eine Leitungsposition oder sogar die Selbstständigkeit und für das Unternehmerinnentum begeistern.
Der nächste Girls'Day ist am 23.04.2026
Hier finden sich Materialien vom letzten Girls'Day 2025.
- Checklisten und Ideen für den Girls’Day
- Wenn Sie Schülerinnen am Girls’Day zu sich einladen möchten, melden sich bei uns mit Ihrem Angebot an. Den Anmeldebogen finden Sie hier oder unter “Weitere Informationen”. Tipp: Bieten Sie – wenn möglich – mindestens zwei Plätze an.
- Die IHK München ist Konzeptgeberin der Aktion “Ich werde Chefin!” und bietet daher schöne Umsetzungsbeispiele. Hier finden Sie ein Beispielangebot einer Unternehmerin aus dem Münchener Raum.
- Wir stellen das Angebot auf der Girls’Day-Website ein und kümmern uns um das Anmeldeverfahren.
- Rechtzeitig vor dem Girls’Day erhalten Sie Ihre Anmeldungen und können Kontakt zu den Schülerinnen aufnehmen.
- Die Organisation des Tags im Unternehmen liegt bei Ihnen als Unternehmerin. Die Plattforum www.girls-day.de bietet dazu zahlreiche Tipps und Checklisten.
Für Schülerinnen
Hast Du schon einmal überlegt, Dein eigenes Ding zu machen? Dein Unternehmen aufzubauen, Deine eigenen Produkte zu verkaufen und ein Team zu leiten? Beim Girls’Day gibt es die Gelegenheit, einen Tag mit Frauen zu verbringen, die ihr eigenes Business haben oder als Führungsfrau in leitender Position tätig sind. Sie zeigen Dir ihre Welt und was so toll daran ist, den Weg als Unternehmerin oder Führungsfrau zu gehen.
So funktionierte eine Teilnahme in 2025, am 23.04.2026 wird es so ähnlich sein:
- Frag zuerst Deine Eltern und Deine Schule, ob Du am Girls’ Day teilnehmen kannst. Dann füllst Du mit Deinen Eltern den Antrag auf Schulfreistellung und eine Datenschutzerklärung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 221 KB). Beides wird vom Portal Girls’Day zur Verfügung gestellt.
- Als nächstes registrierst Du Dich im Portal Girls’Day, das geht ganz einfach und schnell hier.
- Wir laden Unternehmerinnen und Führungsfrauen der Region zur Teilnahme ein.
- Deine Unternehmerin meldet sich vor dem Girls’Day bei Dir und schickt Dir alle Informationen, die Du für den Tag brauchst
Gastgeberinnen 2025
-
In Freiburg: Tabea Seibold (Z24 GmbH)
Branche und Kurzbeschreibung:
Die Z24 GmbH ist ein technischer Online-Händler mit Sitz in Freiburg-Lehen. Mit Leidenschaft unterstützt das Familienunternehmen mit rund 25 Mitarbeitenden täglich Industrieunternehmen und Privatkunden bei der schnellen und einfachen Beschaffung von Industrietechnik. Das Unternehmen agiert seit 2009 maßgeblich über die Internetplattform www.Z24.de. Insgesamt sind mehr als 200.000 Artikel über den Onlineshop verfügbar. Die Z24 GmbH legt besonderen Wert auf fachliche Expertise, exzellenten Service und liefert schnell und zuverlässig.Das erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Ich nehme dich mit in meine Welt als Geschäftsführerin bei der Z24 GmbH. Dabei erlebst du gemeinsam mit anderen Mädchen, wie digitale Zusammenarbeit geht, wie wichtig der Austausch untereinander ist und wie vielseitig mein Arbeitstag ist. Wie ich auch ohne technische Ausbildung zur Geschäftsführerin eines Onlinehandels für Industrietechnik geworden bin? Selbstverständlich beantworte ich alle deine Fragen, wenn du dich zum Girls’Day bei uns anmeldest. Außerdem erhältst du Einblicke in den Alltag der Z24 GmbH, einem erfolgreichen Onlinehandel für Industrietechnik in Freiburg- Lehen. Du erlebst, wie das Z24-Team arbeitet, damit Kund:innen auf dem Webshop Z24.de schnell & einfach das richtige Produkt finden. Von der Erstellung von Texten und 3D-Grafiken über die Wartung und Aktualisierung unseres Onlineshops bis hin zum technischen Vertrieb und Versand – bei uns siehst du, wie aus einer einfachen Idee ein erfolgreiches Projekt wird. Und das Beste daran? Alles entsteht in Teamarbeit! Egal ob Auszubildende, Fachkräfte, Quereinsteiger oder Geschäftsführung – bei uns arbeiten 25 Personen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammen, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Und vielleicht entdeckst auch du bei uns deine Leidenschaft für die Welt des Onlinehandels. Bei uns kannst du hinter die Kulissen eines erfolgreichen Online-Handelsunternehmens blicken und spannende Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche bekommen.Darum bin ich gerne Chefin:
Es ist ein großartiges Gefühl, aktiv etwas bewirken zu können! Ich habe die Freiheit, meine Ideen schnell umzusetzen und Entscheidungen eigenständig zu treffen. Es macht mir Spaß, mit unserem Team zu wachsen und gemeinsam dafür zu sorgen, unsere erklärungsbedürftigen Produkte schnell und einfach online verfügbar zu machen. Das, was ich in mein Unternehmen investiere, kommt auch wieder zu mir zurück. Langeweile gibt es nicht, das gefällt mir.Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
In Umkirch: Jasmin Müller-Blum (Heuboden GmbH)
Branche und Kurzbeschreibung:
Die Heuboden GmbH in Umkirch bei Freiburg vereint Gastronomie, Hotellerie und Eventlocations unter einem Dach. Zum Angebot gehören ein Restaurant, zwei Hotels, der Dancing Club Bereich sowie Räumlichkeiten für Tagungen, Feiern und andere Veranstaltungen. Das Unternehmen vereint traditionelle Gastfreundschaft mit innovativen Eventkonzepten. Die Erlebnisgastronomie Heuboden ist eine Anlaufstelle für Geschäfts- und Privatveranstaltungen in der Region.Das erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Erlebe einen spannenden Vormittag in der Welt der Gastronomie und Hotellerie! Beim Girls’ Day laden wir dich ein, hinter die Kulissen unseres Familienunternehmens zu blicken. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend führt dich eine unserer Auszubildenden über das Gelände und gibt dir spannende Einblicke in unsere Hotels, das Restaurant und den Eventbereich. Am Ende hast du in einer lockeren Fragerunde die Gelegenheit, alles zu erfahren, was dich interessiert – sei es über die verschiedenen Berufe in unserem Haus oder wie es ist, in einem Familienunternehmen zu arbeiten. Wir freuen uns auf dich!Darum bin ich gerne Chefin:
Für Brigitta Schrempp ist das Unternehmerin-Sein eine Herzensangelegenheit. Sie liebt es, ihre Ideen zu verwirklichen, gemeinsam mit ihrem Team Erfolge zu erzielen und wichtige Werte voranzutreiben – wie etwa mehr Frauen in IT-Berufen zu bringen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie viel Spaß es macht, Verantwortung zu übernehmen und die eigene Zukunft zu gestalten!Mach mit und erlebe einen Tag als Chefin!Traumberuf: Chefin
Ich bin gerne Unternehmerin, weil ich die Möglichkeit habe, Dinge aktiv zu gestalten, Ideen umzusetzen und unser Familienunternehmen weiterzuentwickeln. Es erfüllt mich, ein starkes Team zu führen, Menschen zu fördern und gemeinsam mit ihnen Erfolge zu feiern. Besonders spannend finde ich die Vielseitigkeit meiner Rolle – von strategischen Entscheidungen bis hin zur direkten Arbeit mit unseren Gästen und Mitarbeitenden. Als geschäftsführende Gesellschafterin in der zweiten Generation ist es mir wichtig, die Werte unseres Familienunternehmens zu bewahren und gleichzeitig mit neuen Konzepten in die Zukunft zu gehen. Die Verantwortung, aber auch die Freiheit, selbst zu entscheiden und zu gestalten, machen das Unternehmertum für mich besonders reizvoll.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
In Lahr: Brigitta Schrempp (schrempp edv)
Branche und Kurzbeschreibung:
Wir sind schrempp edv, ein Unternehmen, das spezialisierte ERP-Systeme für den Mittelstand entwickelt, vertreibt und betreut – mit Fokus auf Maschinen- und Anlagenbau. Unser Ziel ist es, unsere Kunden mit maßgeschneiderter Software zu unterstützen und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.Das erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Erlebe hautnah, wie es ist, Chefin zu sein! Brigitta Schrempp, unsere engagierte Unternehmerin, gibt dir einen spannenden Einblick in die Software-Branche und zeigt, wie erfüllend und aufregend es sein kann, ein Unternehmen zu leiten. Erfahre, wie du selbst Ideen und Visionen in einem Team umsetzen und dabei die Richtung eines Unternehmens bestimmen kannst.Darum bin ich gerne Chefin:
Für Brigitta Schrempp ist das Unternehmerin-Sein eine Herzensangelegenheit. Sie liebt es, ihre Ideen zu verwirklichen, gemeinsam mit ihrem Team Erfolge zu erzielen und wichtige Werte voranzutreiben – wie etwa mehr Frauen in IT-Berufen zu bringen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie viel Spaß es macht, Verantwortung zu übernehmen und die eigene Zukunft zu gestalten!Mach mit und erlebe einen Tag als Chefin!Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
In Lahr: Ellen Wagner (Wagner System GmbH)
Branche und Kurzbeschreibung:
Industrie / KunststoffverarbeitungDas erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Bei WAGNER erhältst du einen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Wie werden die Produkte hergestellt? Wie funktioniert ein modernes Lager? Welche verschiedenen Abteilungen gibt es und wofür sind sie zuständig? Du möchtest noch mehr wissen, dann melde dich schnell für eine der Plätze an!Darum bin ich gerne Chefin:
Man lernt Verantwortung zu übernehmen und hat die Möglichkeit, aktiv zu gestalten: Produkte, Projekte, Prozesse – aber auch Personen und Persönlichkeiten aktiv im Unternehmen zu fördern und zu entwickeln.Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
in Wolfach: Sandra Hass (Supfina Grieshaber GmbH & Co. KG)
Branche und Kurzbeschreibung:
Maschinenbau, Entwicklung und Bau von Maschinen für SchleifprozesseDas erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Gespräch mit unserer kaufm. Leiterin, danach praktische Montageaufgabe in unserer Fertigung.Darum bin ich gerne Chefin:
Verantwortung haben, Fördern und Fordern, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
in Appenweier: Silvia Herfurth (Herfurth Pool & Co.)
Branche und Kurzbeschreibung:
Fachfirma für Poolbau und Sauna/WhirlpoolDas erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Einblicke in einen Beruf, den es offiziell nicht gibt, aber jeder erlernen und machen kann.Darum bin ich gerne Chefin:
Vielfältigkeit, Selbstbestimmung, Sehen, wie die Menschen glücklich werden mit dem, was wir machen.Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen. Klio-Eterna gehört dazu; unsere Chefin leitet eine Firma die Kugelschreiber direkt in Deutschland produziert, was heutzutage eine Seltenheit ist.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
in Freiburg: Stephanie Maertin (Maertin & Co. AG)
Branche und Kurzbeschreibung:
Handel und WeiterverarbeitungDas erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Wir haben viel tolle Frauen in Führungsposition, teilweise in typischen Männerberufen (z.B. Fertigungsleiterin).Darum bin ich gerne Chefin:
Unser Motto: Etwas bewegen können!Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen. Klio-Eterna gehört dazu; unsere Chefin leitet eine Firma die Kugelschreiber direkt in Deutschland produziert, was heutzutage eine Seltenheit ist.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
in Freiburg: Hanna Weber (Lesora GmbH)
Branche und Kurzbeschreibung:
FinanzdienstleistungsbrancheDas erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Einblicke in den Unternehmensalltag, Gespräche mit unseren weiblichen Führungskräften und mir, interaktive Workshops.Darum bin ich gerne Chefin:
Als Führungskraft habe ich die Möglichkeiten die Unternehmenswerte und die Unternehmenskultur zu beeinflussen. Als Geschäftsführerin habe ich zusätzlich das Privileg aktiv die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu entscheiden und bin verantwortlich für den Unternehmenserfolg. Meine Rolle ermöglicht mir die Zukunft des Unternehmens zu gestalten und fordert von mir ständiges Lernen durch dynamische Herausforderungen und komplexe Problemstellungen. Für mich macht das „Unternehmerin-Sein“ aus, Verantwortung zu übernehmen und Chancen zu ergreifen. Jede Situation bietet Chancen und Risiken. Als Unternehmerin bedarf es den Mut Chancen zu ergreifen und die Verantwortung Risiken angemessen abzuwägen. Deshalb ist das Unternehmertum für mich eine Kombination des Abwägens, Entscheidens und des Tuns. Letzteres ist maßgeblich für den Unternehmenserfolg.Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
in Lahr: Denise Paul (office & phone Büromanagement GmbH)
Branche und Kurzbeschreibung:
Dienstleistungen: Wir sind ein externes Sekretariat und bieten unseren Kunden vom Telefonservice bis zu Aufgaben einer Assistenz einen Rundum-Service. Darüber hinaus bieten wir Meetingräume an und kümmern uns um unsere Gäste.Das erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Wir bieten einen Einblick in ein vielfältiges Aufgabengebiet mit Kunden aus vielen verschiedenen Branchen. Solch einen "Rundum-Blick" bieten nur wenige Unternehmen. Zudem zeigen wir, wie ein familiengeführtes Unternehmen mit zwei Standorten und von zwei Generationen funktioniert. Zudem sind wir ein familienfreundliches Unternehmen und zeigen gerne auf, wie sich Beruf und Familie gut vereinbaren lässt.Darum bin ich gerne Chefin:
Es ist sehr spannend mit zwei Generationen (Mutter und Tochter) ein Unternehmen zu führen, dass eine vor 25 Jahren gegründet hat und dann in einigen Jahren von der Tochter komplett übernommen wird. Zudem haben wir verschiedene Charaktere im Team und Kunden, deren Koordination täglich neue Herausforderungen bietet. Es ist sehr spannend, den Alltag und die Richtung zu gestalten und auch bei ungewöhnlichen Anforderungen neue Wege zu gehen.Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
in Freiburg: Anja Bauer-Harz (Elektro-Schillinger GmbH)
Branche und Kurzbeschreibung:
Elektroinstallation und GebäudesystemtechnikDas erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Wir bewegen und im technischen Umfeld und sind mittendrin in MINT-Berufen.Darum bin ich gerne Chefin:
Die Möglichkeit, Dinge zu gestalten und zu entwickeln.Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
in Freiburg: Evelyn Paul (office & phone Büromanagement GmbH)
Branche und Kurzbeschreibung:
Dienstleistungen: Wir sind ein externes Sekretariat und bieten unseren Kunden vom Telefonservice bis zu Aufgaben einer Assistenz einen Rundum-Service. Darüber hinaus bieten wir Meetingräume an und kümmern uns um unsere Gäste.Das erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Wir bieten einen Einblick in ein vielfältiges Aufgabengebiet mit Kunden aus vielen verschiedenen Branchen. Solch einen "Rundum-Blick" bieten nur wenige Unternehmen. Zudem zeigen wir, wie ein familiengeführtes Unternehmen mit zwei Standorten und von zwei Generationen funktioniert. Zudem sind wir ein familienfreundliches Unternehmen und zeigen gerne auf, wie sich Beruf und Familie gut vereinbaren lässt.Darum bin ich gerne Chefin:
Es ist sehr spannend mit zwei Generationen (Mutter und Tochter) ein Unternehmen zu führen, dass eine vor 25 Jahren gegründet hat und dann in einigen Jahren von der Tochter komplett übernommen wird. Zudem haben wir verschiedene Charaktere im Team und Kunden, deren Koordination täglich neue Herausforderungen bietet. Es ist sehr spannend, den Alltag und die Richtung zu gestalten und auch bei ungewöhnlichen Anforderungen neue Wege zu gehen.Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen.Interessiert? Dann einfach hier anmelden! -
in Freiburg: Birte Hackenjos (Haufe Group SE)
Branche und Kurzbeschreibung:
Die Haufe Group SE ist ein führender B2B-Anbieter für integrierte Unternehmens- und Arbeitsplatzlösungen. Das Familienunternehmen unterstützt Menschen und Unternehmen in ihrer unternehmerischen Entwicklung und bei der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen. Mit Content, Software und Weiterbildung.Das erwartet Euch bei unserem Girls' Day:
Bei uns kannst du eintauchen in eine vielfältige Arbeitswelt, die sich rund um die Zukunft dreht. Wir bieten wertvolle Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche und machen dir Mut, deine Leidenschaften und Talente zu entdecken. Du kannst nicht nur gemeinsam mit anderen Mädchen unsere CEO Birte Hackenjos kennenlernen und sie mit Fragen löchern, sondern du lernst auch unsere Einstiegsmöglichkeiten für junge Talente kennen, erfährst mehr über die Ausbildungsberufe Fachinformatiker:in oder Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann und Kaufleute für Büromanagement, bekommst eine Führung durch unser Unternehmen inklusive Schnitzeljagd und kannst dich an vielen kleinen und spannenden Aufgaben ausprobierenDarum bin ich gerne Chefin:
Als CEO erlebe ich jeden Tag neue Herausforderungen und vielfältige Möglichkeiten. Das Führen eines Unternehmens erfordert kreatives Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Zusammenarbeit im Team. Es ist ein ständiger Prozess des Lernens und Wachsens. Unternehmerisch zu denken, bedeutet, Chancen zu erkennen, Risiken zu managen, Innovationen zu fördern und langfristigen Erfolg sicherzustellen. Und Erfolg macht auch Spaß. Als Unternehmenschefin ist es ein kontinuierlicher Ansporn, aktiv die Zukunft mitgestalten zu können.Traumberuf: Chefin
Könnt ihr euch vorstellen Chefin zu sein? Ein ganzes Unternehmen zu führen? Dann fändet ihr es vielleicht interessant, einen Tag lang von einer Person zu lernen, die schon lange erfolgreiche Chefin ist. Aber das ist gar nicht so einfach, denn nur 28,9 % aller Führungskräfte in Deutschland sind Frauen.Interessiert? Dann einfach hier anmelden!