Digitales Berichtsheft
Das Digitale Berichtsheft
Das Digitale Berichtsheft ist die erste Ausbaustufe des Serviceportal Bildung, einem Serviceangebot der IHKs für Kunden und Mitgliedsunternehmen, über das in Zukunft alle Standardprozesse der beruflichen Aus- und Weiterbildung abgewickelt werden können.
Im Einzelnen bietet das Digitale Berichtsheft folgende Kernfunktionen:
- Berichtshefteintragungen auf Tages- und Wochenbasis in Stichpunkt- oder Freitextform
- Online-Einreichung von Berichtsheftwochen an den Ausbilder zur Kontrolle und Freizeichnung
- Anhänge und Kommentare zu den Berichtshefteintragungen
- Integrierte Dialogfunktion für Ausbilder und Auszubildende
- Grafisches Fortschrittstracking der Ausbildung für Ausbilder und Auszubildende
- Digitale Übermittlung des Berichtsheftes an die IHK im Kontext der Prüfungsanmeldung
- Optimierte Nutzung am PC, dem Tablet und dem Smartphone
Die Nutzung des Digitalen Berichtshefts ist für IHK-Mitgliedsunternehmen kostenlos.
Die Verwendung dieses Digitalen Berichtsheftes ist freiwillig. Wir akzeptieren auch alle anderen auf dem Markt erhältlichen Produkte, sofern diese unseren Richtlinien für das Führen von Ausbildungsnachweisen (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 134 KB) entsprechen.
Freischaltung des Digitalen Berichtshefts im Self Service Portal
Haben Sie Interesse am Digitalen Berichtsheft? Dann müssen folgende Schritte durch den Ausbildungsbetrieb erfolgen:
Unternehmens-Registrierung
Sie benötigen für die Registrierung das Unternehmens-Elsterzertifikat Ihres Unternehmens. Die Registrierung darf nicht durch Auszubildende erfolgen.
- Bitte benennen Sie eine/-n Verantwortliche/-n, die/der die Unternehmensregistrierung durchführen soll. Diese Person wird automatisch Unternehmens-Administrator/-in.
- Die Registrierung wird im Self Service Portal (SSP) unter https://login-ssp.gfi.ihk.de/ vorgenommen. Bitte verwenden Sie bei der Registrierung eine persönliche E-Mailadresse und kein allgemeines Infopostfach.
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Detaillierte Hinweise finden Sie unter “Wie melde ich mich an?”.
Wie melde ich mich an?
Es gibt zwei Varianten. Bitte prüfen Sie, welche für Sie zutrifft:
- Sie nutzen bereits ein digitales Produkt unserer Kammer wie z.B. den digitalen Ausbildungsvertrag? Dann haben Sie bereits ein LUX-Berechtigungssystem-Konto und Sie können sich im Self Service Portal https://login-ssp.gfi.ihk.de/ mit
- Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse und
- Ihrem bisherigen Passwort anmelden
- Sie nutzen bisher noch kein anderes digitales Produkt? Dann gehen Sie wie folgt vor:
- Rufen Sie https://login-ssp.gfi.ihk.de auf,
- klicken Sie auf "Anmelden",
- klicken Sie auf „Registrieren Sie sich und setzen Sie sich mit Ihrer IHK in Verbindung.“
- Klicken Sie auf „nein“ bei der Abfrage “Liegt Ihnen ein Registrierungscode vor?”
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten an, vergeben Sie ein Passwort und wählen Sie bei “Meine IHK” die „IHK Südlicher Oberrhein“ aus.
- Klicken Sie auf “Registrieren”.
- Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte diesen Link anklicken, erst danach ist die Registrierung erfolgreich abgeschlossen.
- Rufen Sie das Self Service Portal erneut auf (https://login-ssp.gfi.ihk.de) und melden sich mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort an.
Wie registriere ich das Unternehmen?
Nach der erfolgreichen Anmeldung befinden Sie sich im LUX-BS Self Service Portal für Unternehmen.
-
Klicken Sie hier auf „Unternehmen registrieren“.
Detaillierte Schritte finden Sie im Nutzerhandbuch auf den Seiten 4 – 8 -
Damit ist Ihr Antrag zur Freischaltung/Registrierung bei der IHK Südlicher Oberrhein eingereicht und wird bearbeitet. Der Antrag zur Freischaltung der Unternehmensadministration erscheint bis zur Bearbeitung in Ihrer Übersicht im Status „Beantragt“.
-
Sobald das Unternehmen für das digitale Berichtsheft freigeschaltet wurde, können Sie Unternehmensmitarbeiter/-innen (Auszubildende, Ausbilder/-innen, Ausbildungsbeauftragte) hinzufügen, bearbeiten und einsehen.Detaillierte Schritte finden Sie im Nutzerhandbuch auf den Seiten 9 – 17.
Bitte erfassen Sie bei allen Auszubildenden und Ausbildern/Ausbilderinnen den vollständigen Namen, den Sie der IHK Südlicher Oberrhein gemeldet haben, damit die Zuordnung vom System korrekt geprüft werden kann. Bei Auszubildenden steht der gemeldete Name im Ausbildungsvertrag bzw. in der Eintragungsbestätigung.
Wie melden sich Nutzerinnen und Nutzer im Digitalen Berichtsheft an?
Alle im Self Service Portal (SSP) erfassten Unternehmensmitarbeiter/-innen erhalten automatisch per E-Mail eine Einladung mit einem Code zur Registrierung. Nach erfolgter Registrierung besitzen diese Nutzerinnen und Nutzer ein Konto im LUX-Berechtigungssystem.
Mit diesen Anmeldedaten können die Nutzer das Digitale Berichtsheft über die Webseite www.bildung.ihk.de (Serviceportal Bildung) führen.
Bei der Erstanmeldung wird die Azubi-Identnummer bzw. die Ausbilder/-in-Identnummer benötigt.
Anleitungen
Self Servie Portal: Handbücher zur Registrierung Ihres Unternehmens sowie ein weiteres Handbuch speziell für die Nutzung des Serviceportals und der Online-Berichtsheftfunktion stehen Ihnen auf der Hilfeseite zur Verfügung.
Serviceportal Bildung (Digitales Berichtsheft): Ausführliche Informationen finden Sie auf den Hilfeseiten des Serviceportal Bildung.