Bekanntmachung Vollversammlung 17.09.2025

(gem. § 5 Abs. 9 der Satzung der IHK Erfurt vom 28. September 2022)
Die nächste Sitzung der Vollversammlung der IHK Erfurt findet am 17. September 2025 um 16:30 Uhr bei der ERFURT Bildungszentrum gGmbH, Schwerborner Straße 35, 99086 Erfurt, statt.
Nachfolgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
TOP 1: Begrüßung und Formalia
Satzungsgemäße Beschlussfassungen
TOP 2: Bericht zum Ergebnis der Prüfung der Jahresrechnung 2024
TOP 3: Feststellung des Jahresabschlusses 2024 und Beschluss über die Ergebnisverwendung
TOP 4: Antrag auf Entlastung des Präsidenten und der Hauptgeschäftsführerin
TOP 5: Änderung der Wirtschaftssatzung der IHK Erfurt
TOP 6: Sachstand Nachbargrundstück
Wirtschaftspolitische Themen und Austausch
TOP 7: Informationen zur aktuellen geopolitischen Lage
Herr Oberstleutnant Andreas Obst, Stellvertreter Kommandeur Landeskommando Thüringen

DIHK-Positionspapier „Wirtschaft und Verteidigung –Herausforderungen in neuer sicherheitspolitischer Lage“

Positionspapier des Heringsdorfer Kreises „Sicherheit- und Verteidigungsindustrie als strategischer Standortfaktor für
ostdeutschen Länder“
TOP 8: Forderungspapier der IHK Erfurt „Wirtschaft stärken. Vertrauen zurückgewinnen - Forderungen an die Bundespolitik“
TOP 9: Informationen aus dem Ehren- und Hauptamt
TOP 10: Gastvortrag
Herr Steffen Schütz, Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur
TOP 11: Sonstiges
Die Sitzungen der Vollversammlung sind für Zugehörige der IHK Erfurt öffentlich. Ein Rederecht ist damit nicht verbunden. Wenn Sie als IHK-Mitglied an o. g. Sitzung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte aus organisatorischen Gründen im Büro der Hauptgeschäftsführung an bei: Frau Christiane Elster, Tel. 0361 3484-282, E-Mail: elster@erfurt.ihk.de.
gez.
Dr. Cornelia Haase-Lerch
Hauptgeschäftsführerin