Online-Plattform „Unternehmenswerkstatt Deutschland“ für Gründung, Wachstum und Nachfolge
Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge – die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) unterstützt Gründer und etablierte Unternehmer mit einem kostenfreien digitalen Angebot, das professionelle Beratung, strukturierte Planungshilfen und direkte Betreuung durch die IHK Erfurt verbindet.
Die IHK Erfurt nutzt seit kurzem die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) und dient als Ansprechpartner für alle Unternehmen in Nord-, Mittel- und Westthüringen. Die Online-Plattform ist ein zentrales Werkzeug für unternehmerisches Handeln: sicher, datenschutzkonform und jederzeit verfügbar. Sie begleitet die wichtigsten Phasen eines Unternehmens – Gründung, Wachstum, Sicherung und Nachfolge – und stellt passende Werkzeuge, Musterverträge, Checklisten und Vernetzungsmöglichkeiten bereit. Nutzer arbeiten in einem geschützten digitalen Raum und erhalten eine persönliche Ansprechperson aus der regionalen IHK vermittelt, die sie individuell unterstützt.
„Die Unternehmenswerkstatt Deutschland stärkt unternehmerisches Handeln in allen Regionen Thüringens – digital, praxisorientiert und verlässlich begleitet. Damit schaffen wir konkrete Perspektiven und Unterstützungen für potenzielle und aktive Unternehmer“, so Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt.
Ein besonderer Vorteil für Gründer ist die umfassende Businessplanvorlage. Die Plattform führt Schritt für Schritt durch den Planungsprozess – inklusive aller wesentlichen Inhalte, die Banken und Fördermittelgeber erwarten.
„Mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland kann jeder einfach und professionell einen Businessplan erstellen, der alle Anforderungen von Banken und Fördermittelgebern erfüllt. Die digitale Plattform führt strukturiert durch den Prozess und ermöglicht eine individuelle Begleitung durch die IHK-Experten“, erklärt Jörn Fröbel, Teamleiter Gründung und Nachfolge in der IHK Erfurt.
Weitere Informationen zur Unternehmenswerkstatt Deutschland und Ansprechpartner der IHK Erfurt sind online verfügbar.
Neben der digitalen Unterstützung bietet die IHK Erfurt regelmäßig Beratungssprechtage für Gründungsinteressierte an. In vertraulicher Atmosphäre werden Geschäftsideen geprüft, individuelle Fragestellungen geklärt und Hinweise zu Fördermöglichkeiten oder rechtlichen Aspekten gegeben. Die Termine finden monatlich statt – regional vor Ort in Mittel-, Nord- und Westthüringen. Weitere Informationen und die Anmeldung zu den Beratungssprechtagen sind online verfügbar.