Vision für einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland und Thüringen

Deutschland befindet sich an einem wirtschaftlichen Wendepunkt. Die Herausforderungen, die durch einen Mangel an Produktivitätswachstum, die Alterung der Bevölkerung, zaghafte Digitalisierung und strukturelle Hürden entstehen, erfordern entschlossene Reformen und eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik. Die Industrie- und Handelskammer Erfurt fordert eine wirtschaftspolitische Wende auf Bundesebene, die Stabilität und Verlässlichkeit gewährleistet und dabei die Wirtschaft und die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in den Mittelpunkt stellt. Die starke Industrie in Deutschland muss erhalten bleiben und gestärkt werden. Vor dem Hintergrund geopolitischer Herausforderungen ist es unabdingbar, die Kommunikation zwischen Wirtschaft und Politik weiter zu intensivieren. Die zehn Kernforderungen sollen den Weg in eine wirtschaftlich starke Zukunft weisen und als Handreichung unserer Politikberatung dienen.

Zehn wichtige Zukunftsthemen und zentrale Forderungen: