Thüringer Kompetenzverbund Automotiv
Emissionsarme E-Mobilität – das ist die prägnanteste Herausforderung an die Automobilindustrie und ihre Transformationsprozesse in der heutigen Zeit. Neben gewaltigen technologischen Veränderungen hin zu digitalen sowie automatisierten Prozessen wandeln sich auch die Anforderungen an die Kompetenzen der Beschäftigten.
Electric Car Charging At Power Station
© iStock - peterschreiber.media
Ziel
Der durch den Freistaat Thüringen geförderte Kompetenzverbund soll Anpassungs- sowie Aufstiegsqualifizierungen mit Abschluss (für bisher geringer Qualifizierte als auch für Facharbeiter*innen) ermöglichen und somit zur Fachkräfteentwicklung und -sicherung in den Unternehmen beitragen. Weiterhin sollen diese Maßnahmen der Verbesserung der Entlohnungs- und Karrierebedingungen der Beschäftigten dienen und ihre Chancen auf Teilhabe am vom Strukturwandel betroffenen Automotivesektor sichern.
Mitglieder
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG), Thüringer Agentur für Fachkräfteentwicklung (ThAFF), Automotive Thüringen e.V., Erfurt Bildungszentrum gGmbH (EBZ), IHK Erfurt