Cybercrime: Machen Sie Ihren Betrieb sicher
Veranstaltungsdetails
IT-Sicherheit ist ein Dauerthema, und wer smarte Geräte einsetzt, sollte neben den hoffentlich bekannten "üblichen" Vorsichtsmaßnahmen weitere Aspekte beachten. Dies gilt für das private Umfeld und erst recht in der betrieblichen Anwendung.
Die IHK Düsseldorf und die Handwerkskammer Düsseldorf laden gemeinsam zu einer Informationsveranstaltung "Cybercrime: Machen Sie Ihren Betrieb sicher" in die Handwerkskammer Düsseldorf ein am Donnerstag, 19. Mai 2022, von 10:00 bis 14:00 Uhr. Experten aus verschiedenen Bereichen zeigen auf, warum IoT und SmartHome besondere Herausforderungen mit sich bringen, wie diesen begegnet werden kann und was im Ernstfall zu tun ist.
Programm:
10:00 Uhr Begrüßung
Claudia Schulte, Geschäftsführerin der Handwerkskammer Düsseldorf
10:15 Uhr IT-Sicherheit - aktuelle Lage und Erfahrungen aus Sicht des LKA
Peter Vahrenhorst, Kriminalhauptkommissar, LKA Düsseldorf
10:45 Uhr Smart-Home, Dumb-Config? Warum zu künstlicher Intelligenz noch menschlicher Verstand gehört
Roland Schreckenberg, Leiter ML Cybersec, ML Consulting Schulung, Service & Support GmbH
11:45 Uhr Wenn der IT-Notfall eintritt - was kann ich selbst tun?
Volker Wassermann, Geschäftsführender Inhaber bridge4IT
12:15 Uhr Digitale Selbstverteidigung - Einfach umgesetzt
Christian Schmickler, Mitglied der Geschäftsführung DIGITAL.SICHER.NRW
12:30 Uhr Ich brauche einen IT-Dienstleister - wo finde ich jemand aus der Region?
Daniel Brans, Geschäftsführer networker NRW e.V.
12:40 Uhr Wer soll das bezahlen? Förderprogramme zur IT-Sicherheit
Tobias Werthwein, Beauftragter für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Düsseldorf
13:00 Uhr Get Together
Netzwerken bei einem Snack
Die IHK Düsseldorf und die Handwerkskammer Düsseldorf laden gemeinsam zu einer Informationsveranstaltung "Cybercrime: Machen Sie Ihren Betrieb sicher" in die Handwerkskammer Düsseldorf ein am Donnerstag, 19. Mai 2022, von 10:00 bis 14:00 Uhr. Experten aus verschiedenen Bereichen zeigen auf, warum IoT und SmartHome besondere Herausforderungen mit sich bringen, wie diesen begegnet werden kann und was im Ernstfall zu tun ist.
Programm:
10:00 Uhr Begrüßung
Claudia Schulte, Geschäftsführerin der Handwerkskammer Düsseldorf
10:15 Uhr IT-Sicherheit - aktuelle Lage und Erfahrungen aus Sicht des LKA
Peter Vahrenhorst, Kriminalhauptkommissar, LKA Düsseldorf
10:45 Uhr Smart-Home, Dumb-Config? Warum zu künstlicher Intelligenz noch menschlicher Verstand gehört
Roland Schreckenberg, Leiter ML Cybersec, ML Consulting Schulung, Service & Support GmbH
11:45 Uhr Wenn der IT-Notfall eintritt - was kann ich selbst tun?
Volker Wassermann, Geschäftsführender Inhaber bridge4IT
12:15 Uhr Digitale Selbstverteidigung - Einfach umgesetzt
Christian Schmickler, Mitglied der Geschäftsführung DIGITAL.SICHER.NRW
12:30 Uhr Ich brauche einen IT-Dienstleister - wo finde ich jemand aus der Region?
Daniel Brans, Geschäftsführer networker NRW e.V.
12:40 Uhr Wer soll das bezahlen? Förderprogramme zur IT-Sicherheit
Tobias Werthwein, Beauftragter für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Düsseldorf
13:00 Uhr Get Together
Netzwerken bei einem Snack
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Do 19 Mai 202219.05.202210 bis 14 Uhr
Veranstaltungsort
IHK DüsseldorfHandwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 140221 DüsseldorfPreis
kostenfreiAnmeldefrist abgelaufen
Weitere Informationen
Veranstaltungsmodus
- Sonstiges
Veranstalter
IHK Düsseldorf
Industrie- und Handelskammer IHK zu Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
0211 / 3557 - 0
0211 / 3557 - 400 (Fax)
Industrie- und Handelskammer IHK zu Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
0211 / 3557 - 0
0211 / 3557 - 400 (Fax)