Wettbewerbsvorteile durch Technologie-Scouting
Veranstaltungsdetails
Eine langjährige erfolgreiche Wettbewerbsfähigkeit erfordert ein stetig effektiv ausgerichtetes Technologie- und Produktportfolio. Eine passgenaue Strategie unter Betrachtung aktueller Marktentwicklungen, wie Lebenszyklen, Mitbewerber und Neuheiten ist notwendig, um schnell, flexibel und effizient handeln zu können.
Durch spezifisches Intellectual Property (IP) - gestütztes Technologie-Scouting mit Marktanalyse lassen sich übergeordnete Zusammenhänge aus relevanten Technologie- und Marktentwicklungen in den Kontext des eigenen Portfolios und dessen Wettbewerbsfähigkeit setzen und so die richtigen Handlungsempfehlungen ableiten.
Das Web-Seminar liefert hierzu die maßgeblichen Hintergründe zur Umsetzung und Einschätzung von Trends und Situationen und fixiert dies anhand eines Fallbeispiels.
Begrüßung - Dr. Stefan Schroeter, IHK Düsseldorf
Webinar-Inhalte
- Wettbewerbssituation im Produkt und Technologiekontext
- Internationale Wettbewerbsfähigkeit
- Einflussgrößen
- Messmethoden und Quantifizierbarkeit
- Innovation Roadmap
- Technologiefeldanalyse
- Einordnung und Hintergründe
- Fallbeispiel
- IP-orientierte Portfolioanalyse
Referent*innen
Catherine Hartmann ist Innovationsmanagerin der PROvendis GmbH. Sie studierte Sales Engineering and Product Management und legte ihren Schwerpunkt auf die Energie- und Verfahrenstechnik. Sie betreut und verwertet Erfindungen aus den Bereichen nachhaltige Energie- und Prozesstechnik, Chemie, erneuerbare Energien, Umwelttechnik und Textiltechnik. Sie ist zudem die Ansprechpartnerin der PROvendis für das Netzwerk NRW.Innovationspartner.
Dr.-Ing. Oliver Kower ist Innovationsmanager der PROvendis GmbH und greift hier zurück auf Erfahrung der Spezialisierung im strategischen Produktentwicklungs- und Technologiemanagement. Über den Transfer schutzrechtlich gesicherter F&E- Ergebnisse verfügt er über Kontakte und Know-how zu zahlreichen Branchen.
Die PROvendis GmbH forciert Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und ist Dienstleister für IP-Management und IP-Vermarktung. Die PROvendis GmbH ist die Tochtergesellschaft von 28 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen und seit dem Jahr 2002 für Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen tätig.
Durch spezifisches Intellectual Property (IP) - gestütztes Technologie-Scouting mit Marktanalyse lassen sich übergeordnete Zusammenhänge aus relevanten Technologie- und Marktentwicklungen in den Kontext des eigenen Portfolios und dessen Wettbewerbsfähigkeit setzen und so die richtigen Handlungsempfehlungen ableiten.
Das Web-Seminar liefert hierzu die maßgeblichen Hintergründe zur Umsetzung und Einschätzung von Trends und Situationen und fixiert dies anhand eines Fallbeispiels.
Begrüßung - Dr. Stefan Schroeter, IHK Düsseldorf
Webinar-Inhalte
- Wettbewerbssituation im Produkt und Technologiekontext
- Internationale Wettbewerbsfähigkeit
- Einflussgrößen
- Messmethoden und Quantifizierbarkeit
- Innovation Roadmap
- Technologiefeldanalyse
- Einordnung und Hintergründe
- Fallbeispiel
- IP-orientierte Portfolioanalyse
Referent*innen
Catherine Hartmann ist Innovationsmanagerin der PROvendis GmbH. Sie studierte Sales Engineering and Product Management und legte ihren Schwerpunkt auf die Energie- und Verfahrenstechnik. Sie betreut und verwertet Erfindungen aus den Bereichen nachhaltige Energie- und Prozesstechnik, Chemie, erneuerbare Energien, Umwelttechnik und Textiltechnik. Sie ist zudem die Ansprechpartnerin der PROvendis für das Netzwerk NRW.Innovationspartner.
Dr.-Ing. Oliver Kower ist Innovationsmanager der PROvendis GmbH und greift hier zurück auf Erfahrung der Spezialisierung im strategischen Produktentwicklungs- und Technologiemanagement. Über den Transfer schutzrechtlich gesicherter F&E- Ergebnisse verfügt er über Kontakte und Know-how zu zahlreichen Branchen.
Die PROvendis GmbH forciert Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und ist Dienstleister für IP-Management und IP-Vermarktung. Die PROvendis GmbH ist die Tochtergesellschaft von 28 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen und seit dem Jahr 2002 für Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen tätig.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
IHK Düsseldorf
Industrie- und Handelskammer IHK zu Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
0211 / 3557 - 0
0211 / 3557 - 400 (Fax)
Industrie- und Handelskammer IHK zu Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
0211 / 3557 - 0
0211 / 3557 - 400 (Fax)