Webinar: "Azubis in der Krise: Ursachen, Kommunikationsstrategien und Krisenintervention für Ausbilder"
In unserem Webinar mit Diplom-Psychologin Regina Behrendt erhalten Sie praxisnahe Strategien und konkrete Handlungsempfehlungen, um Krisen professionell zu begegnen. Lernen Sie, ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen und gezielt zu helfen!
Veranstaltungsdetails
Junge Menschen in der Ausbildung stehen oft vor großen Herausforderungen - sei es durch Leistungsdruck, persönliche Probleme oder Unsicherheiten im Berufsleben.
Als Ausbilder spielen Sie eine entscheidende Rolle dabei, Krisensituationen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Gemeinsam mit der B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH haben wir ein praxisorientiertes und interaktives Webinar entwickelt, das Ihnen wertvolle Strategien an die Hand gibt, um Ihre Auszubildenden in schwierigen Phasen professionell zu begleiten.
Das erwartet Sie:
- Erkennen von Krisensituationen - Welche Warnsignale deuten auf eine Krise hin?
- Kommunikationsstrategien für Ausbilder - Wie schaffe ich ein vertrauensvolles Umfeld für Gespräche?
- Krisenintervention in der Praxis - Konkrete Handlungsempfehlungen für akute Fälle.
Diplom-Psychologin Regina Behrendt, gibt Ihnen fundierte Einblicke in die häufigsten Ursachen für Krisen bei Auszubildenden und zeigt Ihnen bewährte Lösungsansätze, um betroffene Azubis bestmöglich zu unterstützen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu vertiefen, sich mit anderen Ausbildern auszutauschen und Ihre Kompetenzen im Umgang mit herausfordernden Situationen zu stärken.
Den Zugangslink erhalten Sie ca. zwei Tage vor dem Webinar per E-Mail.
Als Ausbilder spielen Sie eine entscheidende Rolle dabei, Krisensituationen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Gemeinsam mit der B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH haben wir ein praxisorientiertes und interaktives Webinar entwickelt, das Ihnen wertvolle Strategien an die Hand gibt, um Ihre Auszubildenden in schwierigen Phasen professionell zu begleiten.
Das erwartet Sie:
- Erkennen von Krisensituationen - Welche Warnsignale deuten auf eine Krise hin?
- Kommunikationsstrategien für Ausbilder - Wie schaffe ich ein vertrauensvolles Umfeld für Gespräche?
- Krisenintervention in der Praxis - Konkrete Handlungsempfehlungen für akute Fälle.
Diplom-Psychologin Regina Behrendt, gibt Ihnen fundierte Einblicke in die häufigsten Ursachen für Krisen bei Auszubildenden und zeigt Ihnen bewährte Lösungsansätze, um betroffene Azubis bestmöglich zu unterstützen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu vertiefen, sich mit anderen Ausbildern auszutauschen und Ihre Kompetenzen im Umgang mit herausfordernden Situationen zu stärken.
Den Zugangslink erhalten Sie ca. zwei Tage vor dem Webinar per E-Mail.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, Personalverantwortliche, Ausbildungsunternehmen, Ausbildende
Veranstalter
IHK Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
0211 / 3557 - 0