Webinar: IHK Düsseldorf informiert über die ersten Erfahrungen zur E-Rechnung
Webinar: IHK Düsseldorf informiert über die ersten Erfahrungen zur E-Rechnung
Veranstaltungsdetails
Die IHK Düsseldorf informiert in ihrem Webinar zur E-Rechnung am Donnerstag, den 8. Mai 2025 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr über die ersten Erfahrungen und Regelungen zur elektronischen Rechnung.
Denn seit dem 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich grundsätzlich verpflichtend und es wird nur noch zwischen der elektronischen Rechnung (auch als eRechnung bezeichnet) und sonstigen Rechnungen unterschieden.
Das Webinar gibt einen Überblick zu den ersten Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungswegen mit Best Practice Beispielen und praktischen Experten-Tipps.
Schwerpunktmäßig erläutert das Webinar folgende Themenfelder:
1. Aktueller Stand der E-Rechnungspflicht und deren Bedeutung für Unternehmen.
2. Praxisberichte: erste Erfahrungen bei der Implementierung der E-Rechnung, häufigste Herausforderungen und bewährte Lösungsansätze.
3. Best Practices: Vorstellung von Strategien und Tools, die den Übergang zur E-Rechnung erleichtern und gleichzeitig die Effizienz steigern.
4. Diskussionsrunde: Möglichkeit zum Austausch mit Experten und anderen Teilnehmern über spezifische Fragestellungen und Erfahrungen.
Referenten: Alexander Lenz und Thomas Augustin, Solution Architekt für Digital Business, Ricoh Deutschland GmbH
Denn seit dem 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich grundsätzlich verpflichtend und es wird nur noch zwischen der elektronischen Rechnung (auch als eRechnung bezeichnet) und sonstigen Rechnungen unterschieden.
Das Webinar gibt einen Überblick zu den ersten Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungswegen mit Best Practice Beispielen und praktischen Experten-Tipps.
Schwerpunktmäßig erläutert das Webinar folgende Themenfelder:
1. Aktueller Stand der E-Rechnungspflicht und deren Bedeutung für Unternehmen.
2. Praxisberichte: erste Erfahrungen bei der Implementierung der E-Rechnung, häufigste Herausforderungen und bewährte Lösungsansätze.
3. Best Practices: Vorstellung von Strategien und Tools, die den Übergang zur E-Rechnung erleichtern und gleichzeitig die Effizienz steigern.
4. Diskussionsrunde: Möglichkeit zum Austausch mit Experten und anderen Teilnehmern über spezifische Fragestellungen und Erfahrungen.
Referenten: Alexander Lenz und Thomas Augustin, Solution Architekt für Digital Business, Ricoh Deutschland GmbH
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
IHK Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
0211 / 3557 - 0