Selbstorganisation und Zeitmanagement
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Veranstaltungsdetails
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Die stetig komplexer und dynamischer werdende Arbeitswelt fordert allen Beteiligten immer mehr ab.
Ohne professionell gestaltete Selbstorganisation und sinnvolles Zeitmanagement kann niemand mehr bestehen. Privatsphäre-Grenzen verschwimmen und persönliche Freiräume werden gebrandschatzt.
Das alles hat oft ungeahnte Folgen, die leicht zu verhindern sind.
Erfolgserprobte Strategien und Werkzeuge, die im Seminar trainiert und somit sofort umgesetzt werden können sowie eine Reflektion und Optimierung der eigenen Einstellung und Herangehensweise an den täglichen Berg von Aufgaben wird Sie spürbar entlasten.
Zielgruppe:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sinnvoll mit ihrem begrenzten Zeitreservoir umgehen möchten und sich selbst managen.
Aus dem Inhalt:
Dem Chaotischen Ich auf der Spur
- Wie schlimm ist es wirklich
- Stressquellen identifizieren
- Was ist der Gewinn?
Work-Life-Balance und Resilienz
- Warum man seine Situation ernst nehmen sollte
- Gelassenheit trainieren
- Mit Weitsicht erfolgreich über den Dingen stehen
Das Handwerkzeug
- Sinnvolle Prinzipien der Selbstorganisation
- Effiziente Strategien des Zeitmanagements
- Erfolgserprobte Zeitmanagement-Methoden mit Übungsteil
- Persönlicher Umsetzungsplan
Dozentin:
Nicola Haastert
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Hinweise:
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet keine Verpflegung und Getränke.
Die stetig komplexer und dynamischer werdende Arbeitswelt fordert allen Beteiligten immer mehr ab.
Ohne professionell gestaltete Selbstorganisation und sinnvolles Zeitmanagement kann niemand mehr bestehen. Privatsphäre-Grenzen verschwimmen und persönliche Freiräume werden gebrandschatzt.
Das alles hat oft ungeahnte Folgen, die leicht zu verhindern sind.
Erfolgserprobte Strategien und Werkzeuge, die im Seminar trainiert und somit sofort umgesetzt werden können sowie eine Reflektion und Optimierung der eigenen Einstellung und Herangehensweise an den täglichen Berg von Aufgaben wird Sie spürbar entlasten.
Zielgruppe:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sinnvoll mit ihrem begrenzten Zeitreservoir umgehen möchten und sich selbst managen.
Aus dem Inhalt:
Dem Chaotischen Ich auf der Spur
- Wie schlimm ist es wirklich
- Stressquellen identifizieren
- Was ist der Gewinn?
Work-Life-Balance und Resilienz
- Warum man seine Situation ernst nehmen sollte
- Gelassenheit trainieren
- Mit Weitsicht erfolgreich über den Dingen stehen
Das Handwerkzeug
- Sinnvolle Prinzipien der Selbstorganisation
- Effiziente Strategien des Zeitmanagements
- Erfolgserprobte Zeitmanagement-Methoden mit Übungsteil
- Persönlicher Umsetzungsplan
Dozentin:
Nicola Haastert
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Hinweise:
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet keine Verpflegung und Getränke.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sinnvoll mit ihrem begrenzten Zeitreservoir umgehen möchten und sich selbst managen.Veranstalter
IHK Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
0211 / 3557 - 0