Eingeschränkter Zugang zur IHK Düsseldorf
Auf Grund von Baumaßnahmen im Foyer und an der Fassade ist der Zugang über den Haupteingang unseres Gebäudes am Ernst-Schneider-Platz 1, ab dem 21. Oktober 2024, eingeschränkt. Weitere Informationen.
Nr. 21932

Webinar: Vom Greenwashing bis zum ESG-Betrug

Veranstaltungsdetails

Durch die Taxonomie-Verordnung der Europäischen Union erlangten die sogenannten ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance) im Jahr 2020 bei Unternehmen und Investoren breite Aufmerksamkeit. Die ESG-Kriterien bilden einen standardisierten rechtlichen Rahmen für nachhaltiges unternehmerisches Handeln. Wer Gutes für den Klimaschutz tut, sollte auch darüber sprechen.

Jedoch gab es in den letzten Jahren immer mehr Schlagzeilen über Unternehmen, die Stakeholder und Verbraucher durch sogenanntes „Greenwashing“ in die Irre geführt haben, dem sogenannten ESG-Fraud.

Die oft schwerwiegenden Folgen von Greenwashing für Unternehmen bleiben jedoch in allen Szenarien identisch. Wenn der grüne Anstrich bröckelt, sich nachhaltige Produkte als gar nicht so nachhaltig herausstellen, und Unternehmen offensichtlich ihrer Verantwortung nicht nachkommen, droht ein massiver Reputationsverlust bei Aktionären und Konsumenten. Viele Unternehmer unterschätzen die einhergehenden negativen Auswirkungen auf den Unternehmenswert.

In unserem kostenfreien Webinar wollen wir die Risiken und schwerwiegenden Folgen von Greenwashing für Unternehmen aufzeigen. Ebenso wollen wir mögliche Herausforderungen skizzieren und Lösungswege präsentieren.

Wir freuen uns sehr, dass wir Gunter Lescher und Tatewik Kunzmann von der PricewaterhouseCoopers GmbH als Referenten gewinnen konnten. Diese stehen auch im Nachgang ihres Vortrages für Fragen zur Verfügung.

Das Webinar findet über MS-Teams statt.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 12.12.2024
    14:00 - 15:00 Uhr

Weitere Informationen

Hinweise

Das Webinar ist anmeldepflichtig.