Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r (IHK) - Zertifikatslehrgang
Veranstaltungsdetails
Der Schutz personenbezogener Daten von Kunden und Mitarbeitern sowie der Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen hat sich zu einem zentralen Aspekt des Risiko- und Qualitätsmanagements in Unternehmen entwickelt. Diese Entwicklung ist das Ergebnis der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen, die neue Herausforderungen und Risiken mit sich bringen.
Der Datenschutzbeauftragte fungiert als Motor des betrieblichen Datenschutzes. Er koordiniert sämtliche Datenschutzmaßnahmen und hat die wichtige Aufgabe, alle Mitarbeitenden auf allen Ebenen zu sensibilisieren und zu motivieren, verantwortungsvoll mit den ihnen anvertrauten personenbezogenen Daten umzugehen. Zudem sollte der Datenschutzbeauftragte frühzeitig in die Entwicklung und den Einsatz von IT-Systemen sowie Software zur Verarbeitung personenbezogener Daten eingebunden werden und deren Datenschutztauglichkeit überprüfen. Er spielt auch eine wesentliche Rolle darin, die Unternehmensleitung dabei zu unterstützen, ihre Verantwortung im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit informiert und verantwortungsbewusst wahrzunehmen. Der Gesetzgeber hat in zahlreichen Vorschriften, insbesondere im Bundesdatenschutzgesetz, Anforderungen an die Unternehmensleitung formuliert.
Mit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) am 24. Mai 2016, die nach einer zweijährigen Umsetzungsfrist ab dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedsstaaten gilt, wurde das Datenschutzrecht in Europa harmonisiert. Um Sanktionen zu vermeiden, sollten die relevanten Unternehmensprozesse innerhalb dieser Frist an die Vorgaben der DS-GVO angepasst werden. Auch das neue Bundesdatenschutzgesetz trat am 25. Mai 2018 in Kraft und stellt zusätzliche Anforderungen an den Datenschutz.
Referenten:
Götz Sommer, Rechtsanwalt &
Detlef Wydra
Inhalte:
Rechtlicher Teil (online):
- Einführung in der Datenschutz
- Grundlagen für den Betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Sicherstellung des Datenschutzes
- Der Datenschutzbeauftragte
- Erstellung des Verarbeitungsverzeichnisses
- Erstellung einer Folgenabschätzung
- Erstellung eines Datenschutzmanagementsystems
- Datenschutz im Unternehmen / Betrieblicher Datenschutz
- Standardvertragsklauseln – Datenschutz mit Drittländern
- Betroffenenrechte und Pflichten des Verantwortlichen
- Einsatz von KI im Unternehmen
- Kontrolle und Sanktionen durch Aufsichtsbehörden
- 100 Tage als betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Technischer / organisatorischer Teil (Präsenz):
- Grundlagen des Datenschutzes im Zusammenspiel mit der Informationstechnik
- Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten aus technischer Sicht
- IT-Sicherheit
- Auftragsdatenverarbeitung und datenschutzfreundliche Technik
- Praxis der IT-Sicherheit
Termine:
Mo, 24.03.2025 / Online
Di, 25.03.2025 / Online
Mi, 26.03.2025 / Online
Mi, 02.04.2025 / Präsenz
Do, 03.04.2025 / Präsenz
Fr, 04.04.2025 / Präsenz
jeweils von 9:00 Uhr bis 16.45 Uhr
Der rechtliche Teil (Tag 1-3) findet ausschließlich online über Microsoft-Teams statt. Der technisch-organisatorische Teil (Tag 4-6) findet ausschließlich in Präsenz im IHK-Forum Düsseldorf statt. Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein leistungsstarker, moderner PC/Laptop, eine stabile Internetleitung sowie eine Kameraverbindung und ggf. Kopfhörer/Headset. Die Veranstaltung wird über Microsoft-Teams durchgeführt. Besondere technische Voraussetzungen sind hierfür nicht notwendig.
Unterlagen:
Die Unterlagen für den rechtlichen Teil werden ausschließlich online zur Verfügung gestellt.
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.
Abschluss:
Nach bestandenen Abschlusstests und einer Anwesenheit von mindestens 80 Prozent erhalten die Teilnehmer das IHK Zertifikat - Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK).
Der Lehrgang besteht aus zwei Teilen, jeder Teil schließt mit einem Abschlusstest ab, jeder Test muss mit 50 Prozent bestanden werden.
Veranstaltungsort technisch-organisatorischer Teil:
IHK-Forum, Karlstraße 88, 40210 Düsseldorf
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zukünftige oder bereits bestellte betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte oder Personen, die sich in das Thema betrieblicher Datenschutz einarbeiten möchten.
- IHK-Zertifikat