Grundlagen Personalwesen (IHK) - Basiswissen für Einsteiger - Live-Online-Zertifikatslehrgang
Veranstaltungsdetails
Grundlagen Personalwesen (IHK) - Live-Online-Zertifikatslehrgang
Basiswissen für Einsteiger
Die Personalsachbearbeitung ist eine oftmals unterschätzte Disziplin. Sie ist die Basis für eine professionelle Personalarbeit, auf der weiterführende Aufgaben aufbauen. Unzureichendes Know-How an dieser Stelle schadet nicht nur dem Image und der Glaubwürdigkeit der Personaler. Nicht zu unterschätzen sind die Konsequenzen, die sich aus einer unzureichenden Sachbearbeitung für den Betrieb ergeben können:
Unzufriedenheit der Mitarbeiter, teils hohe Nachzahlungen bei Betriebsprüfungen, Ineffizienz und unnötig lange Bearbeitungszeiten sind nur einige Beispiele.
Die Anforderungen an die Personalsachbearbeitung sind vielfältig und es gilt, verschiedene Themenfelder abzudecken, damit die Mitarbeiter souverän und fachlich sicher ihre Aufgabe wahrnehmen können.
Der Lehrgang „Grundlagen des Personalwesens“ greift genau diese Themen auf. Er vermittelt das notwendige Rüstzeug und gibt Sicherheit für die Handhabung der Aufgaben. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bezug zur Praxis. Es ist unser Anspruch, Teilnehmer gut auf diese Aufgabe vorzubereiten, mit Tipps, Anregungen und umfangreichen Erfahrungen.
Inhalt:
1 | Praxisrelevante Themen in der betrieblichen Personalarbeit
|
2 | Aufgaben der Personalsachbearbeitung
|
3 | Personalplanung
|
4 | Neue Mitarbeiter an Bord
|
5 | Arbeitsrechtliche Grundlagen
|
6 | Eckpunkte der betrieblichen Ausbildung
|
7
| Betriebliches Eingliederungsmanagement
|
8 | Grundlagen der Abrechnung
|
9 | Ablauf und Organisation einer Betriebsprüfung
|
10 | Grundlagen der Personalentwicklung
|
| Abschlussprüfung und Zertifizierung
|
Veranstaltungstermine:
Dienstag | 24.09.2024 |
Donnerstag | 26.09.2024 |
Dienstag | 01.10.2024 |
Dienstag | 08.10.2024 |
Donnerstag | 10.10.2024 |
Dienstag | 29.10.2024 |
Donnerstag | 31.10.2024 |
Dienstag | 05.11.2024 |
Donnerstag | 07.11.2024 |
Dienstag | 12.11.2024 |
Donnerstag | 14.11.2024 |
Dienstag | 19.11.2024 |
Donnerstag | 21.11.2024 |
Dienstag | 26.11.2024 |
Donnerstag | 28.11.2024 |
Dienstag | 03.12.2024 |
Termine: Di und Do, jeweils von 17:45-21:00 Uhr (nicht in den NRW-Ferien)
Umfang des Lehrgangs: 64 UStd.
Abschluss:
Voraussetzung für die Erteilung des Zertifikates (Abschluss):
Regelmäßige Teilnahme am Lehrgang mit einer Anwesenheitsquote von mindestens 80 % + bestehen des Abschlusstest am Ende des Lehrgangs.
Das UPB – Trainerteam:
Das fachlich und didaktisch erfahrene Trainerteam besteht ausschließlich aus langjährig erfahrenen Personalfachleuten in unterschiedlichen Positionen. Jeder Trainer verfügt über genau die Expertise, die er/sie im Lehrgang vermittelt.
Ihre Investition:
935,00 Euro (Ratenzahlung möglich)