IHK4KMU:innovativ - Digitaler Produktpass
Veranstaltungsdetails
Ab 2027 werden für die ersten von vielen Produktgruppen sogenannte Digitale Produktpässe (DPPs) mit Informationen insbesondere zu Nachhaltigkeitseigenschaften zur Pflicht, wenn man die Produkte in der EU weiterhin in Verkehr bringen möchte.
In einem kostenfreien Webinar aus der Veranstaltungsreihe IHK4KMU am Donnerstag, 6. Juni 2024, von 09:00 bis 10:00 Uhr, informieren wir über die Einführung des Digitalen Produktpasses im Rahmen der neuen "EU-Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR)". Das Webinar zeigt den rechtlichen Hintergrund des DPP und der neuen Ökodesign-Verordnung auf, erklärt die Roadmap und geht auf die bereits bekannten Anforderungen an den DPP ein. Aber auch der heute für Unternehmen bereits vorhandene Nutzen guter Produktdaten zur Nachhaltigkeit wird an Beispielen erläutert.
Programm
09:00 Uhr Begrüßung
Nicolai Dwinger, IHK Mittlerer Niederrhein
09:05 Uhr Digitaler Produktpass
Patrick Schneider, Co-Founder und Unternehmensberater für internationale Produkt-Compliance bei der Unternehmensberatung WEE Enable IT Consulting
- Gesetzlicher Rahmen & Hintergrund der Circular Economy und des Digitalen Produktpasses (DPP)
- DPP - Hintergrund & Ziele sowie Begriffe & Definitionen
- DPP - Anforderungen gemäß EU-Ökodesign-Verordnung
- DPP - wie geht es weiter
- Gute Artikeldaten - schon heute wichtig für erfolgreiche Produkt-Compliance
09:45 Uhr Diskussion und Fragen
10:00 Uhr Veranstaltungsende
Die IHKs im Rheinland vermitteln in der Veranstaltungsreihe “IHK4KMU” komplexe und aktuelle Themen kurz und verständlich. Jeden Monat für eine Stunde per Videokonferenz: von A wie „AI Artificial Intelligence“ bis S wie „Steuerliche Forschungszulage“.