Nr. 19163

IHK4KMU: Umgang mit Daten

Eine Stunde, ein Innovationsthema, einfach und praktisch erklärt!

Veranstaltungsdetails

Beinahe täglich begegnen kleinere und mittlere Unternehmen dem Trendwort „Künstliche Intelligenz (KI)“ und den damit einhergehenden Vorteilen für die Wettbewerbsfähigkeit. Einen wesentlichen Faktor bilden in diesem Zusammenhang die vorliegenden Daten im eigenen Unternehmen, welche als Treibstoff komplexer Analysen interpretiert werden können.

 

Das Webinar aus der Veranstaltungsreihe IHK4KMU am Donnerstag, 25. April 2024, von 09:00 bis 10:00 Uhr, widmet sich daher dem Wert von Daten und verdeutlicht den Einfluss der Datenqualität auf die faktenbasierte Entscheidungsfindung. Zudem wird ein etabliertes Standardvorgehen der Datenanalyse vorgestellt, um die Einführung erster KI-Ansätze zu vereinfachen.

 

Programm:

09:00 Uhr: Begrüßung
Markus Wolff, IHK Aachen

09:05 Uhr: Umgang mit Daten
Ronja Witt, EDIH Rheinland (European Digital Innovation Hub Rheinland)

      • Welche Daten liegen typischer Weise ungenutzt in Unternehmen vor?
      • Wie kann ich diese Daten sinnvoll aufbereiten und analysieren?
      • Wie integriere ich die neugewonnene Datenqualität erfolgreich in mein Unternehmen, z.B. mit KI-Ansätzen?

09:45 Uhr Diskussionen und Fragen

10:00 Uhr Veranstaltungsende

 

Die IHKs im Rheinland vermitteln in der Veranstaltungsreihe “IHK4KMU” komplexe und aktuelle Themen kurz und verständlich. Jeden Monat für eine Stunde per Videokonferenz: von A wie „AI Artificial Intelligence“ bis S wie „Steuerliche Forschungszulage“.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 25.04.2024
    9:00 - 10:00 Uhr

Weitere Informationen

Wir freuen uns mit Ihnen auf eine interessante Veranstaltung.