Nr. 16751

Prüfungsvorbereitung: Industriemechaniker/-in Teil 1

Vorbereitung auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 im Frühjahr 2024

Veranstaltungsdetails

Vorbereitungslehrgang für die Teil 1 Abschlussprüfung im Frühjahr 2024

Inhalte:

 

Auftrags - und Funktionsanalyse (Technische Systeme analysieren)

- Probleme aus Herstellung, Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung erkennen

- Erforderliche Komponenten, Werkzeuge und Hilfsmittel unter Beachtung der technischen Regelwerke auswählen

- Montage- und Schaltpläne anpassen und die notwendigen Arbeitsschritte planen

- Prüfmittel und -verfahren auswählen und Prüfpläne und betriebliche Prüfvorschriften anwenden

 

Fertigungstechnik (Herstellung technischer Systeme planen)

- Fertigungsverfahren für die Herstellung von Bauteilen und Baugruppen beurteilen

- Unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Gesichtspunkte Fertigungsverfahren auswählen

- Mechanisierung von technischen Systemen, Verwendung von Werk- und Hilfsmitteln planen

- Notwendige Arbeitsschritte planen sowie Werkzeuge und Maschinen zuordnen

- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz festlegen

- Technologische Daten ermitteln


12 Termine: (ca. 48 UStd.)

Uhrzeiten:
Mi. & Do. 16:30 Uhr - 19:45 Uhr

Donnerstag 18.01.2024
Donnerstag 25.01.2024
Donnerstag 01.02.2024
Mittwoch 07.02.2024

Mittwoch 14.02.2024
Donnerstag 15.02.2024

Mittwoch 21.02.2024

Donnerstag 22.02.2024

Mittwoch 28.02.2024

Donnerstag 29.02.2024

Mittwoch 06.03.2024

Donnerstag 07.03.2024

*Terminänderungen vorbehalten

Dozententeam: Robert Haas, Tobias Tielsch

Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf weitere Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u. a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 18.01.2024 - 07.03.2024
    16:30 - 19:45 Uhr

Weitere Informationen

Auszubildende, die sich auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 im Frühjahr vorbereiten möchten.