Nr. 16466

Exporttechnik IV: Akkreditive in der Praxis von A – Z mit praktischen Übungen und Fallbeispielen

Veranstaltungsdetails

Exporttechnik IV: Akkreditive in der Praxis von A – Z mit praktischen Übungen und Fallbeispielen

Inhalte:

– Bedeutung, Inhalt und Anwendung der international gebräuchlichen

"Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive"

• Typischer Ablauf eines Akkreditivs

• Bestandteile eines Akkreditivs

• "Problemträchtige" Vorschriften

– Strategie zur Fehlerminimierung

• Bedeutung des Angebots auf die Akkreditivabwicklung

• Einfluss der Lieferbedingung auf die Akkreditiv-Gestaltung

– Erstellung der einzelnen Dokumente

• Transportdokumente (See-, Land-, Luftfrachtbriefe)

• "Clean on Board Bill of Lading" (reines Konnossement)

• Versicherungsdokumente

• Handelsrechnung (Zoll- / Konsulatsfaktura)

• Sonstige Dokumente / Zolldokumente / Zertifikate

• Versandavis und Bankeinreichung

– Praktische Fallstudien

 

 


Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.
Eine Förderung über Bildungsscheck ist möglich. Informationen zum Bildungsscheck NRW finden Sie hier.

Wenn Sie eine Förderung beantragen, teilen Sie uns dies bitte bereits mit der Anmeldung mit.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 13.05.2024
    von 9:00 Uhr bis 16:15 Uhr

Weitere Informationen

Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik, mit Bezug zum Auslandsgeschäft die Akkreditivverträge vereinbaren oder mit Rahmen der Abwicklung damit konfrontiert werden.