Nr. 15957

Business-Moderator/-in (IHK) - Live-Online-Zertifikatslehrgang

Veranstaltungsdetails

Business-Moderator/-in (IHK) - Live-Online-Zertifikatslehrgang

Methoden und Techniken

 

Sie moderieren die verschiedensten Arten von Workshops und Teamsitzungen.
Sie führen Projektteams mit Ihrer Moderation.
Sie moderieren Diskussionen und Konfliktsituationen mit dem Ziel, ein brauchbares Ergebnis zu erreichen.

Ihre Aufgaben: überzeugen, durchsetzen, darstellen und präsentieren.

Sie wissen aus Ihrer Praxis, dass jede Gruppe und jedes Team auf dem Weg zum Erfolg eine eigene Dynamik entwickelt. Hier ist professionelle Unterstützung erforderlich. Die Teams benötigen einen gelassenen und vertrauenswürdigen Steuermann/-frau an ihrer Seite.

Wie dies reibungslos und wirkungsvoll gelingt, erfahren Sie in unserem Lehrgang: vom Moderations-Know-How, über das Leiten von Projektteams, ebenso Präsentieren und Moderieren von und in schwierigen Situationen.

Lernen Sie von Trainern, Dozenten und Coaches, die global für die unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen arbeiten, wie Sie als Moderator/-in eine gewinnbringende Unterstützung sind, in der agilen und digitalen Welt.

 

Ihr Nutzen:

  • Sie beherrschen die Techniken der digitalen Moderation
  • Sie wissen, wie Sie mit strukturierten Verhandlungstechniken auch emotionale Diskussionen in die Zielgerade bringen
  • Sie lernen flexible und lösungsorientierte Moderationsmethoden kennen, die Sie sofort in Ihren Workshops, Meetings und Projekten umsetzen können
  • Sie erarbeiten Workshop-Konzepte für nachhaltige Veränderungsprozesse
  • Sie erhalten auch für schwierige Meeting-Themen einen Werkzeugkasten
  • Sie konzipieren in den Workshops Ihre Ideen für Ihre tägliche Arbeit

 

Module:

Modul 1: Grundlagen des Moderations-Know-How

Modul 2: Online-Moderationstools angemessen und zielführend einsetzen

Modul 3: Schwierige Moderationssituationen souverän meistern

Modul 4: Moderation von Projektteams

Modul 5: Die hohe Schule der Konfliktmoderation: Die Mediation

Modul 6: IHK-Zertifikatsprüfung

 

Termine:

Dienstag, 5. März 2024

Donnerstag, 7. März 2024

Donnerstag, 21. März 2024

Freitag, 22. März 2024

Dienstag, 23. April 2024 (halbtägig)

Mittwoch, 24. April 2024

Dienstag, 30. April 2024

Mittwoch, 22. Mai 2024 (IHK-Zertifikatsprüfung)

 

von 09:00 bis 16:15 Uhr

1 x von 09:00 bis 12:15 Uhr

(Änderungen vorbehalten!)

 

Inhalte:

Der Live-Online-Zertifikatslehrgang beinhaltet folgende Module, die in Form von Webinaren durchgeführt werden:

 

Modul 1: Grundlagen des Moderations-Know-How

Intensivtraining: Technik, Methode, Umsetzung

  • Moderation und Moderatorenrolle
    • Grundlagen für die erfolgreiche Moderation
    • Anforderungsprofil und Aufgaben des Moderators
    • Unterschiedliche Formate
    • Die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung
    • Checkliste für die Moderation
  • Die Persönlichkeit des Moderators

 

Modul 2: Online-Moderationstools angemessen und zielführend einsetzen

  • Übersicht und Funktionen einzelner Tools und Apps
  • Umgang mit Tools und Apps
  • Beispiel Umfragetools
  • Beispiel Visualisierungstools

 

Modul 3: Schwierige Moderationssituationen souverän meistern

Zielorientiertes Konfliktmanagement

  • Gruppendynamik
  • Spielregeln und Vereinbarungen
  • Umgang mit Störungen
  • Moderation in Konfliktsituationen

 

Modul 4: Moderation von Projektteams

  • Welchte Projektmanagement-Methoden gibt es?
  • Welche Methoden sind für welches Projekt sinnvoll?
  • Entwickeln von Projektteams
  • Moderieren, führen von Projektteams

 

Modul 5: Die hohe Schule der Konfliktmoderation

Die Mediation

  • Die Klärung mit den Ebenen
  • Die Aufgaben des Mediators

 

Modul 6: IHK-Zertifikatsprüfung

 

Mit der Moderationsmethode erhalten Sie wirkungsvolles Handwerkszeug für einen zielführenden Dialog innerhalb einer Gruppe.

Die Moderationsmethode eignet sich beispielsweise für Meetings, Besprechungen, Projekte und für die Lösung von Konflikten jeder Art. Auch im Bereich Change Management bietet diese Technik ein bewährtes Medium dar.

 

Live-Online-Seminare:

  • Die Live-Online-Seminare werden mit der Software MS Teams durchgeführt und n i c h t aufgezeichnet.
  • Technische Voraussetzung für die Teilnehmer: Eine stabile Internetverbindung, Mikrofon sowie Kopfhörer.
  • Die Teilnahme am Live-Online-Seminar ist über PC, Laptop, und Tablet möglich.
  • Die Zugangsdaten zum Live-Online-Seminar übersenden wir Ihnen einige Tage vor dem Online-Termin.

 

Unterrichtsstunden:

60

 

Dozentinnen:

Dozententeam Sibylle May

Sibylle May

Kirsten Wächter

Petra Pusch

 

Abschluss:

IHK-Zertifikat

Der Gesamtlehrgang endet mit einer internen Moderation. Das Ergebnis ist neben der 80-prozentigen Anwesenheitspflicht entscheidend für die Erlangung des IHK-Zertifikats.

 

Hinweise:

Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Mitarbeiter aus Kommunikationsabteilungen, Assistenzen, Teamleitungen und Führungskräfte, die in ihrem Arbeitsalltag Konflikte steuern und Meetings aller Art organiseren und durchführen.
Auch empfehlenswert für Projektmitarbeiter und Projektverantwortliche, die ihre Kompetenz in diesem Bereich ergänzen möchten.