Prüfungsvorbereitung: Zerspanungsmechaniker/-in Teil 2
Veranstaltungsdetails
Vorbereitungslehrgang für die Teil 2 Abschlussprüfung Winter 2023/24
Inhalte:
Auftrags- und Funktionsanalyse (Arbeitsauftrag analysieren)
- Technische Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen und ergänzen
- Einrichten des Arbeitsplatzes unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Technische Regelwerke, Richtlinien und Prüfvorschriften anwenden
- Fertigungsstrategien festlegen
Fertigungstechnik (Durchführung eines Fertigungsauftrages planen)
- Auftrag bearbeiten
- Werkzeugmaschinen und Fertigungsysteme zuordnen, programmieren und deren Wartung
berücksichtigen
- Fertigungsverfahren und -parameter, Prüfmethoden und -mittel festlegen
- Qualitäts- und Arbeitsergebnisse dokumentieren
- Arbeits- und Gesundheitsschutz festlegen
Wirtschafts- und Sozialkunde (Praxisbezogene handlungsorientierte Aufgaben lösen) (für Teil 2)
- Berufsbildung
- Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
16 Termine: (ca. 64 UE)
Mo 28.08.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 04.09.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 11.09.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 18.09.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 25.09.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 09.10.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 16.10.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 23.10.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 30.10.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 06.11.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mi 08.11.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 13.11.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 20.11.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mi 22.11.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 27.11.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
Mo 04.12.2023, 16:30 – 19:45 Uhr
*Terminänderungen vorbehalten.
Dozent: Dragan Sučić
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.