Prüfungsvorbereitung: Werkzeugmechaniker/-in Teil 2
Veranstaltungsdetails
Vorbereitungslehrgang für die Teil 2 Abschlussprüfung Winter 2023/24
Inhalte:
Auftrags- und Funktionsanalyse (Funktion eines technischen Systems beschreiben)
- Möglichkeiten und Vorgehensweise zur systematischen Eingrenzung von Fehlern und das Zusammenwirken von technischen Komponenten erkennen
- Demontage und Montage, Inbetriebnahme und Instandsetzung
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz festlegen
Fertigungstechnik (Herstellung technischer Systeme planen)
- Fertigungsverfahren zur Herstellung von Bauteilen und Baugruppen auswählen und deren Wahl begründen
- Methoden zur Montage der gefertigten Bauteile darstellen sowie die dazu notwendigen Werkzeuge und Hilfsmittel auswählen
- Notwendige Werkzeuge und technologische Daten auswählen
- Verwendung von Werk- und Hilfsstoffen planen
- Methoden zur Qualitätssicherung darstellen
- Technische Regeln und Normen beachten
Wirtschafts- und Sozialkunde (für Teil 2)
- Berufsbildung
- Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
15 Termine: (ca. 60 UStd.):
14 x mittwochs und 1 x donnerstags jeweils von 16:30- 19:45 Uhr
Mi., 16.08.2023
Mi., 23.08.2023
Mi., 30.08.2023
Mi., 06.09.2023
Mi. 13.09.2023
Mi., 20.09.2023
Mi., 27.09.2023
Mi., 11.10.2023
Mi., 18.10.2023
Mi., 25.10.2023
Do., 02.11.2023
Mi., 08.11.2023
Mi., 15.11.2023
Mi., 22.11.2023
Mi., 29.11.2023
*Terminänderungen vorbehalten,
Dozententeam: Dragan Sucic, Tobias Tielsch
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.